Kurzpässe: Spielplan am Freitag – Grandioser Start auf TikTok

In drei Tagen wird wieder Fußball gespielt, die DFL veröffentlicht in dieser Woche den Bundesliga-Spielplan, eine Bayer 04-Legende gab vor 22 Jahren sein Debüt und unsere Frauen starten mit Leistungstests. Die Kurzpässe des Tages...
20191008_Schueler_B04_283.jpg

In dieser Woche rollt der Ball wieder! Lang‘ war sie nicht, die spieltagsfreie Zeit für die Werkself. Doch das schmälert die Freude auf die Europa League, die ab dieser Woche in den Re-Start geht, keineswegs. Am Montag war es noch ruhig an und in der BayArena, am Dienstag und Mittwoch bittet Peter Bosz seine Truppe wieder zum Training auf den Platz. Vor der Abschluss-Einheit am Mittwoch steht zudem die Pressekonferenz vor dem Glasgow-Spiel an, in der Peter Bosz gemeinsam mit einem Spieler den Journalisten in einer virtuellen Pressekonferenz wieder Rede und Antwort stehen wird.

EL-Turnierbaum zum Downloaden

144 Tage ist das Achtelfinal-Hinspiel bei den Glasgow Rangers schon her. Dennoch: Dank des 3:1-Siegs im Ibrox Stadium hat sich die Werkself in eine gute Ausgangsposition für den Einzug ins K.o.-Turnier gebracht. Im Viertelfinale (Montag, 10. August, 21 Uhr) würde die Bosz-Equipe dann entweder auf Inter Mailand oder den FC Getafe treffen. Übrigens: Ein Duell mit einem deutschen Kontrahenten wäre rein theoretisch im Halbfinale möglich – vorausgesetzt die Werkself, der VfL Wolfsburg (1:2 im Hinspiel gegen Schachtar Donezk) und Eintracht Frankfurt (0:3 im Hinspiel gegen FC Basel) sind dann ebenfalls noch im Rennen.

HIER gibt es den UEL-Turnierplan zum Downloaden.

Bundesliga-Spielplan am Freitag

Nur einen Tag nach dem UEL-Rückspiel gegen die Rangers wird dann am Freitag die Bundesliga wieder zum Thema: Die Deutsche Fußball-Liga (DFL) veröffentlicht den Spielplan für die neue Saison 2020/21. Um 12 Uhr wird bekannt gegeben, gegen wen Werkself zum Auftakt in die neue Spielzeit ranmuss, aber auch die Gegner der übrigen Spieltage. bayer04.de berichtet zeitnah nach Veröffentlichung.

Frauen starten in die Vorbereitung

Die Bayer 04-Frauen haben die Vorbereitung auf die neue Spielzeit aufgenommen. Bevor es an den Ball geht, stehen am Montag und Dienstag allerdings erst einmal Leistungstests in der BayArena an. In verschiedenen Übungen wurden Schnelligkeit, Balance und Belastbarkeit des Herz-Kreislauf-Systems auf dem Speedcourt, in der Werkstatt sowie im Innenraum neben dem Rasen durchgeführt. Für die Untersuchungen wurde die Mannschaft in zwei Teile gesplittet – die eine Hälfte musste am Montag ran, für die andere Hälfte geht es am Dienstag zur Sache.

Überwältigender Start auf TikTok

Am vergangenen Freitag hat Bayer 04 seine Social-Media-Landschaft erweitert und offiziell den neuen TikTok-Kanal gestartet. Zum Launch gab es – zunächst exklusiv auf der Plattform – die ersten Bilder des neuen, roten Auswärtstrikots zu sehen. Für das Video, in dem Moussa Diaby sich das neue Jersey überzieht und wie der Blitz aus dem Bild verschwindet, hat mit knapp 200.000 Views einen überwältigenden Start hingelegt. Bayer 04 setzt bei TikTok auf den hohen Unterhaltungsfaktor der Plattform und die einhergehende Attraktivität beim sehr jungen Zielpublikum, ohne dabei informative Aspekte außer Acht zu lassen. Und auch ihr könnt dabei sein: Unter dem Handle @bayer04 oder im Browser unter www.tiktok.com/@bayer04 können die Videos angeschaut werden.

