Kurzpässe: Tore satt auf Platz 1 – Schick im Einsatz

Die Werkself hat in der Trainingseinheit am Dienstag die Netze zappeln lassen, Edmond Tapsoba und Burkina Faso haben den Gruppensieg perfekt gemacht, und am Abend stehen weitere Länderspiele mit schwarz-roter Beteiligung an – die Kurzpässe des Tages.
crop_20210330_NB_Training_8736.jpg

Die Vorbereitung der Werkself auf das Bundesliga-Heimspiel gegen den FC Schalke 04 läuft auf Hochtouren. Nach dem trainingsfreien Sonntag und einer intensiven Einheit zum Wochenstart steht für Charles Aránguiz und Co. bis zum Duell mit Königsblau am Samstag, 3. April (Anstoß: 15.30 Uhr), täglich eine Einheit auf dem Plan. Der neue Cheftrainer Hannes Wolf hat viel vor, will mit Schwarz-Rot mindestens die Qualifikation zur Europa League erreichen.

So arbeiteten die Bayer 04-Profis auch am Dienstag wieder mehr als 90 Minuten, vor allem Torabschlüsse standen bei den Spielformen im Vordergrund. Das abschließende Duell auf engem Raum gewann „Team Gelb“ gegen „Team Rot“ knapp mit 17:16 – dabei fielen auf beiden Seiten einige sehenswerte Treffer.

crop_20210330_NB_Training_8682.jpg

Neben Lukas Hradecky und Niklas Lomb rückte gegen Ende der Einheit in Maximilian Neutgens derweil auch ein U17-Keeper zwischen die Pfosten. Der 17-Jährige kam kurzerhand vom Training seiner eigentlichen Nachwuchs-Mannschaft zu den Profis rüber und ersetzte U19-Schlussmann Marcel Johnen, der nach einem Zusammenprall mit Nadiem Amiri das Training sicherheitshalber vorzeitig beendete.

Africa-Cup-Quali: Tapsoba und Co. siegen

Gelungener Abschluss der Länderspielphase für Edmond Tapsoba: Der Leverkusener Innenverteidiger gewann mit Burkina Faso das Africa-Cup-Qualifikationsspiel gegen den Südsudan mit 1:0. Den Treffer des Tages erzielte Aston Villas Bertrand Traore nach 50 Minuten, Tapsoba spielte erneut durch. Burkina Faso hatte bereits vergangene Woche dank eines torlosen Remis in Uganda vorzeitig das Ticket für den Africa-Cup gelöst. Durch den Erfolg gegen den Südsudan ist nun auch der Gruppensieg sicher.

Für Tapsoba geht es derweil zurück nach Leverkusen, nach den üblichen Corona-Tests wird der 22-Jährige bei negativen Ergebnissen dann seine ersten Trainingseinheiten unter dem neuen Werkself-Cheftrainer Hannes Wolf absolvieren.

U21-EM: Grill und Co. vor Einzug in K.o.-Runde

Am Dienstagabend spielt die deutsche U21-Nationalmannschaft um die Teilnahme am EM-Viertelfinale. Das Team von Trainer Stefan Kuntz hatte das Auftaktspiel gegen Ungarn mit 3:0 gewonnen, gegen die Niederlande gab’s ein 1:1-Remis. Die deutsche Auswahl, der auch Bayer 04-Keeper Lennart Grill angehört, muss gegen Rumänien mindestens einen Punkt holen, um sicher unter den letzten acht Teams zu stehen. Der Anstoß in Budapest erfolgt um 18 Uhr, zu sehen gibt’s das letzte Gruppenspiel der deutschen U21-Auswahl auf ProSieben.

Die K.o.-Phase der U21-EM wird vom 31. Mai bis zum 6. Juni ausgetragen. Dann treffen die Erst- und Zweitplatzierten der vier Vorrunden-Gruppen aufeinander.

WM-Quali: Schick und Co. zu Gast in Wales

Patrik Schick ist mit Tschechien im Rahmen der WM-Qualifikation ebenfalls am Dienstagabend gefragt. Ab 20.45 Uhr deutscher Zeit rollt der Ball im walisischen Cardiff, der Streamingdienst DAZN überträgt live.

crop_imago1001619814h.jpg

Schick hatte bereits beim 6:2-Auftaktsieg gegen Estland zum zwischenzeitlichen 1:1 getroffen. Das folgende 1:1-Unentschieden gegen Belgien am vergangenen Samstag verpasste der Werkself-Mittelstürmer, da sein Heimatland und somit auch der Spielort Prag zu der Zeit noch als „Virusvariantengebiet“ eingestuft waren. Tschechien führt die Gruppe E der WM-Qualifikation derzeit an.

