Kurzpässe: Trio macht Fortschritte – Hradecky und Azmoun müssen warten

Nach dem spektakulären 5:2-Erfolg in Dortmund und einem Regenerationstag startete die Werkself am Dienstagvormittag in die neue Trainingswoche. Dabei machten vor allem drei Bayer 04-Profis große Fortschritte. Neuzugang Sardar Azmoun befindet sich indes weiterhin im individuellen Aufbautraining. Das und weitere Personal-Updates in den Kurzpässen von Dienstag.
crop_20220208_JS_Training_0263.jpg

Während die Startelf-Spieler vom Erfolg beim BVB zu Wochenbeginn noch auf dem Fahrrad oder in den Räumlichkeiten der BayArena eine Regenerationseinheit absolvierten, ging es für insgesamt 13 Werkself-Profis Dienstagvormittag zurück auf den Rasen. 

Sinkgraven absolviert gesamte Einheit

Dabei konnten vor allem drei Bayer 04-Akteure wichtige Schritte in Richtung Kader-Comeback machen: Daley Sinkgraven absolvierte nach seinem Muskelfaserriss erstmals wieder eine komplette Einheit mit der Mannschaft. Je nachdem, wie die Woche für den Niederländer verläuft, könnte seine Rückkehr in die Auswahl für das kommende Spiel gegen den VfB Stuttgart realistisch sein. Am Samstag, 12. Februar, empfängt die Werkself die Schwaben zum Abendspiel – Anstoß wird um 18.30 Uhr sein.

crop_20220208_JS_Training_0309.jpg

Baumgartlinger und Palacios mit Fortschritten

Auch bei Julian Baumgartlinger geht es nach seiner Kreuzbandverletzung weiter voran: Der Österreicher konnte zahlreiche Passübungen absolvieren. Exequiel Palacios hat indes bereits einige Zweikämpfe führen können, man müsse aber von Tag zu Tag schauen, wie Pala auf die Belastung reagiere, so Cheftrainer Gerardo Seoane im Anschluss an die Trainingseinheit.

crop_20220208_JS_Training_0173.jpg

Tapsoba am Mittwoch zurück

Auch Edmond Tapsoba wird am Mittwochnachmittag wieder zur Werkself dazustoßen: Der 23-Jährige war zuletzt für die Nationalmannschaft von Burkina Faso beim Afrika-Cup unterwegs und stand in insgesamt sechs Partien über die volle Distanz auf dem Platz. Chefcoach Seoane rechnet damit, dass die Nr. 12 der Werkself sofort wieder vollumfänglich zur Verfügung steht.

Hradecky noch positiv

Lukas Hradecky muss sich hingegen noch gedulden: Noch kann der Kapitän kein negatives Test-Ergebnis vorweisen. Der Torhüter hält sich in seinen eigenen vier Wänden fit. Ob die Nr. 1 in der kommenden Partie gegen die Stuttgarter bereits wieder zwischen den Pfosten stehen kann, ist bislang noch nicht absehbar.

Azmoun mit individuellem Training

Neuzugang Sardar Azmoun befindet sich nach seiner Bänderverletzung weiter in enger Abstimmung mit der medizinischen Abteilung im individuellen Stabilisations- und Krafttraining. Während seinen ersten läuferischen Einheiten hatte der 27-Jährige keinerlei Probleme, bei verschiedenen Schussübungen klagte der iranische Nationalspieler jedoch noch über Schmerzen.

 „Durch die Situation mit Patrik Schick und Lucas Alario, die beide komplett fit sind, haben wir da eine gute Konstellation und können Sardar die nötige Zeit geben“, so Seoane, der erst in ein paar Wochen mit dem ersten Einsatz des Neuzugangs rechnet.

Happy Birthday Hakan und Renato Augusto!

Der ehemalige Werkself-Profi Hakan Çalhanoğlu feiert heute seinen 28. Geburtstag. Für Schwarz-Rot lief der türkische Nationalspieler von 2014 bis 2017 in insgesamt 115 Partien wettbewerbsübergreifend auf, netzte 28 Mal selbst ein und war an weiteren 29 Torvorlagen beteiligt. Seit Sommer 2021 steht der Mittelfeldakteur bei Inter Mailand unter Vertrag.

