Kurzpässe: Volland stürmt auf Platz zwei

Das Sportmagazin „Kicker“ hat in der Montagsausgabe den letzten Teil seiner halbjährlich erscheinenden „Rangliste des deutschen Fußballs“ veröffentlicht. Und nach Jonathan Tah (2.), Kai Havertz (1.), Julian Brandt (2.) und Charles Aránguiz (2.) landete mit Kevin Volland ein weiterer Werkself-Profi auf dem Treppchen. Die Redaktion würdigte die starke Rückrunden-Leistung unserer Nr. 31 auf der Position „Sturm“ mit dem zweiten Platz.
crop_Volland.jpg

Volland ist hinter Robert Lewandowski (FC Bayern München) als zweitbester Stürmer der Bundesliga in die Kategorie „Internationale Klasse“ eingestuft worden. „Der 26-Jährige wies mit acht Treffern einerseits seinen Torriecher nach, mit zehn Vorlagen stellte er zugleich auch seine Mannschaftsdienlichkeit und sein gutes Auge unter Beweis“, so die Begründung. „Volland avancierte zum Fixpunkt in Bayers Offensivspiel und stieg in der Mannschaft endgültig zum Führungsspieler auf“, heißt es weiter. Ein bemerkenswerter Sprung, denn noch in der Winter-Rangliste hatte das Magazin den Stürmer lediglich ins „Blickfeld“ gesetzt.

Aránguiz und Bailey peilen Viertelfinale an

Nach dem 4:0-Sieg gegen Japan und dem 2:1-Erfolg gegen Ecuador folgt für die Chilenen um Charles Aránguiz in der Nacht zu Dienstag das letzte Gruppenspiel der Copá América. Aránguiz und seine „La Roja“ empfangen bei der Südamerika-Meisterschaft den Zweitplatzierten Uruguay um 1 Uhr nachts deutscher Zeit. Die Chilenen dürften befreit aufspielen – sie lösten das Ticket fürs Viertelfinale bereits vorzeitig am vergangenen Samstag. Als „Glücksbringer“ und Chile-Fan outete sich Wendell auf den Rängen. In den Farben der Chilenen drückte der Brasilianer seinem Werkself-Kollegen die Daumen – als Dank revanchierte sich Aránguiz nach Abpfiff mit seinem Trikot.

Auch Leon Bailey liegt mit Jamaika beim Gold Cup als Tabellenführer weiter voll auf Kurs. Nach dem 3:2-Sieg gegen Honduras und dem torlosen Unentschieden gegen El Salvador ist Bailey mit den „Reggae Boyz“ in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch (Anstoß: 2 Uhr deutscher Zeit) in der letzten Partie der Gruppenphase wieder gefragt. Gegen Curacao will die Mannschaft den Einzug ins Viertelfinale perfekt machen.

Frühstarter in der BayArena

Während die Nationalspieler noch in Aktion sind, genießt der Rest der Werkself die letzte Woche des Sommer-Urlaubes, bevor es in der kommenden Woche wieder an die Arbeit geht. Am Montag, 1. Juli, stehen am Vormittag die Leistungsdiagnostik und am Nachmittag der Trainingsauftakt an. Die ersten Profis sind jedoch bereits jetzt an der BayArena eingetrudelt. Rückkehrer Niklas Lomb absolviert schon seit vergangener Woche individuelle Übungen in der Werkstatt. Auch Karim Bellarabi und Joel Pohjanpalo werden in dieser Woche erwartet. Nach ihren verletzungsbedingten Ausfällen in der Rückrunde legen sie unter der Anleitung von Carsten Rademacher, Leiter der Werkstatt, und seinem Team ein paar Sonderschichten ein.

sky_1905_all_300x250.jpg

Ähnliche News

Tickets für das nächste Frauen-Heimspiel
Frauen - 31.10.2025

Jetzt Tickets sichern: Vorverkauf für Frauen-Heimspiel gegen Essen gestartet

Der Ticket-Verkauf für ein weiteres Heimspiel der Bayer 04-Frauen hat begonnen. Ab sofort können Fans Karten für die Partie im Ulrich-Haberland-Stadion gegen die SGS Essen am Samstag, 22. November, erwerben. Alle Infos im Überblick.

Mehr zeigen
Tickets #MCIB04
Champions League - 31.10.2025

Tickets für das UCL-Auswärtsspiel bei Manchester City

Im Rahmen des 5. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 reist die Werkself zu Manchester City. Das Spiel beim englischen Topklub steigt am Dienstag, 25. November, um 21 Uhr deutscher Zeit. Alle Infos zum Ticketverkauf.

Mehr zeigen
U23-Frauen
Jugend - 31.10.2025

Nachwuchs: U23-Frauen spielen Derby beim Tabellenführer

Topspiel für die U23-Frauen: Der weibliche Nachwuchs von Bayer 04 könnte mit einem Sieg gegen den 1. FC Köln bis auf einen Punkt an den Spitzenreiter aus der Domstadt heranrücken. Die U17 will derweil den wichtigen Erfolg gegen Tabellennachbar Borussia Mönchengladbach unter der Woche in der Partie beim Wuppertaler SV vergolden. Und die U15 und die U14 wollen gegen Alemannia Aachen und den FC Viktoria Köln den Anschluss an die Spitzengruppen ihrer jeweiligen Liga wahren – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen
FCSA-Ausbildung Young Coaches in Uganda
Soziales - 31.10.2025

FCSA: Ausbildung von knapp 50 neuen Young Coaches im Norden Ugandas

Zum dritten und vorerst letzten Mal reisten Ende Oktober Vertreter von Bayer 04 und drei weiteren Profiklubs aus Deutschland und der Schweiz in den Norden Ugandas, um in dem afrikanischen Land unter der Leitung der Football Club Social Alliance (FCSA) knapp 50 sogenannte Young Coaches auszubilden. Bei dem abschließenden Modul – an dem vor allem Flüchtlinge aus dem Südsudan teilgenommen hatten – wurde den jungen Teilnehmenden tiefgreifendes Wissen vermittelt, um als Young Coaches Kindern aus ihren Communities inklusive und pädagogisch wertvolle Fußball-Aktivitäten zu vermitteln. Diese sollen sowohl ihre ganzheitliche Entwicklung begleiten als auch zur Friedensförderung beitragen.

Mehr zeigen