Nach dem DFB-Pokalfinale am 4. Juli und einer außergewöhnlichen wie intensiven Spielzeit durfte der Bayer 04-Tross erst einmal regenerieren, ehe am Mittwochabend die erste Corona-Testung vorgenommen wird. Am Donnerstagmorgen folgt dann ein zweiter Testdurchgang, am Abend steht die erste Trainingseinheit auf dem Programm. Damit beginnt die Werkself ihre Vorbereitung auf das Achtelfinal-Rückspiel in der Europa League gegen die Glasgow Rangers am 6. August (Anstoß: 18.55 Uhr).
Getestet wird auch Sommer-Neuzugang Lennart Grill. Der Torhüter ist vom Drittligisten 1. FC Kaiserslautern an die Dhünn gewechselt und nimmt – bei negativem Testergebnis – am ersten Aufgalopp nach der kurzen Pause teil. Aufgrund der Coronavirus-Pandemie finden das Auftakttraining sowie alle weiteren Einheiten bis auf Weiteres unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt.
Im Bundesliga-Ranking der Teams mit dem meisten Ballbesitz in der abgelaufenen Saison steht die Werkself nach dem FC Bayern auf Rang zwei (61,5 Prozent). Die Sport Bild hat am Mittwoch eine weitere Statistik veröffentlicht, in der Schwarz-Rot ebenfalls sehr gut abschneidet – und das sogar europaweit. 11,9 Kilometer legte der Ball im Besitz von Bayer 04 im Durchschnitt pro Spiel zurück. Dieser Wert beschert der Bosz-Auswahl Rang vier aller Teams aus den fünf Top-Ligen Europas (England, Spanien, Italien, Frankreich und Deutschland). Die Werkself lässt in dem vom FC Bayern angeführten Ranking übrigens Big Player wie den FC Barcelona, Real Madrid, Paris Saint Germain und Juventus Turin hinter sich.
Auch in der Statistik der Anzahl an Pässen pro Spiel mischt Bayer 04 in der Tabelle der fünf Top-Ligen weit oben mit: Durchschnittlich 656 Bälle zum Mitspieler bedeuten für die Rheinländer Rang sieben. Es folgen unter anderem Liverpool, Neapel, Real und Juventus.
Der Zweitliga-Absteiger SG Dynamo Dresden hat den Vertrag mit Co-Trainer und Ex-Werkself-Profi Heiko Scholz um ein Jahr bis 2021 verlängert. Der 54-jährige Außenbahnspieler wechselte 1992 als aktiver Profi aus Dresden zu Bayer 04, absolvierte 75 Bundesligapartien für Schwarz-Rot (fünf Tore, fünf Vorlagen). Nach drei Jahren zog es ihn dann zu Werder Bremen, im Sommer 2000 folgte das Karriereende.
Seit 2003 ist Scholz als Trainer tätig. Im Dezember vergangenen Jahres gab er seinen Chefposten beim Nordost-Regionalligisten Wacker Nordhausen auf und ging nach der Entlassung von Dynamo-Coach Christian Fiel als Interimstrainer an die Elbe. Mittlerweile fungiert Scholz als Assistent von Dresdens Chefcoach Markus Kauczinski.
Im abschließenden Testspiel der Sommervorbereitung gastiert die Werkself beim Premier-League-Klub FC Chelsea. Die Partie gegen den aktuellen Sieger der UEFA Conference League steigt am Freitag, 8. August, um 20 Uhr deutscher Zeit an der Stamford Bridge. Alle Infos zum Ticketverkauf.
Mehr zeigenIm dritten Testspiel der Sommervorbereitung ist die Werkself beim niederländischen Erstligisten Fortuna Sittard zu Gast. Die Partie findet am Freitag, 1. August, um 19 Uhr im Fortuna Sittard Stadion statt. Alle Infos zum Ticketverkauf.
Mehr zeigenIm zweiten Testspiel der Sommervorbereitung gastiert die Werkself beim VfL Bochum 1848. Die Partie findet am Sonntag, 27. Juli, um 18 Uhr im Vonovia Ruhrstadion statt. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.
Mehr zeigenBayer 04 Leverkusen hat den englischen U21-Nationalspieler und Europameister Jarell Quansah verpflichtet. Der Innenverteidiger kommt vom englischen Meister FC Liverpool zum Fußball-Bundesligisten, wo er einen bis zum 30. Juni 2030 gültigen Vertrag unterzeichnete.
Mehr zeigen