Bayer 04 hat die vergangenen sechs Partien gegen Borussia Mönchengladbach allesamt gewonnen. Seit dem Bundesliga-Aufstieg 1979 erzielte die Werkself zudem gegen keinen anderen Klub so viele Bundesliga-Tore wie gegen die Fohlen.
Übrigens: Sollte das Team von Cheftrainer Xabi Alonso heute Abend in Führung gehen, kann die Mannschaft hoffentlich auch etwas Zählbares mitnehmen. Die Werkself gab in der Rückrunde der laufenden Bundesliga-Saison nämlich noch keinen einzigen Punkt nach einer Führung ab. Drei Punkte sind heute das Ziel, um Platz sechs abzusichern.
Daniel Farke war nicht der Einzige, der nach dem 2:5 bei Borussia Dortmund am vergangenen Wochenende Tacheles redete. Mönchengladbachs Trainer kritisierte unter anderem das „pomadige Zweikampfverhalten“ seiner Mannschaft. Jonas Hofmann sprach von „vielen leichten Ballverlusten und falschen Entscheidungen“, Julian Weigl fand es „ein bisschen beschämend“ und sah „große Probleme gegen den Ball“ und Christoph Kramer konnte die „Unzufriedenheit der Fans nachvollziehen“, die habe man sich als Mannschaft selbst eingebrockt. Es war eine bittere erste halbe Stunde für die Gladbacher Borussia im Signal-Iduna-Park. 0:4 nach 30 Minuten liegt man nicht alle Tage zurück. Man habe alles vermissen lassen, was man sich vorgenommen habe, bemängelte Farke. „Das Ergebnis ist auch in der Höhe verdient aufgrund unserer Leistung in der ersten Halbzeit.“ Alles weitere zum Personal, zum Prunkstück und zu den Problemen der Fohlen gibt es im ausführlichen Gegner-Check!
Wer die wichtigsten Daten und Fakten zum Duell gegen die Borussia wissen möchte, kann sich den Spieltags-Flyer anschauen. Dieser ist in der BayArena ausgelegt sowie kostenlos digital verfügbar. HIER geht’s zum ePaper!
Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) wird Daniel Siebert als Unparteiischen für die Begegnung einsetzen. Der 39-Jährige leitete bislang 20 Pflichtspiele mit Beteiligung der Werkself (8 Siege, 4 Remis, 8 Niederlagen). Ihm assistieren Rafael Foltyn und Robert Wessel an den Seitenlinien, als VAR ist Dr. Matthias Jöllenbeck im Einsatz.
Damit sich alle Fans rechtzeitig zum Spielbeginn auf ihren Plätzen eingefunden haben und lange Schlangen vor den Einlasskontrollen vermieden werden können, bittet Bayer 04 um eine frühzeitige Anreise zur BayArena.
Ab heute startet die Fahrrad-Aktion Leverkusener Stadtradeln - und Bayer 04 ist mit einem eigenen Team mit dabei! Alle Werkself-Fans, die auch bis zum 10. Juni für den guten Zweck Kilometer sammeln wollen, können sich ab sofort HIER für das Team von Schwarz-Rot anmelden. Für die fleißigsten Fahrer stellt Bayer 04-Partner 2rad-Prumbaum zahlreiche großartige Gewinne bereit – unter anderem ein brandneues Mountainbike, Gutscheine im Wert von 250 Euro und jeweils kleine Geschenke rund um Fahrradzubehör. Alle weiteren Infos zur Mitmach-Aktion gibt es HIER! Also: Ab aufs Rad!
Denjenigen, die bei der Partie nicht live vor Ort im Stadion sind, steht wie immer das Werkself-Radio zur Verfügung. Die Audioübertragung beginnt ab einer halben Stunde vor Anpfiff, das Geschehen kommentieren Cedric Pick und Niko Hartmann. Außerdem hält euch der Liveticker wie üblich immer auf dem neuesten Stand, sodass ihr von der Begegnung nichts verpasst. Sowohl das Werkself-Radio als auch den Liveticker findet ihr auf bayer04.de sowie in der Bayer 04-App – klickt euch rein!
Mit der ersten Trainingseinheit unter Erik ten Hag startete Bayer 04 in die Vorbereitung auf die Saison 2025/26. Werkself-TV hat den neuen Chefcoach bei seinem ersten Training in Leverkusen hautnah begleitet...
Mehr zeigenDie Werkself ist am Montag, 7. Juli, in die Vorbereitung auf die Saison 2025/26 gestartet. Der neue Cheftrainer Erik ten Hag versammelte auf dem Trainingsgelände an der BayArena eine Gruppe aus Lizenz- und Nachwuchsspielern zur ersten öffentlichen Einheit des Sommers, die Werkself-TV re-live zeigt...
Bayer 04 Leverkusen hat den 17 Jahre alten Offensivspieler Dustin Buck verpflichtet. Der deutsche Junioren-Nationalspieler wechselt aus der Jugend des FC Augsburg unters Kreuz, wo er als technisch beschlagener und sehr schneller Angreifer die U19 des Werksklubs verstärken wird.
Mehr zeigenDie Spielpläne der U19 und der U17 DFB-Nachwuchsliga für die Saison 2025/26 stehen fest. Wie der Deutsche Fußball-Bund (DFB) am Montag bekannt gab, startet die U19 von Bayer 04 am ersten August-Wochenende beim SV Wehen Wiesbaden. Für die Leverkusener U17 beginnt die neue Ligasaison am letzten August-Wochenende gegen Kickers Offenbach.
Mehr zeigen