Kurzpässe vor #B04BVB: Aktionsspieltag „!Nie wieder“ – Welz an der Pfeife

Das zweite Heimspiel in Folge, wieder wartet ein NRW-Duell: Am heutigen Sonntag, 29. Januar (Anstoß: 17.30 Uhr/Stadionöffnung: 15.30 Uhr), gastiert Borussia Dortmund in der BayArena. Alle Infos…
crop_20230125_JS_B04_BOC_0639.jpg

#B04BVB – die Facts zum Spiel

In den vergangenen drei Spielzeiten entschied sowohl die Werkself als auch der BVB jeweils ein Saisonduell für sich. Das Hinspiel Anfang August vergangenen Jahres endete aus Sicht von Schwarz-Rot mit einer 0:1-Niederlage. Eine weitere Statistik pro Erfolg für Bayer 04 am heutigen Abend: Dortmund gewann in der vergangenen Saison das Auswärtsspiel in Leverkusen (4:3), siegte aber bereits seit 1991 nicht mehr zweimal in Folge bei der Werkself.

Aktionsspieltag „!Nie wieder“

Auch in diesem Jahr unterstützen die DFL Deutsche Fußball Liga und die 36 deutschen Profiklubs der Bundesliga und 2. Bundesliga wieder den „Erinnerungstag im deutschen Fußball“. Rund um den 27. Januar 2023 (18. und 19. Spieltag der Saison 2022/23) soll in diesem Jahr im Rahmen der Initiative „!Nie wieder“ besonders an die Frauen erinnert werden, die aufgrund ihres Widerstandes gegen den Nationalsozialismus verfolgt und ermordet wurden. Vor dem Anpfiff kommen die beiden Mannschaften auf dem Rasen der BayArena für ein gemeinsames Foto mit dem Aktionsbanner zusammen.

Jetzt lesen: Werkself Live

Wer sich vor Beginn der Begegnung mit Dortmund die wichtigsten Infos anlesen möchte, sollte einen Blick in das neue Werkself LIVE werfen. Der Spieltags-Flyer, der kompakt die wichtigsten Daten und Fakten zum Duell bietet, ist in der BayArena ausgelegt. Alternativ ist der kostenlose Blätterkatalog auch digital verfügbar. Zudem beinhaltet der Flyer dieses Mal ein großes Poster von Edmond Tapsoba, der am vergangenen Spieltag gegen den VfL Bochum 1848 per Elfmeter zur 1:0-Führung getroffen hatte. HIER geht’s zum ePaper!

Werkself_Live_B04BVB.jpg

Der BVB unter der Lupe

Was ihre Punktausbeute betrifft, haben die Dortmunder einen perfekten Start ins neue Jahr hingelegt: Mit den beiden Siegen gegen Augsburg (4:3) und in Mainz 05 (2:1) schloss der BVB wieder zur Spitzengruppe auf. Zum Ende der Hinrunde betrug der Abstand zum Zweiten Union Berlin nur noch zwei Zähler, selbst der FC Bayern als Tabellenführer lag mit fünf Punkten Vorsprung wieder in Reichweite. Doch bei nüchterner Betrachtung fand man beim BVB durchaus selbstkritische Worte. „Wir haben viele Themen mitgenommen, die wir dringend abstellen wollen“, sagte Cheftrainer Edin Terzic etwa nach dem hart erkämpften Heim-Erfolg gegen Augsburg. Und im Anschluss an den Dreier in Mainz gab der 40-Jährige zu: „Wir sind mit der nahezu letzten Aktion der glückliche Sieger. Es hätte in alle drei Richtungen ausgehen können. Wir sind froh, dass wir mit sechs Punkten gestartet sind.“ Alles zum Personal, zum Prunkstück und zu den Problemen gibt es im ausführlichen Gegner-Check!

Welz an der Pfeife

Für die Partie gegen Dortmund wird der Deutsche Fußball-Bund (DFB) Schiedsrichter Tobias Welz einsetzen. Für den 45-Jährigen ist es das 13. Bundesligaspiel mit Beteiligung der Werkself, das er leitet. Unterstützt wird Welz von Dr. Martin Thomsen sowie Marcel Pelgrim an den Seitenlinien, als VAR ist Pascal Müller im Einsatz.

Werkself Radio und Liveticker

Wie immer steht denjenigen, die beim heutigen Duell nicht vor Ort dabei sein können, das Werkself Radio zur Verfügung. Die Audioübertragung beginnt ab einer halben Stunde vor Anpfiff, das Geschehen kommentieren Cedric Pick und Niko Hartmann. Außerdem hält euch der Liveticker wie üblich immer auf dem neuesten Stand, sodass ihr von der Begegnung nichts verpasst. Sowohl das Werkself Radio als auch den Liveticker findet ihr auf bayer04.de sowie in der Bayer 04-App – klickt euch rein!

Ähnliche News

Ferdinand Pohl und Nils Gernhardt bei der Aktion BioBrotbox
Soziales - 02.09.2025

„Sehr wichtiges Projekt“ – Pack-Aktion der BioBrotbox mit Bayer 04

Bereits zum 20. Mal hat Bayer 04 die alljährliche Pack-Aktion der Leverkusener BioBrotbox unterstützt – in diesem Jahr erstmals sogar in Form einer Patenschaft. Mit Caroline Kehrer und Juliette Vidal halfen zwei Spielerinnen aus der Bundesliga-Frauenmannschaft ebenso tatkräftig mit wie Ferdinand Pohl und Nils Gernhardt aus der U19. Insgesamt wurden bei der Aktion 2.016 Brotboxen für Leverkusener Erstklässler gepackt.

Mehr zeigen
Begegnungslogo
Bundesliga - 02.09.2025

Tickets für das Heimspiel gegen Union Berlin

Am 6. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 empfängt die Werkself den 1. FC Union Berlin in der BayArena. Die zeitgenaue Ansetzung der Partie steht noch aus. Alle Infos zum Ticket-Verkauf.

Mehr zeigen
Begegnungslogo Freiburg
Bundesliga - 02.09.2025

Tickets für das Heimspiel gegen Freiburg

Am 8. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 empfängt die Werkself den SC Freiburg in der BayArena. Die zeitgenaue Ansetzung der Partie steht noch aus. Alle Infos zum Ticket-Verkauf.

Mehr zeigen
EDO Personalservice Verlängerung
Business - 02.09.2025

Bayer 04 baut Partnerschaft mit EDO Personalservice aus

Bayer 04 Leverkusen intensiviert die bestehende Kooperation mit Businessclub-Partner EDO Personalservice. Dadurch erhält das in Köln ansässige Unternehmen beim Fußball-Bundesligisten zusätzliche Hospitality-Rechte und prestigeträchtige Werbemittel an und in der BayArena. EDO Personalservice vermittelt Jobs sowohl temporär auf der Basis von Zeitarbeit als auch durch die direkte Vermittlung von Fachkräften zur Festanstellung in anderen Unternehmen.

Mehr zeigen
Azubis
Bayer 04 - 02.09.2025

Sieben Azubis verstärken Bayer 04

Am Montag, 1. September, sind sieben neue Auszubildende bei der Bayer 04 Leverkusen Fußball GmbH in ihr Berufsleben gestartet. Carsten Baumann und Sabrina Breidohr hießen die „Talente“ herzlich willkommen. Sie alle werden unterm Kreuz verschiedene Ausbildungsberufe erlernen.

Mehr zeigen