Kurzpässe vor #WOBB04: Die Wölfe auf Distanz halten

Drei Tage nach dem 1:1-Remis gegen Union Saint-Gilloise im Viertelfinal-Hinspiel der UEFA Europa League ist die Werkself beim VfL Wolfsburg zu Gast. Anstoß für die Partie ist am heutigen Sonntag, 16. April, um 19.30 Uhr. Alle Infos zur Partie am 28. Spieltag...
crop_20221022_JS_B04_VfL_1429.jpg

#WOBB04 - Die Fakten zum spiel

Die Werkself ist in Wolfsburg seit sechs Bundesliga-Gastspielen ungeschlagen und holte dabei 16 von 18 möglichen Punkten. Zudem warten die Wölfe derzeit seit fünf Bundesliga-Heimspielen auf einen Sieg (3 Unentschieden, 2 Niederlagen) – das war dem VfL zuvor letztmals von März bis Oktober 2020 passiert (damals 7 Spiele). Des Weiteren lagen die Wölfe zu Hause in dieser Saison schon 447 Minuten in Rückstand – das überbot vor dem aktuellen Spieltag nur das Tabellenschlusslicht FC Schalke 04 (488).

Die Faninfos zum Spiel

Die Bayer 04-Fanbetreuung hat für die anreisenden Fans der Werkself vorab alle Informationen zum Auswärtsspiel in Wolfsburg zusammengefasst - unter anderem zur Anreise, zur Verpflegung und zu den Ansprechpartnern vor Ort. Hier geht’s zu den Faninfos!

Übrigens: Die Gäste-Tageskasse öffnet zwei Stunden vor Anpfiff um 17.30 Uhr.

Stegemann an der Pfeife

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) wird Sascha Stegemann als Unparteiischen für die Partie in der Volkswagen Arena einsetzen. Der 38-Jährige leitete bislang vier Spiele mit Beteiligung der Werkself - alle in der Bundesliga (1 Sieg, 3 Niederlagen). Ihm assistieren heute Christof Günsch und Frederick Assmuth an den Seitenlinien, als VAR ist Felix Zwayer im Einsatz.

Die Wölfe unter der Lupe

Mit dem 0:2 bei Borussia Mönchengladbach am vergangenen Wochenende verlor der VfL Wolfsburg zum ersten Mal wieder nach fünf Spielen ohne Niederlage. Auch im Duell bei den Fohlen wäre für die Wölfe durchaus mehr drin gewesen. Denn die erste Hälfte gehörte den Gästen. „Wir haben die Gladbacher dominiert und machen dann einen blöden Fehler, der uns das 0:1 kostet“, ärgerte sich Trainer Niko Kovac über den ersten Wolfsburger Gegentreffer, dem ein Fehlpass von Torhüter Koen Casteels vorausgegangen war. Alles zum Personal, zum Prunkstück und zu den Problemen der Wolfsburger gibt es im ausführlichen Gegner-Check.

Werkself Radio und Liveticker

Für diejenigen, die für die heutige Partie nicht live vor Ort sind, steht wie immer das Werkself Radio zur Verfügung.  Die Audioübertragung beginnt ab einer halben Stunde vor Anpfiff, das Geschehen kommentieren Cedric Pick und Niko Hartmann. Außerdem hält euch der Liveticker wie üblich immer auf dem neuesten Stand, sodass ihr von der Begegnung nichts verpasst. Sowohl das Werkself Radio als auch den Liveticker findet ihr auf bayer04.de sowie in der Bayer 04-App – klickt euch rein!

Ähnliche News

U13
Jugend - 14.11.2025

Nachwuchs: U13 mit wichtigem Ligaspiel und internationalem Test

Die Nachwuchs-Teams von Bayer 04 wollen auf das erfolgreiche vergangene Wochenende aufbauen. So kann die U17 mit der sicheren Qualifikation für die Liga A der Hauptrunde der DFB-Nachwuchsliga in der Hand ohne Druck aufspielen. Die U15 will ihre frisch eroberte Tabellenführung wahren und sowohl die U14 als auch die U13 testen hochkarätig gegen die Junioren ausländischer Erstligisten. Bei den U19-, U16- und U13-Juniorinnen geht es gegen direkte Konkurrentinnen – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen
Ansetzungen der Spieltage 12 bis 15
Frauen - 13.11.2025

Frauen: Bundesliga-Topspiel gegen München am Montagabend – Spieltage 12 bis 15 terminiert

Die Bayer 04-Frauen beenden das Fußballjahr 2025 mit dem Bundesliga-Topspiel am Montagabend, 22. Dezember, gegen den FC Bayern München. Das geht aus den Ansetzungen des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) für die Spieltage 12 bis 15 hervor. Neben zwei Auswärtsspielen am Freitag steht für die Leverkusenerinnen auch ein Heimspiel am Samstagmittag an.

Mehr zeigen
Gegner-Check
eSports - 13.11.2025

#B04eSports: Das sind die Gegner zum Start des zweiten Showdowns

Der nächste Showdown der VBL Club Championship 2025/26 steht in den Startlöchern! Auf ihrem Weg in die Offline-Runde, die bei diesem zweiten Showdown am 23. November in Frankfurt am Main steigt, warten wieder zunächst sechs Kontrahenten innerhalb der Online-Vorrunde. Auf die ersten vier trifft das #B04eSports-Team am heutigen Donnerstag, 13. November, ab 18 Uhr (live in der Bayer 04-App und auf Twitch). Der Gegner-Check.

Mehr zeigen
Tickets #B04KOE
Bundesliga - 13.11.2025

Gesonderter Ticket-Verkauf für das Heim-Derby gegen Köln

Am 14. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 empfängt die Werkself den 1. FC Köln in der BayArena. Die Partie findet am Samstag, 13. Dezember, um 18.30 Uhr statt. Aufgrund der zu erwartenden besonders hohen Nachfrage für dieses Spiel wird es ein gesondertes Ticket-Verkaufsprozedere für Bayer 04-Clubmitglieder geben. Alle Infos.

Mehr zeigen