In ihren schwarz-roten Trainingsanzügen und – wie in diesen Zeiten zwingend notwendig – mit einer Mund-Nasen-Bedeckung ausgestattet, schlenderten die Werkself-Profis sowie der Trainerstab zur Mittagszeit durch Prag (s. Bildergalerie unten). Nach dem Mittagessen im Mannschaftshotel stand dann noch eine Ruhephase auf dem Plan. Im Anschluss an das Pre-Match-Meal bricht der Tross am frühen Abend in Richtung Eden Arena auf.
Das Duo vom Werks11 Radio ist wieder vollständig: Nach seinem krankheitsbedingten Ausfall – er musste bei den Spielen in Mainz und gegen Nizza sowie Augsburg passen – hat sich Niko Hartmann rechtezeitig für das Duell bei Slavia einsatzbereit gemeldet. Der erfahrene Radio-Moderator wird somit am Donnerstag gemeinsam mit Cedric Pick die Werkself-Fans durch den Abend führen. Anders als üblich sitzen die beiden allerdings dieses Mal nicht im Stadion vor Ort, sondern in der BayArena. Ab 30 Minuten vor Anpfiff ist das Duo on Air – klickt euch über bayer04.de oder die Bayer 04-App rein!
Wer sich das Spiel lieber im Fernsehen anschauen möchte, kann die Partie inklusive Vorberichte ab 20.15 Uhr im Free-TV auf RTL Nitro sowie auf dem Streamingdienst DAZN verfolgen.
Fünf Bayer 04-Spielerinnen sind mit ihren Nationalteams auf Tour, zwei davon waren schon im Einsatz: Dora Zeller und Lilla Turanyi standen beim EM-Qualifikationsspiel der Ungarinnen in der Startelf, mussten sich der Slowakei aber mit 1:2 geschlagen geben. Zeller wurde in der 87. Minute ausgewechselt, während Turanyi auf die volle Spielzeit kam. Henrietta Csiszár hatte die Reise kurzfristig verletzungsbedingt absagen müssen. Alle Infos zur aktuellen Länderspielpause gibt’s HIER.
Werkself-TV zeigt die Highlights des 2:0-Erfolgs der U19 von Bayer 04 gegen Rot-Weiss Essen am 7. Spieltag in der Gruppe H der Vorrunde der DFB-Nachwuchsliga...
Mehr zeigenAm 8. Spieltag der DFB-Nachwuchsliga in der Vorrunden-Gruppe G ließ die U17 von Bayer 04 Leverkusen bei den Kickers Offenbach von Beginn an keinen Zweifel daran aufkommen, dass sie im SANA Sportpark als Sieger vom Platz gehen wollte. Reichte es trotz dieser Überlegenheit in Halbzeit 1 „nur“ zu einem Treffer durch Rayan Wassim Zidane, so sorgten Andrii Hamzyk, Konstantinos Papadakis und Adriano Marciano im zweiten Durchgang noch für eine Tor-Gala.
Mehr zeigenEine Weltkarriere MADE IN LEV: Jorginho wagte den Sprung aus Brasilien nach Europa – und ist Bayer 04 für die prägende Zeit in Leverkusen bis heute zutiefst dankbar. Der brasilianische Titel-Sammler hat fast alles gewonnen, was man gewinnen kann. Doch er sagt: „Ich wäre gerne als Spieler dabei gewesen, als Leverkusen Meister geworden ist.“ Tiefsten Respekt hat er für Xabi Alonso, den er selbst 2023 in Leverkusen traf. Doch wichtiger als Titel und wunderbare Erinnerungen an seine aktive Zeit bei Bayer 04 Anfang der 90er Jahre ist für Jorginho, was er heute macht: „Bola pra Frente“ heißt sein Projekt. Seit über 20 Jahren führen Jorginho und sein wachsendes Team Kinder, die in der gleichen Favela in Rio de Janeiro aufwachsen, wie er einst, in ein besseres Leben. Dabei legt Jorginho besonderen Wert auf schulische und kulturelle Bildung sowie Unterstützung im täglichen Leben, natürlich auch mit Hilfe von Fußball und Sport. Der brasilianische Weltmeister hat seine Berufung gefunden – und beweist beim Besuch in Leverkusen im September 2025, was ihm das bedeutet. Gemeinsam mit Kindern aus einer der größten Favelas Rios hat er die BayArena besucht.
Mehr zeigenNach dem 4:3-Sieg von Bayer 04 beim 1. FSV Mainz 05 am 7. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 äußerten sich Jonas Hofmann, Alejandro Grimaldo, Christian Kofane und Martin Terrier am Mikrofon von Werkself-TV...
Mehr zeigen