
In ihren schwarz-roten Trainingsanzügen und – wie in diesen Zeiten zwingend notwendig – mit einer Mund-Nasen-Bedeckung ausgestattet, schlenderten die Werkself-Profis sowie der Trainerstab zur Mittagszeit durch Prag (s. Bildergalerie unten). Nach dem Mittagessen im Mannschaftshotel stand dann noch eine Ruhephase auf dem Plan. Im Anschluss an das Pre-Match-Meal bricht der Tross am frühen Abend in Richtung Eden Arena auf.




Das Duo vom Werks11 Radio ist wieder vollständig: Nach seinem krankheitsbedingten Ausfall – er musste bei den Spielen in Mainz und gegen Nizza sowie Augsburg passen – hat sich Niko Hartmann rechtezeitig für das Duell bei Slavia einsatzbereit gemeldet. Der erfahrene Radio-Moderator wird somit am Donnerstag gemeinsam mit Cedric Pick die Werkself-Fans durch den Abend führen. Anders als üblich sitzen die beiden allerdings dieses Mal nicht im Stadion vor Ort, sondern in der BayArena. Ab 30 Minuten vor Anpfiff ist das Duo on Air – klickt euch über bayer04.de oder die Bayer 04-App rein!
Wer sich das Spiel lieber im Fernsehen anschauen möchte, kann die Partie inklusive Vorberichte ab 20.15 Uhr im Free-TV auf RTL Nitro sowie auf dem Streamingdienst DAZN verfolgen.
Fünf Bayer 04-Spielerinnen sind mit ihren Nationalteams auf Tour, zwei davon waren schon im Einsatz: Dora Zeller und Lilla Turanyi standen beim EM-Qualifikationsspiel der Ungarinnen in der Startelf, mussten sich der Slowakei aber mit 1:2 geschlagen geben. Zeller wurde in der 87. Minute ausgewechselt, während Turanyi auf die volle Spielzeit kam. Henrietta Csiszár hatte die Reise kurzfristig verletzungsbedingt absagen müssen. Alle Infos zur aktuellen Länderspielpause gibt’s HIER.

Weiter geht’s in der VBL Club Championship by WOW 2025/26. Am heutigen Dienstag, 18. November, folgen die letzten zwei der sechs Online-Vorrunden-Spiele des zweiten Showdowns. Ab 18 Uhr geht es gegen den Karlsruher SC, ab 19 Uhr gegen Borussia Mönchengladbach. Die Partien werden live gestreamt in der Bayer 04-App und auf dem klubeigenen Twitch-Kanal. Der Gegner-Check.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die Highlights des 3:1-Erfolgs der U17 von Bayer 04 gegen den FSV Frankfurt am 12. Spieltag der Vorrunde in der U17 DFB-Nachwuchsliga 2025/26...
Mehr zeigen
Erstmals seit drei Wochen trat die U19 wieder in Aktion und gewann ihr Testspiel gegen den SC Rot-Weiß Oberhausen. Aus den vielen weiteren Siegen des Bayer 04-Nachwuchses stachen vor allem zwei hervor – das 2:1 der U15 im Topspiel bei Borussia Dortmund, mit dem das Team seine Tabellenführung untermauerte, und der souveräne 9:3-Erfolg der U13 im Test gegen die Junioren des aktuellen Schweizer Meisters FC Basel. Ebenfalls drei Punkte fuhren die U19-Juniorinnen ein und zogen damit in Punkten mit dem Tabellenführer gleich – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigen
Das langjährige Engagement von Bayer 04 für frühgeborene Kinder feiert Jubiläum: Bereits zum zehnten Mal erstrahlt die BayArena anlässlich des Welt-Frühgeborenen-Tages am Abend des 17. November in Lila. Damit macht der Klub auf ein wichtiges Thema aufmerksam, denn Frühgeborene stellen die größte Kinder-Patientengruppe in Deutschland dar. Auch die Langzeitfolgen für Babys und deren Eltern werden häufig noch immer unterschätzt.
Mehr zeigen