Auch Renato Augusto darf sich gratulieren lassen – er ist 34 Jahre alt geworden. Der Brasilianer wechselte 2008 von seinem Heimatverein Flamengo Rio de Janeiro für die kommenden darauffolgenden vier Jahre an die Dhünn. Mit dem Bayer Kreuz auf der Brust traf er in 126 Partien 12 Mal. Im Anschluss zog es den Mittelfeldmann zurück nach Südamerika zu aktuellen Klub Corinthians São Paulo, wo er nach einer Zwischenstation in China – Januar 2016 bis Sommer 2021 – noch immer spielt.

crop_imago0023260114h.jpg

Weitere Geburtstagskinder

Die Geburtstagsliste geht weiter: Auch der ehemalige Werkself-Chefcoach Bruno Labbadia wird heute 55 Jahre alt. Labbadia übernahm für eine Saison den Leverkusener Cheftrainer-Posten, nachdem der zuvor beim damaligen Zweitligisten SpVgg Greuther Fürth an der Seitenlinie stand. Nach einer Saison verließ er den Werksklub in Richtung Hamburger SV.

Alles Gute auch dir, Uwe Stöver! Während seiner aktiven Karriere als Spieler, fand Stöver 1989 den Weg vom Cronenberger SC zu Bayer 04. In der Saison 1992/1993 wurde der gebürtige Wuppertaler mit der Werkself DFB-Pokalsieger. Seit 2019 fungiert Stöver als Sportdirektor und Vizepräsident beim Zweitligisten Holstein Kiel.

Ähnliche News

Ole Klaßen gegen den 1. FC Köln
U17 - 02.10.2025

0:2 gegen Köln – U17 unterliegt im Topspiel

Trotz eines sehr engagierten Auftritts musste sich die U17 von Bayer 04 dem Tabellenführer aus Köln am 6. Spieltag der DFB-Nachwuchsliga 0:2 geschlagen geben. Die Gäste waren nach einer halben Stunde in Führung gegangen und erhöhten kurz nach dem Seitenwechsel. Schwarz-Rot ließ in der zweiten Hälfte einige gute Chancen liegen. So musste das Team von Trainer Benjamin Adam am Ende die zweite Saisonniederlage hinnehmen, bleibt aber auf Platz 2 in Gruppe G.

Mehr zeigen
Bayer 04 Stadt-Spieltage Grafik
Fans - 02.10.2025

Bayer 04-Stadt-Spieltage: Leichlingen macht den Auftakt!

Nachdem in den vergangenen zwei Spielzeiten alle 13 Stadtteile Leverkusens im Fokus standen und ein großes Finale in Wiesdorf die Aktion abgeschlossen hatte, geht Bayer 04 in dieser Saison den nächsten Schritt: Die Werkself kommt zu euch in die Städte rund um Leverkusen! Am Samstag, 4. Oktober, im Rahmen des Bundesligaspiels gegen den 1. FC Union Berlin (Anstoß: 15.30 Uhr) macht Leichlingen den Anfang. Rund um den ersten Stadt-Spieltag können Bayer 04-Fans tolle Gewinne abstauben.

Mehr zeigen
Robert Andrich
Bayer 04 - 02.10.2025

Länderspiele: DFB-Team um Andrich mit nächsten WM-Quali-Duellen

Nach dem Bundesligaspiel gegen den 1. FC Union Berlin (Samstag, 4. Oktober, 15.30 Uhr) steht die zweite Länderspielphase der Saison 2025/26 an. Die Abstellungen in der Übersicht.

Mehr zeigen
Alejo Sarco
Bayer 04 - 02.10.2025

U20-WM: Sarco setzt Turnier-Traumstart fort

Alejo Sarco und Argentinien haben in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag ihr zweites Gruppenspiel der U20-WM in Chile gewonnen. Gegen Australien setzte es einen 4:1-Sieg, Sarco stellte mit einem Tor in der 3. Minute die Weichen früh auf Sieg. Wie schon im ersten Gruppenspiel gegen Kuba, bei dem Sarco doppelt getroffen hatte, wurde der 19-Jährige auch gegen Australien mit dem „Player of the Match“-Award ausgezeichnet.

Mehr zeigen
Die PK nach dem 1:1 gegen die PSV Eindhoven | 2. Spieltag UCL
Werkself-TV - 01.10.2025

Die Pressekonferenz nach dem 1:1-Remis gegen Eindhoven

Werkself-TV zeigt nach dem 1:1-Remis von Bayer 04 gegen die PSV Eindhoven am 2. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 die Pressekonferenz mit Cheftrainer Kasper Hjulmand...

Mehr zeigen