Kurzpässe: Weihnachtsstimmung in der BayArena

Das letzte Heimspiel des Jahres steigt heute in der BayArena. Bei der Partie zwischen Bayer 04 und Hertha BSC (Anstoß: 18.30 Uhr) steht natürlich erst das Spielgeschehen im Vordergrund, nach dem Abpfiff soll es aber weihnachtlich werden. Die Kurzpässe vom Mittwoch.
crop_B04TV_Bayarena_Weihnachten.jpg

Bereits vor der Partie kommen Klein und Groß in den Genuss einer ersten Bescherung: Es werden kleine Bayer 04-Konzertlämpchen sowie Weihnachtsmützen an die Fans verteilt. Doch erst einmal steht für die Werkself das so wichtige Duell mit den Hauptstädtern im Fokus. Deren Trainer Jürgen Klinsmann kann personell aus dem Vollen schöpfen: Einzig Daishawn Redan wird verletzungsbedingt erneut fehlen.

Der Unparteiische

Als Schiedsrichter für die heutige Partie gegen Hertha BSC ist Bastian Dankert angesetzt worden. Der gebürtige Schweriner leitete in der Vergangenheit 10 Pflichtspiele mit Beteiligung von Bayer 04, dabei sprangen 4 Siege, 1 Unentschieden und 5 Niederlagen heraus. Dankert zeigte den Werkself-Profis in diesen Partien 16 Gelbe Karten und 2 Platzverweise. Ihm assistieren René Rohde und Markus Häcker an den Seitenlinien.

Wiedersehen für Weiser

Mitchell Weiser wechselte im Sommer 2018 aus der Hauptstadt ins Rheinland und schloss sich Bayer 04 an. Für die Hertha absolvierte er von 2015 bis 2018 insgesamt 70 Bundesliga-Spiele (5 Tore, 10 Assists).

Der gebürtige Troisdorfer kuriert aktuell einen Bänderriss im Sprunggelenk aus und wird Werkself-Cheftrainer Peter Bosz erst wieder in der Vorbereitung auf die Rückrunde zur Verfügung stehen. Im Stadion wird er natürlich trotzdem sein – und im Einsatz ist er auch: „Mitch“ wird im Vorlauf der Partie dem TV-Rechte-Partner Sky ein Interview am Spielfeldrand geben.

Ehrung in der Pause

Zu einem besonderen Programmpunkt kommt es auch in der Halbzeit des Duells mit der Hertha: Die Para-Leichtathleten des TSV Bayer 04 Leverkusen holten bei der Leichtathletik-Weltmeisterschaft der Behinderten Anfang November in Dubai sechsmal Gold, einmal Silber und einmal Bronze. Die Bayer AG lud Johannes Floors und Co. als Anerkennung nun in die Loge in der BayArena ein.

So gut wie zuletzt 2013

Mit 25 Punkten nach 15 Spielen steht Bayer 04 trotz der ärgerlichen 0:2-Niederlage in Köln vor dem Duell mit der Hertha so gut da wie zuletzt vor sechs Jahren: 2013/14 sammelte die Werkself unter dem damaligen Trainer Sami Hyypiä gar 37 Punkte nach derselben Anzahl an Partien.
Und: In der Vorsaison 2018/19, die für Bayer 04 auf Rang vier und somit mit der Champions-League-Qualifikation endete, standen nach 15 Spielen sogar nur 18 Punkte zu Buche! 2017/18 waren es 24 Zähler.

Ähnliche News

Rudi Vollborn
Bayer 04 - 01.07.2025

„Rudi erzählt…“: Vollborn über die Highlights aus Juli

Rüdiger Vollborn ist seit 40 Jahren im Klub, mit 401 Bundesliga-Einsätzen der Rekordspieler des Klubs und hat als einziger Bayer 04-Profi sowohl den UEFA-Cup (1988) als auch den DFB-Pokal (1993) gewonnen. Und auch nach seiner beeindruckenden Profi-Karriere blieb der gebürtige Berliner dem Werksklub weiter erhalten, arbeitete fortan neun Jahre als Torwarttrainer. Inzwischen ist Vollborn unterm Bayer-Kreuz als Fanbeauftragter und Klub-Archivar tätig. Seit Februar 2021 nimmt das personalisierte schwarz-rote Lexikon die Werkself-Fans in der Rubrik „Rudi erzählt...“ monatlich mit auf eine kleine Reise in die Geschichte von Bayer 04.

Mehr zeigen
Bayer 04
Jugend - 30.06.2025

Nachwuchs: U15 unter Top-Drei bei international besetztem Turnier in der Karibik

Die U19 war am Wochenende auf einem Turnier aktiv, die U17 reiste für Testspiele nach Bremen und ins niederländische Enschede. Weiter weg im Einsatz war unterdessen die U15 – im Rahmen des MIC Football Tournament ging es für die Leverkusener in die dominikanische Republik nach Punta Cana. Das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen
Fanwelt
Fans - 30.06.2025

Vor dem Ausrüsterwechsel: Fanwelt am 30. Juni geschlossen

Hinweis für alle Bayer 04-Fans: Die Fanwelt bleibt am kommenden Montag, 30. Juni, ganztägig geschlossen. Grund dafür ist die Vorbereitung auf den Ausrüsterwechsel von Castore hin zu New Balance am Dienstag, 1. Juli.

Mehr zeigen
Julie Jorde
Frauen - 28.06.2025

Nach Leihe: Julie Jorde wechselt fest zu Bröndby IF

Die norwegische U23-Nationalspielerin Julie Jorde wechselt endgültig von Bayer 04 Leverkusen zu Bröndby IF. Der zwölfmalige dänische Meister verpflichtete die Mittelfeldspielerin, die im Winter zunächst auf Leihbasis aus der Bundesliga nach Dänemark transferiert worden war, fest.

Mehr zeigen