Kurzpässe vor #SVWB04: Bilanz spricht für Schwarz-Rot – Aytekin pfeift

Zurück im Bundesliga-Geschäft: Nach dem 2:0-Heimsieg gegen Ferencvaros Budapest im Achtelfinal-Hinspiel der UEFA Europa League tritt die Werkself am heutigen Sonntagnachmittag, 12. März (Anstoß: 17.30 Uhr), beim SV Werder Bremen an. Alle Infos zur Partie am 24. Spieltag...
crop_20220917_NB_B04_gegen_Werder_Bremen_50835.jpg

#SVWB04 – die Fakten zum Spiel

Der SV Werder Bremen gewann nur eines seiner vergangenen 11 Pflichtspiele gegen die Werkself (6 Unentschieden, 4 Niederlagen): mit 3:1 am 26. Spieltag der Bundesliga-Saison 2018/19. Zu Hause gewann Werder zuletzt im Oktober 2016 (2:1) und blieb seitdem in vier Partien gegen Bayer 04 sieglos (2 Unentschieden, 2 Niederlagen).

Andrich und Palacios zurück im Aufgebot

Nachdem Robert Andrich und Exequiel Palacios ihre Gelb-Sperren aus der UEFA Europa League im Achtelfinal-Hinspiel gegen Ferencvaros Budapest (2:0) abgesessen haben, sind die Werkself-Mittelfeldspieler heute zurück im Kader von Cheftrainer Xabi Alonso. Verletzungsbedingt weiterhin aussetzen muss dagegen Sechser Charles Aránguiz.

In dieser Woche hat Werkself-Profi Andrich derweil die diesjährige Schirmherrschaft für die OSTERMANN Fußballschule Birkenberg des Sportbundes Leverkusen e.V. übernommen.

crop_20230301_FS_Andrich_Fussballschule_50221.jpg
Foto: Robert Andrich mit Thomas Edelmann (l., Sportbund Leverkusen) und Karlheinz Reheußer (Betriebsleiter des Leverkusener Einrichtungshauses Ostermann, Hauptsponsor der Fußballschule Birkenberg).

Faninfos zur Partie in Bremen

Anfahrt, Verpflegung, Ansprechpartner und mehr: Die Bayer 04-Fanbetreuung hat für alle anreisenden Fans der Werkself vorab alle Informationen zum Auswärtsspiel im wohninvest Weserstadion zusammengefasst. Hier geht’s zu den Faninfos!

Werder unter der Lupe

Der Frust war groß im Bremer Lager nach dem 1:2 in Augsburg am vergangenen Wochenende. Völlig unnötig sei die Niederlage gewesen, so der Tenor auf Seiten der Grün-Weißen. „Wir haben uns ganz klar selbst geschlagen“, fand Kapitän Marco Friedl. Trainer Ole Werner brachte quasi als Beleg für diese Aussage die Statistiken ins Spiel, die in der Tat alle für den SVW sprachen: 20:9-Torschüsse, 81 % Passquote, 62 % Ballbesitz – aber was nützt es, wenn am Ende das Ergebnis nicht stimmt. Bei der eigenen Fehleranalyse stachen zwei Dinge besonders hervor: Man habe „zu viele Chancen liegen gelassen“ (Mitchell Weiser) und man sei „in den entscheidenden Situationen nicht wachsam genug gewesen“ (Niklas Schmidt). Alles zum Personal, zum Prunkstück und zu den Problemen der Bremer gibt es im ausführlichen Gegner-Check!

Aytekin an der Pfeife

Für die Partie in Bremen wird der Deutsche Fußball-Bund (DFB) Schiedsrichter Deniz Aytekin einsetzen. Für den 44-Jährigen ist es das 35. Pflichtspiel mit Beteiligung der Werkself, das er leitet. Unterstützt wird Aytekin von Christian Dietz und Eduard Beitinger an den Seitenlinien, als VAR ist Pascal Müller im Einsatz.

Werkself Radio und Liveticker

Wie immer steht denjenigen, die beim heutigen Duell nicht vor Ort dabei sein können, das Werkself Radio zur Verfügung. Die Audioübertragung beginnt ab einer halben Stunde vor Anpfiff, das Geschehen kommentieren Cedric Pick und Niko Hartmann. Außerdem hält euch der Liveticker wie üblich immer auf dem neuesten Stand, sodass ihr von der Begegnung nichts verpasst. Sowohl das Werkself Radio als auch den Liveticker findet ihr auf bayer04.de sowie in der Bayer 04-App – klickt euch rein!

Ähnliche News