Kurzpässe: Schmidt pfeift #SVWB04 – Alario in Argentinien

Alle Infos zum Bundesliga-Auswärtsspiel der Werkself beim SV Werder Bremen gibt’s in den Kurzpässen. Weitere Themen am Samstag: Lucas Alario reist in seine Heimat, und zahlreiche Ex-Leverkusener haben Geburtstag.
crop_imago1001243260h.jpg

Erstmals in dieser Saison wird Markus Schmidt am Samstag, 8. Mai (Anstoß: 15.30 Uhr), ein Spiel von Bayer 04 leiten. Sein letztes Duell mit schwarz-roter Beteiligung war das spektakuläre 4:3 im Heimspiel gegen Borussia Dortmund Anfang Februar 2020, in dem Lars Bender in der Schlussphase per Kopf den viel umjubelten Siegtreffer erzielte.

In Bremen als Assistenten im Einsatz sind dieses Mal Christof Günsch und Thorsten Schiffner an den Seitenlinien, Benjamin Brand fungiert als VAR.

Der 47-jährige Schmidt befindet sich derweil in seiner letzten Saison als Bundesliga-Schiedsrichter, nach der laufenden Spielzeit hat der Unparteiische die im Reglement festgelegte Altersgrenze erreicht.

Werder ohne Ex-Leverkusener Toprak

Mit Ömer Toprak müssen die Gastgeber aus Bremen auf ihren Abwehrchef verzichten. Der 31-Jährige „wird auf keinen Fall spielen“, sagte Werder-Cheftrainer Florian Kohfeldt vor dem Duell mit der Werkself. Toprak hatte sich vor wenigen Tagen einen Muskelfaserriss in der linken Wade zugezogen und muss damit gegen seinen Ex-Klub passen, für den er von 2011 bis 2017 aufgelaufen ist.

crop_20210109_JS_B04_SVW_0986.jpg

Alario in der Heimat

Auf Seiten der Werkself fällt neben den langzeitverletzten Timothy Fosu-Mensah, Santiago Arias, Julian Baumgartlinger sowie Lars Bender auch Lucas Alario für das Spiel in Bremen aus. Der argentinische Mittelstürmer zog sich unter der Woche im Training eine Muskel-Sehnenverletzung im rechten Oberschenkel zu. Alario ist bereits in seine Heimat gereist, um dort mit der Reha zu beginnen.

Einen ähnlichen Weg ging auch Alarios Landsmann Exequiel Palacios nach seiner Fraktur dreier Querfortsätze im Bereich der Lendenwirbelsäule. „Bei Pala hat die Reha in Argentinien sehr gut geklappt. Deswegen gab es auch keinen Grund, das nicht zu machen. Lucas ist dort in guten Händen“, betonte Chefcoach Hannes Wolf. Palacios ist mittlerweile zurück auf dem Platz – und stand unter der Leitung des 40-Jährigen bislang in jedem Bundesliga-Duell in der Startelf.

Dreifache Glückwünsche

Lúcio, Mathias Stammann und Okan Aydin – sie alle verbindet nicht nur ihre schwarz-rote Vergangenheit, sondern auch ihr Geburtstagsdatum. Das Trio feiert am Samstag seinen Ehrentag, Bayer 04 gratuliert herzlichst!

Der wohl prominenteste Name unter diesen Dreien ist Lúcio, neuerdings 43 Jahre alt. Der Brasilianer hielt von Januar 2001 bis 2004 die Abwehr der Werkself zusammen. 122 Pflichtspiele und 21 Treffer kamen für Lúcio in seiner Zeit unter dem Bayer-Kreuz zusammen. Im vergangenen Jahr beendete der Weltmeister von 2002 schließlich seine beeindruckende Profikarriere.

crop_20010210-Bayer-04-1-FC-Koeln-4-1-Ze-Roberto-Lucio-Neuville-1-1.jpg

Etwas mehr als zehn Jahre vor Lúcio fand Mathias Stammann, nun 58 Jahre alt, den Weg nach Leverkusen. Der Mittelfeldmann kam von PSV Schwerin und absolvierte in seinen dreieinhalb Jahren 47 Pflichtspiel-Einsätze (1 Tor) für Bayer 04. Okan Aydin lief in seiner Jugendzeit mit dem Kreuz auf der Brust auf. Schon mit acht Jahren zog es ihn an den Kurtekotten, elf Jahre später ging Aydin in die Türkei. Heute spielt der 27-Jährige für den FC Wacker Innsbruck in der österreichischen 2. Liga.

Ähnliche News

Horst Steffen
Bundesliga - 29.08.2025

Gegner-Check: Werders schwieriger Start mit vielen Rückschlägen

Der SV Werder Bremen musste nach dem Pokal-Aus beim DSC Arminia Bielefeld auch zum Bundesliga-Auftakt bei Eintracht Frankfurt eine Niederlage einstecken. Vor ihrem ersten Heimspiel gegen die Werkself am Samstag, 30. August (Anstoß: 15.30 Uhr/live in der Konferenz bei DAZN und im Einzelspiel bei Sky Sport sowie WOW), sind bei den Grün-Weißen nun auch die personellen Nöte noch größer geworden. Der Gegner-Check.

Mehr zeigen
SV Werder Bremen gegen Bayer 04
Fans - 29.08.2025

Die Faninfos zum Auswärtsspiel beim SV Werder Bremen

Auswärts-Premiere in der Bundesligasaison 2025/26: Am Samstag, 30. August (Anstoß: 15.30 Uhr), tritt die Werkself im Rahmen des 2. Spieltags beim SV Werder Bremen an. Die Bayer 04-Fanbetreuung hat alle Infos zur Begegnung im Weserstadion für euch zusammengefasst...

Mehr zeigen
Sky
Business - 29.08.2025

Die Saison gehört dir: die Bundesliga 2025/26 auf Sky Sport

Die Bundesliga ist zurück! Wenn der Ball endlich wieder rollt, zeigt Sky Sport den Fans von Bayer 04 insgesamt 538 von 612 Partien der Bundesliga und 2. Bundesliga sowie den Supercup und alle Relegations-Paarungen live.

Mehr zeigen
U19
Jugend - 29.08.2025

Nachwuchs: U19 empfängt Bochum – Ligaauftakt für U17 und U16

Nach einer spielfreien Woche empfängt die U19 von Bayer 04 im Spitzenspiel den VfL Bochum 1848. Die U17 startet ihrerseits zu Hause gegen Kickers Offenbach in die neue Saison, ebenso wie die U16 auswärts beim DSC Arminia Bielefeld. Auf die weiteren Junioren-Teams warten Freundschaftsspiele und hochklassige Turniere – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen
Ideen-Workshop zum Grünkorridor am geplanten Bayer 04 Campus
Bayer 04 - 28.08.2025

Aktive Mitgestaltung durch Anwohnerschaft: Ideen-Workshop zum Grünkorridor am geplanten Bayer 04 Campus

Mit dem Ziel einer aktiven Mitgestaltung und eines konstruktiven Austausches mit den Anwohnerinnen und Anwohnern luden Bayer 04 und die Stadt Monheim am Rhein am Donnerstagabend zu einer Bürgerschaftsbeteiligung im Hinblick auf den geplanten Bayer 04 Campus. Der Workshop in der Monheimer Aula bot den Monheimerinnen und Monheimern die Gelegenheit, sich bei der Gestaltung des vorgesehenen Grünkorridors zwischen Wohngebiet und geplantem Campus-Gelände aktiv und entscheidend einzubringen. Zuvor hatte es bereits eine Online-Bürgerbefragung gegeben.

Mehr zeigen