Premiere: Das Play-off-Hinspiel ist die erste Begegnung zwischen Bayer 04 und der AS Monaco in der UEFA Europa League. Die vorherigen sechs Duelle fanden 1997/98, 2014/15 und 2016/17 jeweils in der UEFA Champions League statt. Die Werkself hat dabei nur eines der sechs Spiele in der Königsklasse gegen die Monegassen gewonnen (2 Unentschieden, 3 Niederlagen), allerdings im vergangenen Aufeinandertreffen im Dezember 2016 (3:0).
Die Monegassen gewannen ihrerseits zwar vier der vergangenen sechs Ligaspiele und schlugen zuletzt auch den Spitzenreiter Paris Saint-Germain mit 3:1, die direkte Bilanz gegen deutsche Vertreter sprach zuletzt aber nicht für die Monegassen: Die vergangenen drei Partien gegen deutsche Gegner gingen allesamt verloren, zuletzt 2018/19 beide Gruppenspiele gegen Borussia Dortmund in der Champions League.
Damit sich alle Fans rechtzeitig zum Spielbeginn auf ihren Plätzen eingefunden haben und lange Schlangen vor den Einlasskontrollen vermieden werden können, bittet Bayer 04 um eine frühzeitige Anreise zur BayArena.
Wer sich vor Beginn der Begegnung mit den Monegassen die wichtigsten Infos anlesen möchte, sollte einen Blick in das neue Werkself LIVE werfen. Der Spieltags-Flyer, der kompakt die wichtigsten Daten und Fakten zum Duell bietet, ist in der BayArena ausgelegt. Alternativ ist der kostenlose Blätterkatalog auch digital verfügbar. Zudem beinhaltet der Flyer dieses Mal ein großes Poster von Karim Bellarabi. HIER geht’s zum ePaper!
Wie Bayer 04 mit dem 3:1 in Sinsheim hat auch die AS Monaco am vergangenen Wochenende eine erfolgreiche Generalprobe für das Hinspiel in der BayArena hingelegt. Im Topspiel der Ligue 1 bezwangen die Monegassen den Tabellenführer Paris Saint-Germain vor eigenem Publikum mit 3:1. Aleksandr Golovin und Kapitän Wissam Ben Yedder hatten die Gastgeber im Stade Louis II früh in Führung geschossen. Auch der Anschlusstreffer der Pariser um Superstar Neymar brachte Monaco nicht aus dem Konzept. Ben Yedder stellte unmittelbar vor der Pause wieder auf 3:1 für die in allen Belangen überlegene Heimmannschaft. Hätte PSG-Torhüter Gianluigi Donnarumma nicht so überragend gehalten, wäre der Erfolg der Monegassen noch deutlich höher ausgefallen. Mehr zum Personal, zum Prunkstück und zu den Problemen der AS Monaco gibt es im ausführlichen Gegner-Check!
Bei der Partie gegen Monaco wird die UEFA Orel Grinfeld als Schiedsrichter einsetzen. Für den 41-jährigen Israeli ist es das erste Spiel mit Beteiligung der Werkself, das er leitet. Unterstützt wird Grinfeld von seinen Landsmännern Roy Hassan sowie Idan Yarkoni an den Seitenlinien, als VAR ist Roi Reinshreiber - ebenfalls aus Israel - im Einsatz.
Wie immer steht denjenigen, die beim heutigen Duell nicht vor Ort dabei sein können, das Werkself Radio zur Verfügung. Die Audioübertragung beginnt ab einer halben Stunde vor Anpfiff, das Geschehen kommentieren Cedric Pick und Niko Hartmann. Außerdem hält euch der Liveticker wie üblich immer auf dem neuesten Stand, sodass ihr von der Begegnung nichts verpasst. Sowohl das Werkself Radio als auch den Liveticker findet ihr auf bayer04.de sowie in der Bayer 04-App – klickt euch rein!
Die nächste Chance für junge Talente: Nach einem erfolgreichen ersten Jahr geht die „B04eAcademy unterm Kreuz“ in ihre zweite Saison. Die im Sommer 2024 gestartete Akademie bietet jungen, aufstrebenden eSports-Talenten die Möglichkeit, sich spielerisch wie persönlich weiterzuentwickeln und erste Erfahrungen in der Welt des digitalen Fußballs zu sammeln. Ab sofort können sich Interessierte bewerben und mit etwas Glück an dem mehrstufigen Turnierformat teilnehmen, das am Ende das neue eTalent hervorbringt.
Mehr zeigenDas Land Uganda beherbergt mit etwa zwei Millionen Menschen die meisten Geflüchteten auf dem afrikanischen Kontinent. Um jungen Erwachsenen eine Perspektive aufzeigen zu können und Kindern einen sicheren Zufluchtsort zu bieten, bildet die Football Club Social Alliance (FCSA) wieder sogenannte Young Coaches aus. Sie lernen, strukturierte und sichere Fußball-Aktivitäten zu gestalten und fördern so die Resilienz, Integration und mentale Gesundheit der Kinder und jungen Erwachsenen.
Mehr zeigenDie Werkself ist zurück! Im Interview mit Werkself-TV sprechen unter anderem Robert Andrich und Ibrahim Maza über die Leistungsdiagnostik und die Vorfreude auf die neue Saison...
Mehr zeigenWillkommen bei Bayer 04, Malik! Werkself-TV begleitet Malik Tillman bei seinen ersten Momenten als Spieler von Bayer 04 – mitten in Los Angeles. Von der Vertragsunterschrift über den Medizin-Check bis hin zum ersten Interview im neuen Trikot: Werkself-TV zeigt hautnah, wie der 23-Jährige seine Reise beim Werksklub beginnt. Dabei spricht er über seine Entscheidung für Bayer 04, seine sportlichen Ziele und den besonderen Start auf einem anderen Kontinent.
Mehr zeigen