Die Werkself ist in Wolfsburg seit sechs Bundesliga-Gastspielen ungeschlagen und holte dabei 16 von 18 möglichen Punkten. Zudem warten die Wölfe derzeit seit fünf Bundesliga-Heimspielen auf einen Sieg (3 Unentschieden, 2 Niederlagen) – das war dem VfL zuvor letztmals von März bis Oktober 2020 passiert (damals 7 Spiele). Des Weiteren lagen die Wölfe zu Hause in dieser Saison schon 447 Minuten in Rückstand – das überbot vor dem aktuellen Spieltag nur das Tabellenschlusslicht FC Schalke 04 (488).
Die Bayer 04-Fanbetreuung hat für die anreisenden Fans der Werkself vorab alle Informationen zum Auswärtsspiel in Wolfsburg zusammengefasst - unter anderem zur Anreise, zur Verpflegung und zu den Ansprechpartnern vor Ort. Hier geht’s zu den Faninfos!
Übrigens: Die Gäste-Tageskasse öffnet zwei Stunden vor Anpfiff um 17.30 Uhr.
Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) wird Sascha Stegemann als Unparteiischen für die Partie in der Volkswagen Arena einsetzen. Der 38-Jährige leitete bislang vier Spiele mit Beteiligung der Werkself - alle in der Bundesliga (1 Sieg, 3 Niederlagen). Ihm assistieren heute Christof Günsch und Frederick Assmuth an den Seitenlinien, als VAR ist Felix Zwayer im Einsatz.
Mit dem 0:2 bei Borussia Mönchengladbach am vergangenen Wochenende verlor der VfL Wolfsburg zum ersten Mal wieder nach fünf Spielen ohne Niederlage. Auch im Duell bei den Fohlen wäre für die Wölfe durchaus mehr drin gewesen. Denn die erste Hälfte gehörte den Gästen. „Wir haben die Gladbacher dominiert und machen dann einen blöden Fehler, der uns das 0:1 kostet“, ärgerte sich Trainer Niko Kovac über den ersten Wolfsburger Gegentreffer, dem ein Fehlpass von Torhüter Koen Casteels vorausgegangen war. Alles zum Personal, zum Prunkstück und zu den Problemen der Wolfsburger gibt es im ausführlichen Gegner-Check.
Für diejenigen, die für die heutige Partie nicht live vor Ort sind, steht wie immer das Werkself Radio zur Verfügung. Die Audioübertragung beginnt ab einer halben Stunde vor Anpfiff, das Geschehen kommentieren Cedric Pick und Niko Hartmann. Außerdem hält euch der Liveticker wie üblich immer auf dem neuesten Stand, sodass ihr von der Begegnung nichts verpasst. Sowohl das Werkself Radio als auch den Liveticker findet ihr auf bayer04.de sowie in der Bayer 04-App – klickt euch rein!
Die bundesweite BioBrotbox-Aktion geht in die nächste Runde. Und die Bundesliga-Mannschaft von Bayer 04 wird in diesem Jahr für die Stadt Leverkusen erstmals die Schirmherrschaft übernehmen.
Mehr zeigenHalbfinal-Kracher im Ulrich-Haberland-Stadion! Die U19 von Bayer 04 empfängt am Samstag, 10. Mai (Anstoß: 11 Uhr/Stadionöffnung: 10 Uhr), den FC Bayern München. Vor heimischer Kulisse will das Team von Cheftrainer Sergi Runge, der einen Rückkehrer im Offensivbereich begrüßt, an die kämpferischen Leistungen aus den vorherigen K.-o.-Partien anknüpfen und „im richtigen Moment performen“. Tickets gibt es im Bayer 04-Webshop, zudem überträgt Sky live.
Mehr zeigenSeit fast vier Jahrzehnten pflegt Bayer 04 eine ganz besondere Beziehung zu Fußballern aus Südamerika. Was 1987 mit der Verpflichtung von Milton Queiroz da Paixao, besser bekannt als Tita, begann, hat sich im Laufe der Jahre zu einer bis heute anhaltenden Erfolgsgeschichte entwickelt. Vor allem Brasilianer haben den Werksklub geprägt. Arthur war im vergangenen Jahr der erste von ihnen seit Tita, der Titel mit Bayer 04 gewinnen konnte. Auch Spieler aus anderen Teilen Lateinamerikas wagten in den vergangenen 40 Jahren den Sprung über den Atlantik und schrieben wichtige Kapitel der Klubhistorie mit.
Mehr zeigenDeutschlands U17-Cheftrainer Marc Meister hat drei Bayer 04-Nachwuchsspieler für die anstehende UEFA U17-Europameisterschaft nominiert. Das Turnier mit insgesamt acht Teams läuft vom 19. Mai bis zum 1. Juni in Albanien.
Mehr zeigenNoch ein Schritt bis zum Endspiel: Im Kampf um die Deutsche Meisterschaft empfängt die U19 von Bayer 04 am Samstag, 10. Mai (Anstoß: 11 Uhr/Stadionöffnung: 10 Uhr), den FC Bayern München. Die Tickets für das Halbfinale im Ulrich-Haberland-Stadion sind ab sofort im freien Verkauf. Alle Infos im Überblick.
Mehr zeigen