
Im Duell Copa-America-Sieger gegen Europameister hat sich Argentinien um Werkself-Profi Exequiel Palacios am gestrigen Mittwochabend mit 3:0 gegen Italien durchgesetzt. Während es für La Albiceleste aus Südamerika nach 1993 der zweite Finalissima-Titel ist, durfte Palacios die Trophäe im Londoner Wembley-Stadion erstmals in den Händen halten. Der 23-jährige Mittelfeldakteur kam in der 75. Minute als erster Einwechselspieler auf Seiten der Südamerikaner aufs Feld.
Für Palacios, seit Januar 2020 an der Dhünn, ist es indes nach dem Gewinn der Copa América im vergangenen Jahr bereits der zweite Titel im Nationaltrikot. Auf Vereinsebene hatte er mit dem argentinischen Topklub River Plate Buenos Aires bereits zweimal den nationalen Pokal (2017 und 2019) sowie 2018 das südamerikanische Pendant zur Champions League gewonnen. Die Nr. 25 der Werkself steht derzeit bei 19 A-Länderspielen, 52 Pflichtduelle sind es derweil bis dato in Schwarz-Rot. Herzlichen Glückwunsch, Pala!
Auch in den kommenden Tagen stehen Länderspiele auf dem Plan, in denen Akteure der Werkself im Einsatz sind. So macht Mitchel Bakker aus schwarz-roter Sicht mit der niederländischen U21 den Auftakt vor dem Wochenende und trifft im Rahmen der EM-Qualifikation auf Moldawien (Freitag, 3. Juni, 18.45 Uhr).
Zwei Stunden nach dem Anpfiff des U21-EM-Qualifikationsspiels rollt der Ball dann auch in Paris, wo die Franzosen um Moussa Diaby in der UEFA Nations League die dänische Auswahl empfangen. Ab 21 Uhr bestreiten schließlich Edmond Tapsoba (Burkina Faso) sowie Odilon Kossounou (Elfenbeinküste) ihre ersten Partien in der Qualifikation zum Afrika-Cup.
In der Nacht von Freitag auf Samstag tritt Ecuador um Piero Hincapie noch zudem zu einem Freundschaftsspiel gegen Nigeria an (Anstoß: 2.30 Uhr MEZ), Samstagabend folgen außerdem die Nations-League-Begegnungen von Deutschland mit Jonathan Tah gegen Italien sowie Finnland um Torhüter Lukas Hradecky gegen Bosnien und Herzegowina. Zur Gesamt-Übersicht aller Länderspiele mit Leverkusener Beteilung.
Große Ehre für den Heung-min Son: Der ehemalige Werkself-Profi (2013 bis 2015) ist am heutigen Donnerstagmittag mit der höchsten Sport-Auszeichnung seines Heimatlandes Südkorea geehrt worden. Der 29-jährige Offensivstar, der seit seinem Wechsel 2015 von Bayer 04 für den englischen Topklub Tottenham Hotspur aufläuft, erhielt vor dem Länderspiel gegen Brasilien (1:5) in Seoul aus den Händen von Staatspräsident Yoon Suk-Yeol die Cheongnyong-Medaille. Der Ex-Leverkusener war in der vergangenen Saison als erster Asiate überhaupt mit 23 Treffern in 35 Ligaspielen Torschützenkönig der Premier League geworden.
Am heutigen Donnerstag feiert mit Paulo Sergio der torgefährlichste Brasilianer im Trikot der Werkself seinen 53. Geburtstag – Bayer 04 wünscht nur das Beste! Paulo Sérgio Silvestre do Nascimento, so sein vollständiger Name, absolvierte von 1993 bis 1997 insgesamt 121 Bundesligaduelle in Schwarz-Rot (47 Treffer). Im Anschluss an seine 04 Jahre an der Dhünn setzte der Weltmeister von 1994 seinen Weg auf Klubebene bei der AS Roma sowie dem FC Bayern München fort.
Ebenfalls seinen Ehrentag feiert der frühere Leverkusener Profi Fredrik Stenman (Februar 2006 bis Juni 2007 – 28 Bundesligaspiele für Bayer 04), der 39 Jahre alt geworden ist. Der Dritte im Geburtstagsbunde ist der nun 45-jährige Iraner Dariush Yazdani, der in der Rückrunde 1998/99 an der Dhünn aktiv war und in dieser Zeit ein Pflichtspiel in Schwarz-Rot bestritten hat. Auch euch nur das Beste!

Nach einer torlosen und phasenweise ausgeglichenen ersten Hälfte musste sich die U19 von Bayer 04 bei Manchester City am Ende doch deutlich geschlagen geben. Das personell dezimierte Team von Trainer Kevin Brok – unter anderem gehören fünf Akteure am Abend zum Champions-League-Aufgebot der Profis – unterlag am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Youth League 0:6.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die Zusammenfassung der 0:6-Niederlage der U19 von Bayer 04 bei Manchester City am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Youth League 2025/26...
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die 0:6-Niederlage der U19 von Bayer 04 bei Manchester City am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Youth League 2025/26 in voller Länge re-live für Bayer 04-Clubmitglieder...

Am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 bekommt es die Werkself erstmals überhaupt mit Manchester City zu tun, das in der Königsklasse ungeschlagen Rang vier belegt und insbesondere offensiv vor Qualität strotzt. Die Werkself ihrerseits will am Dienstagabend, 25. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit/21 Uhr deutscher Zeit), ihre mit einem Sieg aus zehn Vergleichen bisher überschaubare Bilanz auf der Insel aufpolieren. Ein wichtiger Protagonist für dieses Unterfangen ist Spielmacher und Ex-Citizen Aleix Garcia, der in gleich mehreren Passstatistiken der Königsklasse ganz oben dabei ist. Alle Infos zur Partie gegen City gibt's in den Kurzpässen.
Mehr zeigen
Anlässlich des weltweiten Tages gegen Gewalt an Frauen und Mädchen, dem sogenannten „Orange Day“, beteiligt sich Bayer 04 mit mehreren Aktionen an der internationalen UN-Kampagne und setzt damit ein klares Zeichen gegen Gewalt an Frauen.
Mehr zeigen