Nach über 24 Stunden Ungewissheit für Charles Aránguiz und Co. hat der südamerikanische Fußball-Verband CONMEBOL für Klarheit gesorgt: Die Copa América, bei denen auch die Werkself-Profis Charles Aránguiz (Chile) sowie Lucas Alario und Exequiel Palacios (beide Argentinien) in Diensten ihrer jeweiligen Nationalmannschaft mitwirken, findet nun doch statt – und zwar in Brasilien. Aufgrund der verschärften pandemischen Situation in den ursprünglich auserkorenen Gastgeberländern Argentinien und Kolumbien kamen die beiden Nationen nicht mehr als Austragungsort für das Kontinentalturnier infrage, sodass die CONMEBOL kurzfristig umdisponieren musste. Die Copa América findet im Zeitraum vom 13. Juni bis zum 10. Juli statt.
Ursprünglich ebenfalls für die WM-Qualifikationsspiele sowie den Auftritt der chilenischen Nationalmannschaft bei der Copa América nominiert ist Ex-Werkself-Profi Arturo Vidal. Aufgrund einer COVID-19-Infektion musste der 34-Jährige nun jedoch mit Fieber und einer Mandelentzündung in eine Klinik in der chilenischen Hauptstadt Santiago de Chile eingeliefert werden. Eigentlich waren alle Spieler der chilenischen Nationalmannschaft, zu der auch Charles Aránguiz gehört, am vergangenen Freitag gegen das Corona-Virus geimpft worden. Vidal, der aktuell bei Inter Mailand unter Vertrag steht, wird somit zumindest die WM-Qualifikationsspiele seines Heimatlandes gegen Argentinien und Bolivien verpassen. Bayer 04 wünscht eine baldige Genesung, Arturo!
Vom südamerikanischen auf den europäischen Kontinent: Die beiden Werkself-Profis Florian Wirtz und Lennart Grill stehen mit der Deutschen U21-Nationalmannschaft im Halbfinale der U21-Europameisterschaft. Zuvor setzte sich das Team von Stefan Kuntz in einem dramatischen Viertelfinale mit einem 8:7 nach Elfmeterschießen (0:0, 1:1, 2:2) gegen Dänemark durch. Im Halbfinale am kommenden Donnerstag, 3. Juni (Anstoß: 21 Uhr), warten dann die Niederlande, die sich im Viertelfinale gegen die französische U21-Nationalmannschaft um Moussa Diaby durchsetzen konnte.
Die Planung der Spielpläne für die Bundesliga und 2. Liga gehen in die heiße Phase. Wie die Deutsche Fußball Liga (DFL) am heutigen Dienstag verkündete, werden die Paarungen der 34 Spieltage für die beiden höchsten deutschen Fußballigen am Freitag, 25. Juni, auf der Homepage der DFL bekanntgegeben.
Bayer 04 bekommt zur neuen Saison eine Pokalsiegerin: VfL Wolfsburg-Schlussfrau Friederike Abt, die ab der kommenden Spielzeit mit dem Kreuz auf der Brust auflaufen wird, hat am vergangenen Sonntag mit den „Wölfinnen“ den DFB-Pokal der Frauen gewonnen. Abt ersetzte in der Verlängerung Wolfsburgs Stammtorhüterin Almuth Schult, die nach einem Platzverweis vorzeitig in die Kabine musste. In der restlichen Spielzeit hielt die zukünftige Werkself-Schlussfrau den Wolfsburger Kasten sauber und konnte am Ende einen 1:0-Finalerfolg gegen Eintracht Frankfurt feiern.
Javier Hernández, besser bekannt als Chicharito, was übersetzt so viel wie „kleine Erbse“ bedeutet, feiert am heutigen Dienstag seinen 33. Geburtstag. Der quirlige Mexikaner, der zwischen 2015 und 2017 für die Werkself auf Torejagd ging, kam in 76 Partien an der Dhünn auf 39 Treffer sowie neun weitere Assists und spielte sich so schnell in die Herzen der schwarz-roten Anhänger. ¡Feliz cumpleaños, Chicharito!
Der kolumbianische Mittelfeldspieler Gustavo Puerta wechselt zum 1. Juli fest zu Hull City. Ursprünglich hatten sich Bayer 04 Leverkusen und der englische Zweitligist vor Saisonbeginn auf einen Leihvertrag für die aktuelle Spielzeit inklusive Kaufoption geeinigt. Durch die Anzahl der von ihm bislang bestrittenen Ligapartien tritt nun automatisch ein fester Wechsel zu Hull City in Kraft.
Mehr zeigenPiero Hincapie beantwortet Fan-Fragen: Wie geht er mit den langen Reisen in Länderspielphasen um? Was sind seine Lieblingssongs? Was ist für die perfekte Siesta wichtig? Der ecuadorianische Nationalspieler hat sich die Zeit genommen, um alle Fragen zu beantworten, die aus Leverkusen, Ecuador und der ganzen Welt an ihn gestellt wurden. Auch dabei: Haustier-Namen, Motivation und ein großes Danke – für die Fragen und für den Support bei jedem Spiel!
Mehr zeigenAm 23. Spieltag der Saison 2001/02 gastierte Bayer 04 bei einem alten Bekannten: Dietmar Demuth – einst der erste Bundesliga-Torschütze der Werkself – stand inzwischen als Cheftrainer beim FC St. Pauli an der Seitenlinie. Die Partie entwickelte sich zu einem intensiven Duell, in dem die Leverkusener durch Tore von Ulf Kirsten und Michael Ballack zweimal in Führung gingen. Doch die Kiezkicker schlugen jeweils zurück...
Mehr zeigenDas war ein echter Pokalkrimi: Die U19 von Bayer 04 hat das Viertelfinale im FVM-Verbandspokal beim 1. FC Köln mit 8:7 (1:0; 1:1) im Elfmeterschießen gewonnen. Ferdinand Pohl hatte die Leverkusener früh in Führung gebracht (7.). Die Kölner konnten in einer ausgeglichenen Partie zu Beginn der zweiten Hälfte ausgleichen. Nach der torlosen Verlängerung avancierte Bayer 04-Torhüter Moritz Schrief im Elfmeterschießen zum Matchwinner und Pokalhelden.
Mehr zeigen