
Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat Tobias Stieler als Unparteiischen für die Partie gegen den FC Bayern angesetzt. Der 41-Jährige leitete bis dato 22 Partien der Werkself, dabei gab es 17 Siege, 3 Remis und 2 Niederlagen. Ihm assistieren heute Christian Gittelmann sowie Eduard Beitinger an den Seitenlinien, als VAR ist Timo Gerach im Einsatz. Gutes Gelingen!
Für Diejenigen, die den Werksklub heute vor Ort aus dem Gästeblock der Allianz Arena unterstützen werden, lohnt sich der Blick in die Faninfos, um über alles Wichtige inner- und außerhalb des Stadionbereichs informiert zu sein. HIER geht's zu den Faninfos!
Aus den vergangenen drei Bundesliga-Gastspielen beim FC Bayern holte die Werkself vier Punkte (1S, 1U, 1N) – so viele wie in den 15 Auswärtspartien zuvor in München. Unter den aktuellen Teams des deutschen Oberhauses holte nur Borussia Mönchengladbach ebenso viele Punkte in seinen vergangenen drei Gast-Duellen in München, kein Team punktete mehr.
Die Seoane-Elf sollte dennoch vor allem in der Defensive höchste Konzentration zeigen: Mit 19 erzielten Tore, 161 abgegebenen Torschüssen, 28 herausgespielten Großchancen, 7 Aluminium-Treffern sowie 10 verschiedenen Torschützen bleibt der Rekordmeister in der Offensive weiterhin das Maß der Dinge in der Bundesliga. Außerdem: Der FC Bayern traf in jedem seiner vergangenen 32 Bundesliga-Heimspiele gegen das Team von der Dhünn - zuletzt beim 0:1 im Oktober 1989 nicht. Nur gegen den Hamburger SV gelang den Münchnern in ihrer Bundesliga-Historie eine längere Trefferserie zu Hause (39 Spiele seit 1979).
Wie mehrere der vermeintlichen Top-Teams der Bundesliga bleiben auch die Bayern derzeit hinter ihren Erwartungen zurück. Dabei starteten die Münchner dominant wie eh und je in die Saison, überrollten Eintracht Frankfurt zum Auftakt mit 6:1 und bezwangen auch den VfL Bochum 1848 am 3. Spieltag deutlich mit 7:0. Zwischendrin gab es einen souveränen 2:0-Erfolg gegen den VfL Wolfsburg an Spieltag zwei. Doch die Siege blieben seitdem aus, und so zeigen die Bayern ungewöhnliche Schwächen: Mit drei Remis in Folge und zuletzt einer 0:1-Auswärtsniederlage beim FC Augsburg geht das Team von Cheftrainer Julian Nagelsmann mit einer Negativtendenz in das Duell mit der Seoane-Auswahl.
Den nächsten Dreier einfahren ist das wohl unumgängliche Ziel der Münchner, doch auch die Werkself will endlich wieder in die Erfolgsspur finden. Und so ist trotz der mageren Punkteausbeute und unbefriedigenden Tabellensituation beider Teams ein intensiver Fußballabend unter Flutlicht garantiert. Alles weitere Wissenswerte über den Kontrahenten aus der bayerischen Landeshauptstadt erfahrt ihr im Gegner-Check.
Die heutige Partie gegen den FC Bayern könnt ihr wie üblich im Werkself Radio verfolgen. Die Audioübertragung beginnt ab einer halben Stunde vor Anpfiff, kommentieren werden wie gewohnt Cedric Pick und Niko Hartmann live aus der Allianz Arena. Außerdem hält euch der Liveticker immer auf dem neuesten Stand, sodass ihr vom Duell mit dem Rekordmeister nichts verpasst. Sowohl das Werkself Radio als auch den Liveticker findet ihr auf bayer04.de sowie in der Bayer 04-App.

Werkself-TV zeigt die 2:4-Niederlage nach Elfmeterschießen der Bayer 04-Frauen beim Hamburger SV im Achtelfinale des DFB-Pokals der Frauen 2025/26 in voller Länge re-live...
Mehr zeigen
Der Traum von der Titelverteidigung ist ausgeträumt. Das deutsche U17-Nationalteam um die Leverkusener Ben Hawighorst, Nebe Domnic, Osman Turay und Jeremiah Mensah muss nach einem 0:1 gegen Burkina Faso im Sechzehntelfinale die Heimreise antreten. Neben Kapitän Hawighorst, der auch im vierten Spiel in Folge in der Anfangsformation stand, und Mensah, der bereits im vergangenen Gruppenspiel begonnen hatte, waren auch Domnic und Turay wieder in die Startelf von Nationaltrainer Marc Meister gerückt.
Mehr zeigen
Am 12. Spieltag in Gruppe G der Vorrunde der DFB-Nachwuchsliga siegte die U17 von Bayer 04 gegen den FSV Frankfurt 3:1. Nach einem frühen Rückstand schlug die Werkself zurück und sorgte durch Alpha Oumarou Barry und einen Doppelpack von Nico Can Plett noch in der ersten Halbzeit für den Endstand. Mit dem fünften Sieg in Folge sind die Leverkusener zumindest über Nacht bis auf einen Punkt an den Tabellenführer 1. FC Köln herangerückt.
Mehr zeigen
Nur elf Tage nach dem letzten Duell in der Bundesliga treffen die Bayer 04-Frauen erneut auf den Hamburger SV. Am Sonntag (15 Uhr/live bei Werkself-TV, YouTube und in der Bayer 04-App) geht es im Volksparkstadion um den Einzug ins DFB-Pokal-Viertelfinale. Trainer Roberto Pätzold ist sich der Favoritenrolle seiner Mannschaft beim Aufsteiger bewusst – und weiß, worauf es gegen den unangenehm zu bespielenden Gegner ankommt.
Mehr zeigen