Kurzpässe vor #B04FCU: Schröder an der Pfeife

Die Eisernen zu Gast an der Dhünn: Am 13. Bundesliga-Spieltag empfängt Bayer 04 den 1. FC Union Berlin in der BayArena. Die Partie mit den Köpenickern steigt am heutigen Sonntag, 6. November, um 15.30 Uhr. Vorab gibt's alle Infos zum Duell in den Kurzpässen.
crop_imago1014942512h.jpg

Der Deutsche Fußball Bund (DFB) hat Robert Schröder für die Heimpartie gegen den 1. FC Union Berlin angesetzt. Der 37-Jährige pfiff bislang zwei Duelle mit Beteiligung der Werkself, beide Spiele gewann Schwarz-Rot. Unterstützt wird Schröder heute von Dr. Jan Neitzel-Petersen sowie Philipp Hüwe an den Seitenlinien, als VAR ist Daniel Schlager im Einsatz. Gutes Gelingen!

#B04FCU - Die Facts zum Spiel

Die Berliner gewannen nur eines ihrer neun Pflichtspiele im Profifußball gegen den Werksklub (drei Remis, fünf Niederlagen). Nachdem die Eisernen dabei die ersten fünf Duelle noch allesamt verloren hatten, blieben sie zuletzt vier Mal in Folge unbesiegt (ein Sieg, drei Remis). Den einen Sieg holten sie im Januar des vergangenen Jahres, die Partie endete damals mit einem 1:0-Heimsieg für Union. In der BayArena konnten die Köpenicker hingegen noch kein einziges Mal drei Punkte mit nach Hause nehmen. Drei Niederlagen und zwei Remis gab es bisher für die Berliner im Werkself-Wohnzimmer - die Eisernen waren bei keinem aktuellen Bundesligisten in Pflichtspielen häufiger zu Gast, ohne einmal zu gewinnen (auch fünfmal in Dortmund und Augsburg).

Die Eisernen unter der Lupe

Die Leistungen der Berlinern sind auch in dieser Saison wieder äußerst bemerkenswert, sei es in der Liga, im DFB-Pokal oder im internationalen Geschehen. In der Bundesliga führte die Fischer-Elf sieben Spieltage die Tabelle an. Da der FC Bayern München seinen 13. Spieltag bereits gestern gegen Hertha BSC mit 4:2 gewann, schob sich der Rekordmeister an den Köpenickern vorbei auf Platz eins und führt nun zum ersten Mal seit dem 4. Spieltag wieder das Tableau an - vorerst. Denn im heutigen Duell mit der Werkself können die Eisernen den alten Stand wieder herstellen und auf Platz eins springen. 

Derzeit also Bayern-Konkurrent Nummer eins, und vor gerade einmal drei Jahren erst in die Bundesliga aufgestiegen - wohlgemerkt zum ersten Mal in ihrer Klubgeschichte. Der 1. FC Union Berlin bricht persönliche Rekorde um Rekorde, und das in jeder Saison - derzeit acht Bundesliga-Siege bedeuten schon jetzt einen Hinrunden-Rekord für die Köpenicker. Seit sie im deutschen Oberhaus die Schuhe schnüren, verbesserten sie sich von Spielzeit zu Spielzeit: Im ersten Jahr hielten sie die Klasse auf Platz elf, im berühmt berüchtigten zweiten Jahr folgte nicht etwa der Abstieg, sondern sogleich die internationale Bühne mit der neu eingeführten UEFA Conference League. Im vergangenen Jahr legten die Eisernen dann noch eine Schippe drauf und qualifizierten sich für die UEFA Europa League, in der sie vergangene Woche die Gruppenphase auf Platz zwei beendeten und sich damit die Qualifikation für die K.o.-Runden-Play-offs sicherten. Mehr zum heutigen Kontrahenten liefert euch der Gegner-Check.

Jetzt lesen: Werkself Live

Wer sich vor Beginn der Partie zwischen der Alonso-Auswahl und der Fischer-Elf die wichtigsten Infos anlesen möchte, sollte einen Blick in das neue Werkself LIVE werfen. Der Spieltags-Flyer, der kompakt die wichtigsten Daten und Fakten zum Duell mit dem Hauptstadt-Klub bietet, ist in der BayArena ausgelegt. Alternativ ist der kostenlose Blätterkatalog auch digital verfügbar. HIER geht’s zum ePaper!

Werkself_Live_B04FCU.jpg

Werkself Radio und Liveticker

Wie immer steht denjenigen, die beim Duell mit den Köpenickern nicht vor Ort dabei sein können, das Werkself Radio zur Verfügung. Die Audioübertragung beginnt ab einer halben Stunde vor Anpfiff, das Geschehen kommentieren Cedric Pick und Niko Hartmann. Außerdem hält euch der Liveticker wie üblich immer auf dem neuesten Stand, sodass ihr von der Begegnung nichts verpasst. Sowohl das Werkself Radio als auch den Liveticker findet ihr auf bayer04.de sowie in der Bayer 04-App – klickt euch rein!

Aktionsspieltag: Danke ans Ehrenamt!

