Kurzpässe: Tag im Zeichen der Initiative „!Nie wieder“

Am heutigen 27. Januar jährt sich zum 77. Mal der Tag, an dem die Überlebenden im Konzentrationslager Auschwitz befreit wurden. Bayer 04 beteiligt sich am Erinnerungstag im deutschen Fußball und sagt: „!Nie wieder“ – mehr dazu in den Kurzpässen vom Donnerstag.
crop_Nie_Wieder_Grafik.jpg

Bayer 04 steht für Vielfalt, Inklusion und Integration und positioniert sich am Holocaust-Gedenktag und auch an jedem anderen Tag klar gegen jede Form von Gewalt, Extremismus, Rassismus, Antisemitismus und Diskriminierung.

Mit dem „Erinnerungstag im deutschen Fußball“ gedenken DFB, Landesverbände, Profi- und Amateurklubs den Opfern des Nationalsozialismus. Der Gedenktag wurde 2004 durch die Initiative „!Nie wieder“ geschaffen, um die Botschaft der Überlebenden des ehemaligen Konzentrationslagers Dachau in die Gegenwart und Zukunft zu tragen.

Das Deutsche Fußballmuseum in Dortmund hat anlässlich des Gedenktages ein Online-Lexikon verfolgter jüdischer Fußballer herausgebracht, an dem auch Werksklub-Legende Rüdiger Vollborn mitgewirkt hat. „Niemals vergessen!“ ist in Zusammenarbeit mit dem Netzwerk der deutschen Fußballmuseen und Vereinsarchive entstanden und enthält über 200 Lebensgeschichten und Schicksale. HIER geht es zum kostenlosen Abruf der digitalen Sammlung.

Elfenbeinküste verpasst Viertelfinale

Beim Afrika-Cup musste sich die Elfenbeinküste im Achtelfinale gegen Ägypten um Liverpool-Star Mo Salah im Elfmeterschießen geschlagen geben (4:5) und schied aus dem Turnier aus. Werkself-Verteidiger Odilon Kossounou kam dabei nicht zum Einsatz.

Die Nationalmannschaft Burkina Fasos um Bayer 04-Profi Edmond Tapsoba ist derweil bereits am Sonntagabend ins Viertelfinale des Afrika-Cups eingezogen. Tapsoba und Co. setzten sich ebenfalls nach Elfmeterschießen mit 7:6 gegen Gabun durch. Die Nr. 12 von Schwarz-Rot stand dabei über die gesamte Spielzeit auf dem Rasen und verwandelte zudem seinen Elfmeter souverän. Im Viertelfinale geht’s dann gegen Tunesien um Köln-Profi Ellyes Skhiri. Der Anpfiff erfolgt am Samstag, 29. Januar, um 20 Uhr. Der Streamingdienst DAZN überträgt live.

Alles Gute!

Bayer 04 gratuliert Martin Kree zum 57. Geburtstag. Der ehemalige Werkself-Profi trug zwischen 1989 und 1994 das schwarz-rote Trikot. Dabei kam der Innenverteidiger auf 189 Einsätze, 27 Tore und gewann zudem 1993 den DFB-Pokal. Zur Saison 1994/95 schloss sich der Linksfuß Borussia Dortmund an, mit dem er drei Jahre später den Champions-League- und Weltpokal-Titel feiern konnte. Herzlichen Glückwunsch!

Ähnliche News

Dustin Buck, Ken Izekor und Montrell Culbreath
Bayer 04 - 15.07.2025

Bayer 04 Brazil Tour – Das sind die Nachwuchsspieler im Trainingslager

Mit der Landung in Rio de Janeiro am frühen Dienstagmorgen hat das Trainingslager der Werkself offiziell begonnen. Vor der ersten Einheit am Nachmittag Ortszeit stellt bayer04.de die Talente aus dem Nachwuchsbereich, die mit nach Brasilien gereist sind, genauer vor.

Mehr zeigen
Frühbucherphase 2025/26
Bayer 04 - 15.07.2025

Alle Infos zur Frühbucherphase für die Bundesliga-Heimspiele 2025/26

Die Vorbereitung auf die Saison 2025/26 ist in vollem Gange, die Trainingsarbeit unter dem neuen Chefcoach Erik ten Hag gilt dem Pflichtspielstart Mitte August. Nachdem vor wenigen Tagen die ersten Spieltage der bevorstehenden Bundesligasaison zeitgenau angesetzt wurden, folgen nun alle Informationen zur ersten Verkaufsphase von Tageskarten. Die bewährte Frühbucherphase, exklusiv für Bayer 04-Clubmitglieder, bringt dabei einige Neuerungen mit sich. Alle Infos im Überblick.

Mehr zeigen
SG Sonnenhof Großaspach gegen Bayer 04
DFB-Pokal - 15.07.2025

Tickets für das DFB-Pokalspiel bei Sonnenhof Großaspach

In der 1. Runde des DFB-Pokals 2025/26 gastiert Bayer 04 bei der SG Sonnenhof Großaspach. Das Duell steigt am Freitag, 15. August (Anstoß: 18 Uhr), in der WIRmachenDRUCK Arena. Alle Infos zum Ticketverkauf.

Mehr zeigen
Bayer 04
eSports - 14.07.2025

#B04eSports: Die „B04eAcademy unterm Kreuz“ geht in die zweite Saison

Die nächste Chance für junge Talente: Nach einem erfolgreichen ersten Jahr geht die „B04eAcademy unterm Kreuz“ in ihre zweite Saison. Die im Sommer 2024 gestartete Akademie bietet jungen, aufstrebenden eSports-Talenten die Möglichkeit, sich spielerisch wie persönlich weiterzuentwickeln und erste Erfahrungen in der Welt des digitalen Fußballs zu sammeln. Ab sofort können sich Interessierte bewerben und mit etwas Glück an dem mehrstufigen Turnierformat teilnehmen, das am Ende das neue eTalent hervorbringt.

Mehr zeigen
FCSA Uganda 2025
Soziales - 14.07.2025

FCSA: Ausbildung von 48 neuen Young Coaches im Norden Ugandas

Das Land Uganda beherbergt mit etwa zwei Millionen Menschen die meisten Geflüchteten auf dem afrikanischen Kontinent. Um jungen Erwachsenen eine Perspektive aufzeigen zu können und Kindern einen sicheren Zufluchtsort zu bieten, bildet die Football Club Social Alliance (FCSA) wieder sogenannte Young Coaches aus. Sie lernen, strukturierte und sichere Fußball-Aktivitäten zu gestalten und fördern so die Resilienz, Integration und mentale Gesundheit der Kinder und jungen Erwachsenen.

Mehr zeigen