
Offensivmann Karim Bellarabi wird einige Tage nicht mit der Mannschaft trainieren können. Der Angreifer hat sich im DFB-Pokal-Halbfinale am Dienstagabend in Saarbrücken (3:0) eine leichte Muskelverletzung im rechten Oberschenkel zugezogen und musste ausgewechselt werden. Wann der 30-Jährige wieder mit den Teamkollegen auf dem Platz stehen kann, hängt vom Heilungsverlauf der nächsten Tage ab.
Kai Havertz gehört dank seiner starken Leistungen zum Kandidatenkreis bei der Wahl zum „EA SPORTS Spieler des Monats“ Mai. Der 21-Jährige erzielte in den vier Ligapartien nach der Corona-Spielpause fünf Treffer, führte die Werkself zudem drei Mal als Kapitän aufs Feld. HIER geht’s zum Voting.
Neben Havertz stehen außerdem folgende Bundesligaprofis zur Wahl: Achraf Hakimi (Borussia Dortmund), Christoph Baumgartner (TSG 1899 Hoffenheim), Timo Werner (RB Leipzig) sowie Joshua Kimmich und Benjamin Pavard (beide FC Bayern).
Dank des 3:0-Erfolgs im Halbfinale zog Schwarz-Rot in dieser Woche bekanntermaßen zum vierten Mal in der Vereinsgeschichte ins DFB-Pokalfinale ein. Wie man auch dieses erfolgreich gestaltet, um am Ende den Pott in die Höhe stemmen zu dürfen, zeigte die Werkself 1993. Bayer 04-TV blickt zurück auf die Highlights des Titelgewinns gegen die Hertha BSC Amateure, heute vor 27 Jahren. HIER geht’s zum Video.
Am heutigen Brückentag feiern zwei ehemalige Bayer 04-Protagonisten ihren Geburtstag: Eren Derdiyok stürmte von 2009 bis 2012 sowie in der Saison 2013/14 für die Werkself. Der seit heute 32-Jährige erzielte in 108 Bundesligapartien für Schwarz-Rot 26 Tore. Mittlerweile kickt Derdiyok bei Pakhtakor Tashkent, Spitzenreiter in Usbekistan.
Und auch Markus Anfang darf heute gratuliert werden. Der gebürtige Kölner war Nachwuchsspieler bei Bayer 04 sowie von 2013 bis 2016 Nachwuchstrainer in Leverkusen. Heute feiert Anfang seinen 46. Ehrentag. Alles Gute, Eren und Markus!

Geht die U19 von Bayer 04 im Auswärtsspiel bei Manchester City den nächsten Schritt in Richtung erster Teilnahme an der K.-o.-Phase der UEFA Youth League? Dieser historischen Chance ist sich Trainer Kevin Brok bewusst, ohne dabei etwaige Rechenspiele zu beginnen: „Wir beschäftigen uns nicht mit der Frage, was reichen könnte. Wir investieren alles, was uns möglich ist, und streben immer das Maximale an. Das ist unser Weg.“ Die Partie im Rahmen des 5. und damit vorletzten Spieltags der Ligaphase steigt am Dienstag, 25. November (Anstoß: 15 Uhr Ortszeit/16 Uhr Uhr deutscher Zeit), im Manchester City Academy Stadium. Werkself-TV zeigt die Begegnung exklusiv für Bayer 04-Clubmitglieder live und in voller Länge ab 15.50 Uhr...
Mehr zeigen
Am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert die Werkself beim englischen Weltklub Manchester City. Die Partie findet am Dienstag, 25. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit/21 Uhr dt. Zeit), im City of Manchester Stadium statt. Vorab hat die Bayer 04-Fanbetreuung alle Infos für euch zusammengefasst...
Mehr zeigen
Im Rahmen des 5. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert Bayer 04 bei Manchester City. Der Auftritt gegen den Premier-League-Spitzenklub steigt am Dienstag, 25. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit/21 Uhr deutscher Zeit), im City of Manchester Stadium. Vorab gibt es für alle anreisenden Fans der Werkself wie gewohnt die Reise-Tipps des Bayer 04-Partners weloveholidays.
Mehr zeigen
Während die U17 von Bayer 04 ihr Derby-Topspiel verlor, dürfte die U15 mit ihrem torlosen Remis beim 1. FC Köln durchaus zufrieden sein, hatte der Bayer 04-Nachwuchs damit doch seine Tabellenführung festigen können. Überzeugend präsentierte sich auch die U13, die mit einem Sieg bei Borussia Mönchengladbach ihre makellose Liga-Bilanz beibehielt und die Aufholjagd fortsetzte – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigen
Karitatives Engagement unterm Kreuz: Die U19 von Bayer 04 hat ihre Mannschaftskasse aus der vergangenen Saison 2024/25 an das gemeinnützige Projekt „Wünsche werden wahr“ gespendet. Stolze 1.150 Euro übergab Abwehrspieler Ferdinand Pohl, stellvertretend für das gesamte Team, diese Woche in Form eines symbolischen Checks in der BayArena.
Mehr zeigen