Der 13. Bundesliga-Spieltag gegen Union Berlin steht unter einem besonderen Motto: Zum 25-jährigen Jubiläum der seit 1997 vom DFB umgesetzten „Aktion Ehrenamt“, bedankt sich auch Bayer 04 recht herzlich bei seinen zahlreichen Ehrenamtlern. Die unermüdlichen Helferinnen und Helfer sorgen beim Werksklub seit der Saison 2007/08 bei Heimspielen für eine reibungslose Organisation und einen angenehmen Besuch für alle Bayer 04-Freunde. Für ihre Arbeit bekommen die Volunteers auch etwas zurück: So können sie bis auf die ersten und letzten fünf Minuten der jeweiligen Partie gemeinsam das Spiel hautnah miterleben, werden im Stadion verpflegt und können im eigenen Volunteers-Raum noch lange nach Abpfiff das Spiel Revue passieren lassen. Zudem erhalten sie ein komplettes Outfit des offiziellen Ausrüsters als Dienstkleidung und es gibt immer wieder Veranstaltungen wie die Weihnachtsfeier oder die Volunteers-Auswärtsfahrten. Für Interessierte, die ebenfalls Volunteer beim Werksklub werden möchten, gibt es HIER alle Infos zur Bewerbung.

crop_DFB_Ehrenamt2022_16zu9.jpg

Ausgesetzter S-Bahn-Verkehr

Aufgrund des ausgesetzten S-Bahn-Verkehrs rund um den Bahnhof Leverkusen-Mitte kommt es weiterhin zu Herausforderungen bei der An- und Abreise. Weitere Informationen werden auf den Internetseiten der Deutschen Bahn und der wupsi veröffentlicht und ständig aktualisiert.

Doppelte Geburtstagswünsche!

Der ehemalige Werkself-Profi André Schürrle feiert am heutigen Sonntag seinen 32. Geburtstag. 2011 wechselte Schürrle vom 1. FSV Mainz 05 unters Bayer-Kreuz, im Sommer 2013 zog es ihn auf die Insel zum FC Chelsea, ehe er 2015 in die Bundesliga zurückkehrte und für den VfL Wolfsburg sowie später Borussia Dortmund auflief. 2020 beendete der Weltmeister von 2014 im Alter von 29 Jahren seine Karriere. Ebenfalls feiern lassen kann sich heute Robson Ponte, der Brasilianer wird 46 Jahre alt. Von 1999 bis 2001 spielte der ehemalige Mittelfeldakteur an der Dhünn und trug in wettbewerbsübergreifend 105 Partien das schwarz-rote Dress. Zudem konnte der Brasilianer in seiner Zeit unterm Bayer-Kreuz sein Debüt in der UEFA Champions League feiern. Bayer 04 wünscht alles Gute!

Ähnliche News

Farbenstadt-Kollektion
Fans - 13.06.2025

Sommer, Sonne, Farbenstadt: Jetzt die neue Kollektion sichern!

Werkself-Fans aufgepasst: Ab sofort ist im Bayer 04-Webshop und in der Fanwelt die neue Farbenstadt-Kollektion erhältlich! Dazu gehören unter anderem neue T-Shirts aus hundert Prozent Bio-Baumwolle, Zip-Hoodies und Jogginghosen jeweils in fünf verschiedenen sommerlichen Farben.

Mehr zeigen
Carlotta Wamser im Trikot der Nationalmannschaft
Frauen - 12.06.2025

Neuzugang Carlotta Wamser im deutschen EM-Kader

Bayer 04-Neuzugang Carlotta Wamser ist in das Aufgebot der deutschen Fußball-Nationalmannschaft für die UEFA Women’s EURO 2025 in der Schweiz berufen worden. Für die 21 Jahre alte Außenbahnspielerin, die zur kommenden Spielzeit von Eintracht Frankfurt nach Leverkusen wechselt, ist es die erste Teilnahme an einem großen Nationenturnier.

Mehr zeigen
Bayer 04-Familienfest
Fans - 12.06.2025

Spannung, Spaß und Elfmeter-Spektakel: Bayer 04 lädt zur Bierbörse in Solingen-Ohligs

Ein Fest für Fans, Familien und Fußballhelden – am Sonntag, 29. Juni, wird Solingen-Ohligs zum Schauplatz eines ganz besonderen Bayer 04-Events. Die kostenlose Anmeldung für die bergische Meisterschaft im Elfmeterschießen ist über den Link am Ende dieses Beitrags möglich!

Mehr zeigen
Axel Tape wechselt zu Bayer 04 | Erstes Interview in Leverkusen
Werkself-TV - 11.06.2025

Erstes Interview mit Neuzugang Axel Tape von PSG

Bienvenue, Axel Tape! Bayer 04 hat das französische Toptalent zur Saison 2025/26 von Paris Saint-Germain verpflichtet. Im Interview mit Werkself-TV spricht der 17 Jahre alte Defensivspieler über seinen Wechsel nach Leverkusen und seinen ersten Profi-Vertrag...

Mehr zeigen
Lukas Hradecky
Bayer 04 - 11.06.2025

Länderspiel-Ticker: Finnland feiert wichtigen Sieg – Hincapie löst WM-Ticket

Nach dem Ende der Pflichtspiel-Saison von Bayer 04 sind derzeit zahlreiche Werkself-Profis mit ihren jeweiligen Nationalmannschaften auf Reisen. Die Leverkusener Akteure messen sich in den Halbfinals der UEFA Nations League, in Qualifikationsspielen für die FIFA WM 2026 oder in Tests. Der Ticker zu den Länderspielen der Werkself-Profis.

Mehr zeigen