Nach über 24 Stunden Ungewissheit für Charles Aránguiz und Co. hat der südamerikanische Fußball-Verband CONMEBOL für Klarheit gesorgt: Die Copa América, bei denen auch die Werkself-Profis Charles Aránguiz (Chile) sowie Lucas Alario und Exequiel Palacios (beide Argentinien) in Diensten ihrer jeweiligen Nationalmannschaft mitwirken, findet nun doch statt – und zwar in Brasilien. Aufgrund der verschärften pandemischen Situation in den ursprünglich auserkorenen Gastgeberländern Argentinien und Kolumbien kamen die beiden Nationen nicht mehr als Austragungsort für das Kontinentalturnier infrage, sodass die CONMEBOL kurzfristig umdisponieren musste. Die Copa América findet im Zeitraum vom 13. Juni bis zum 10. Juli statt.
Ursprünglich ebenfalls für die WM-Qualifikationsspiele sowie den Auftritt der chilenischen Nationalmannschaft bei der Copa América nominiert ist Ex-Werkself-Profi Arturo Vidal. Aufgrund einer COVID-19-Infektion musste der 34-Jährige nun jedoch mit Fieber und einer Mandelentzündung in eine Klinik in der chilenischen Hauptstadt Santiago de Chile eingeliefert werden. Eigentlich waren alle Spieler der chilenischen Nationalmannschaft, zu der auch Charles Aránguiz gehört, am vergangenen Freitag gegen das Corona-Virus geimpft worden. Vidal, der aktuell bei Inter Mailand unter Vertrag steht, wird somit zumindest die WM-Qualifikationsspiele seines Heimatlandes gegen Argentinien und Bolivien verpassen. Bayer 04 wünscht eine baldige Genesung, Arturo!
Vom südamerikanischen auf den europäischen Kontinent: Die beiden Werkself-Profis Florian Wirtz und Lennart Grill stehen mit der Deutschen U21-Nationalmannschaft im Halbfinale der U21-Europameisterschaft. Zuvor setzte sich das Team von Stefan Kuntz in einem dramatischen Viertelfinale mit einem 8:7 nach Elfmeterschießen (0:0, 1:1, 2:2) gegen Dänemark durch. Im Halbfinale am kommenden Donnerstag, 3. Juni (Anstoß: 21 Uhr), warten dann die Niederlande, die sich im Viertelfinale gegen die französische U21-Nationalmannschaft um Moussa Diaby durchsetzen konnte.
Die Planung der Spielpläne für die Bundesliga und 2. Liga gehen in die heiße Phase. Wie die Deutsche Fußball Liga (DFL) am heutigen Dienstag verkündete, werden die Paarungen der 34 Spieltage für die beiden höchsten deutschen Fußballigen am Freitag, 25. Juni, auf der Homepage der DFL bekanntgegeben.
Bayer 04 bekommt zur neuen Saison eine Pokalsiegerin: VfL Wolfsburg-Schlussfrau Friederike Abt, die ab der kommenden Spielzeit mit dem Kreuz auf der Brust auflaufen wird, hat am vergangenen Sonntag mit den „Wölfinnen“ den DFB-Pokal der Frauen gewonnen. Abt ersetzte in der Verlängerung Wolfsburgs Stammtorhüterin Almuth Schult, die nach einem Platzverweis vorzeitig in die Kabine musste. In der restlichen Spielzeit hielt die zukünftige Werkself-Schlussfrau den Wolfsburger Kasten sauber und konnte am Ende einen 1:0-Finalerfolg gegen Eintracht Frankfurt feiern.
Javier Hernández, besser bekannt als Chicharito, was übersetzt so viel wie „kleine Erbse“ bedeutet, feiert am heutigen Dienstag seinen 33. Geburtstag. Der quirlige Mexikaner, der zwischen 2015 und 2017 für die Werkself auf Torejagd ging, kam in 76 Partien an der Dhünn auf 39 Treffer sowie neun weitere Assists und spielte sich so schnell in die Herzen der schwarz-roten Anhänger. ¡Feliz cumpleaños, Chicharito!
Bayer 04 ist auch in diesem Jahr im Bundesliga-„Team of the Season“ des Spiele-Herstellers EA Sports wieder stark vertreten. Gleich fünf Werkself-Profis sind in die Top-Auswahl der Spielzeit 2024/25 gewählt worden, ein Duo der Bayer 04-Frauen steht zudem im weiblichen Bundesliga-„TOTS“. Bereits in der Vor-Saison war Bayer 04 stark vertreten, stellte in der männlichen Top-Auswahl mit sechs Akteuren sogar die meisten Spieler eines Klubs.
Mehr zeigenAls Underdog startete Bayer 04 am 7. Spieltag der Saison 1980/81 in die Partie gegen Borussia Dortmund. Es sollte vor allem für Werkself-Stürmer Arne Larsen Økland ein denkwürdiger Nachmittag werden...
Mehr zeigenNoch vor wenigen Wochen stagnierte Borussia Dortmund im grauen Mittelfeld der Bundesliga. Dann starteten die Schwarz-Gelben eine Serie, rollten das Feld von hinten auf. Und siehe da: Plötzlich ist die UEFA Champions League wieder zum Greifen nahe. Jetzt will der BVB am Sonntag, 11. Mai (Anstoß: 15.30 Uhr), in der BayArena den nächsten Schritt machen, um dem großen Ziel noch näher zu kommen. Trainer Niko Kovac hat dabei fast alle Mann an Bord. Der Gegner-Check.
Mehr zeigenIn der langen und ruhmreichen Karriere des Jupp Heynckes nehmen seine zwei Jahre in Leverkusen nur ein schmales Kapitel ein. Dennoch hat sein Wirken unterm Bayer-Kreuz zwischen 2009 und 2011 Spuren hinterlassen. Der ehemalige Weltklasse-Stürmer und Trainer von Weltruf hat auch hier sehr erfolgreich gearbeitet, hat die Werkself zu einer Vizemeisterschaft geführt und viele Menschen im Klub nachhaltig beeindruckt. Heute feiert Jupp Heynckes seinen 80. Geburtstag. Bayer 04 gratuliert dazu aufs Herzlichste und blickt gerne noch einmal auf zwei schöne Jahre zurück.
Mehr zeigen