Havertz-Doku Seit SAmstag auf YouTube

Apropos Video. Macht’s euch bequem, klickt euch auf YouTube rein und Film ab! Wer sie noch nicht gesehen hat: „KAI – die Havertz-Story | 10 Jahre Bayer 04 Leverkusen“ ist seit Samstag auf dem YouTube-Kanal von Bayer 04 zu sehen. Zum zehnjährigen Vereinsjubiläum hat der Werksklub dem mittlerweile 118-fachen Bundesligaspieler eine 50-minütige Dokumentation gewidmet und die eindrucksvolle Entwicklung vom talentierten Jungen aus Mariadorf zum international geschätzten Topspieler abgebildet. HIER geht’s zum Film.

Zé Roberto-Debüt vor 22 Jahren

Im Sommer 1998 kam José Roberto da Silva Júnior – kurz Zé Roberto – von Real Madrid zur Werkself. Vor genau 22 Jahren, am 3. August 1998, lief er das erste Mal im schwarz-roten Dress auf. Im Halbfinale des Liga-Pokals gegen den FC Bayern München (0:1) wurde der Brasilianer in der 61. Minute von Trainer Christoph Daum für Zoran Mamic eingewechselt. 149 weitere Pflichtspiele mit dem Kreuz auf der Brust folgten in den weiteren vier Jahren, ehe er den Werksklub als Bayer 04-Legende Richtung München verließ.

Ähnliche News

Kopenhagen
Champions League - 16.09.2025

Zu Gast beim FC Kopenhagen – die Reise-Tipps zum Champions-League-Spiel

Im Rahmen des 1. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert Bayer 04 beim FC Kopenhagen. Der Auftritt gegen den dänischen Rekordmeister steigt am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr), im stimmungsvollen Parken. Vorab gibt es für alle anreisenden Fans der Werkself die Reise-Tipps des Bayer 04-Partners weloveholidays.

Mehr zeigen
Tickets für die Bayer 04-Frauen
Frauen - 16.09.2025

Jetzt Tickets sichern: Vorverkauf für Frauen-Heimspiele gegen Wolfsburg und Hamburg gestartet

Der Ticket-Verkauf für zwei weitere Heimspiele der Bayer 04-Frauen hat begonnen. Ab sofort kann jeder Werkself-Fan Karten für die Partien im Ulrich-Haberland-Stadion gegen den Vizemeister VfL Wolfsburg und gegen den Aufsteiger Hamburger SV erwerben. Alle Infos im Überblick.

Mehr zeigen
Umweltmanagementsystem
Nachhaltigkeit - 16.09.2025

Bayer 04 führt Umweltmanagementsystem nach EU-Standard EMAS ein

Als erster Deutscher Profifußball-Klub lässt Bayer 04 sämtliche klubeigene Standorte nach dem europäischen EMAS-Standard extern und unabhängig zertifizieren. EMAS ist ein Umweltmanagement-Standard, der auf EU-Ebene entwickelt wurde, um Unternehmen bei der Entwicklung eines umweltfreundlicheren Geschäftsbetriebs zu unterstützen. Damit geht der Werksklub einen wichtigen Schritt, um seine Aktivitäten im Bereich der ökologischen Nachhaltigkeit zu intensivieren und weiterzuentwickeln.

Mehr zeigen
Neues Trio Fudalla, Mädl und Wamser trifft zum Sieg: „Tut uns allen gut“ | 2. Spieltag
Werkself-TV - 15.09.2025

Neues Trio Fudalla, Mädl und Wamser trifft zum Sieg: „Tut uns allen gut“

Mit ihren jeweiligen Premieren-Treffern in Schwarz-Rot schossen Vanessa Fudalla, Valentina Mädl und Carlotta Wamser die Bayer 04-Frauen zum 3:2-Heimsieg gegen Union Berlin. Im Interview mit Werkself-TV spricht das Trio über seinen perfekten Einstand vor heimischer Kulisse.

Mehr zeigen
Frauen erkämpfen sich gegen Union Berlin ersten Saisonsieg dank neuem Trio | 2. Spieltag
Werkself-TV - 15.09.2025

Frauen: Die TV-Highlights des 3:2-Erfolgs gegen Union Berlin

Werkself-TV zeigt die TV-Highlights des 3:2-Erfolgs der Bayer 04-Frauen gegen den 1. FC Union Berlin am 2. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga 2025/26.

Mehr zeigen