Frauen: Gute Besserung, Ivana!

Bittere Nachricht aus München: Ivana Rudelic, im Winter von den Bayer 04-Frauen zum Bundesliga-Spitzenreiter FC Bayern gewechselt, erlitt im Auswärtsspiel der Münchnerinnen beim MSV Duisburg am vergangenen Sonntag (6:0) einen Kreuzbandriss im linken Knie. Bayer 04 wünscht an dieser Stelle: Gute Besserung!

Rudelic lief von 2018 an für die Werkself-Frauen auf, erzielte in 49 Spielen 14 Tore, ehe es die 29-jährige Stürmerin im Januar zu ihrem langjährigen Ex-Klub aus München zurückzog.

Der entscheidende Schritt zum Titel

Der 30. März hat für Bayer 04 eine besondere Bedeutung: In den Medien wurde das an jenem Tag des Jahres 1993 ausgetragene DFB-Pokal-Halbfinale der Saison 1992/93 als eigentliches Endspiel betitelt. Eintracht Frankfurt empfing die Werkself zum Pokalduell zweier Bundesliga-Spitzenteams, während sich im Parallelspiel die Hertha BSC Amateure und der Chemnitzer FC gegenüberstanden.

DFB_Pokalhalbfinale_1993_Frankfurt_B04.jpg

Bayer 04 war im Waldstadion von Beginn an hochkonzentriert und ging in der 6. Minute durch Andreas Thom mit 1:0 in Führung. In der zweiten Hälfte gelang Ulf Kirsten das 2:0 (72.), drei Minuten später erzielte Andreas Thom den 3:0-Endstand – und das Endspiel in Berlin war den Leverkusenern sicher!

Der Rest der Pokalsaison ist bekannt: Die Werkself traf im Endspiel auf die Hertha BSC Amateure, setzte sich dank des Treffers von Kirsten (77.) mit 1:0 durch und holte den DFB-Pokal nach Leverkusen.

Ähnliche News

LIVE ab 13.40 Uhr | FC Kopenhagen - Bayer 04 | UEFA Youth League
Werkself-TV - 18.09.2025

LIVE ab 13.40 Uhr | FC Kopenhagen – Bayer 04 | UEFA Youth League

Auftakt in Dänemark: Am 1. Spieltag der UEFA Youth League 2025/26 gastiert die Mannschaft des neuen U19-Cheftrainers Kevin Brok am heutigen Donnerstag, 18. September (Anstoß: 13.45 Uhr), beim FC Kopenhagen im Tingbjerg Idrætspark. Werkself-TV überträgt die Partie mit Niko Hartmann vom Werkself-Radio als Kommentator live und in voller Länge ab 13.40 Uhr...

Mehr zeigen
Faninfos Kopenhagen
Fans - 17.09.2025

Die Faninfos zum Auswärtsspiel beim FC Kopenhagen

Auftakt in der UEFA Champions League 2025/26: Zum Start in die neue Saison in der Königsklasse gastiert die Werkself beim dänischen Rekordmeister FC Kopenhagen. Die Partie findet am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr), im bekannten Parken statt. Vorab hat die Bayer 04-Fanbetreuung alle Infos für euch zusammengefasst...

Mehr zeigen
Kopenhagen
Champions League - 17.09.2025

Zu Gast beim FC Kopenhagen – die Reise-Tipps zum Champions-League-Spiel

Im Rahmen des 1. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert Bayer 04 beim FC Kopenhagen. Der Auftritt gegen den dänischen Rekordmeister steigt am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr), im stimmungsvollen Parken. Vorab gibt es für alle anreisenden Fans der Werkself die Reise-Tipps des Bayer 04-Partners weloveholidays.

Mehr zeigen
Begegnungslogos
Bundesliga - 17.09.2025

Tickets für das Auswärtsspiel bei Mainz 05

Am 7. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself beim 1. FSV Mainz 05 zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 18. Oktober, um 15.30 Uhr in der MEWA ARENA. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.

Mehr zeigen