
Nach zweijähriger, coronabedingter Zwangspause war es Bayer 04 endlich wieder möglich, die traditionelle Zusammenarbeit mit dem Sportbund Leverkusen in gewohnter Manier fortzusetzen: Als diesjähriger Schirmherr der Fußballschule Birkenberg ließ es sich Werkself-Profi Florian Wirtz nicht nehmen, zum Ende der Sommerferien den teilnehmenden Mädchen und Jungen seine Aufwartung zu machen. In einer lockeren Fragerunde auf dem Gelände des SC Leverkusen nahm sich der 19-jährige Nationalspieler am Mittwochnachmittag viel Zeit für die Kinder und sorgte damit für Begeisterung und strahlende Gesichter. Insgesamt 450 Kinder waren in den zurückliegenden sechs Wochen in den Fußballkursen aktiv.

Nachdem die Werkself am Montag noch trainingsfrei hatte, begannen die Mannen von Cheftrainer Gerardo Seoane tags darauf hoch konzentriert mit der Vorbereitung auf das Topspiel in Dortmund. In der prallen Leverkusener Sommersonne ging es dabei ordentlich zur Sache: Zusätzlich zu den Einheiten auf dem Speedcourt im Inneren der BayArena, folgten auf dem Rasen Liegestütze, intensive Passübungen, Sechs-gegen-Sechs-Spiele auf engem Raum und mehr.
Ein leicht abgeändertes, aber ebenso intensives Programm absolvierte die Werkself vor zahlreich erschienenen Fans auch heute und kam bei tropischen 34 Grad erneut gehörig ins Schwitzen. Während Lukas Hradecky, Andrey Lunev und Niklas Lomb zu Beginn der mehr als 90-minütigen Einheit noch separat gearbeitet hatten, stieß das schwarz-rote Torhüter-Trio zum abschließenden Trainingsspiel dann zu seinen Mannschaftskollegen dazu. Cheftrainer Seoane unterbrach das Trainingsduell immer wieder, gab Anweisungen oder suchte den Austausch mit Spielern und Trainerkollegen.





Rückkehrer Amine Adli arbeitete seinerseits erneut individuell mit Athletiktrainer Markus Müller, zum Ende hin stieß dann auch Timothy Fosu-Mensah zum Individualtraining dazu. Die beiden Werkself-Profis durchliefen diverse Sprint- und Laufübungen.
Für die Bundesliga-Frauen des Werksklubs ging es in der laufenden Vorbereitungswoche ebenfalls wieder in zahlreichen Einheiten zur Sache. Bereits am Montag bat Cheftrainer Robert de Pauw sein Team zum ersten Training der Woche, viele weitere werden in den nächsten Tagen folgen. Ein Trio, bestehend aus Anna Klink, Kristin Kögel und Elisa Senß, machte sich derweil am gestrigen Dienstag auf den Weg nach Frankfurt, um dort den Media Day des DFB wahrzunehmen. Ihre Teamkolleginnen legten den Fokus im Training in Leverkusen zeitgleich vor allem auf Verteidigungsübungen.
Am kommenden Samstag, 6. August (Anstoß: 14 Uhr), gastieren die Bayer 04-Frauen dann zum ersten Test beim niederländischen Spitzenklub PSV Eindhoven, zwei Tage später reist das Team von de Pauw ins fünftägige Trainingslager im nordrhein-westfälischen Kaiserau bei Kamen.
Gratulation, Anne! Die Nachwuchs-Torhüterin von Bayer 04 hat die Auszeichnung für die beste Parade des Monats Juli gewonnen. Im Freundschaftsspiel gegen den mexikanischen Erstligisten Club América Femenil (0:1), welches die Werkself-Frauen im Rahmen der #Bayer04MexicoTour im vergangenen Monat bestritten hatten, bewahrte die 17-Jährige ihr Team mit einer sensationellen Parade zwischenzeitlich vor dem Rückstand. Die sehenswerte Rettungstat der Schülerin gibt es HIER noch einmal im Video.
Herzlichen Glückwunsch, Achim Feifel! Der gebürtige Baden-Württemberger feiert am heutigen Mittwoch seinen 58. Geburtstag. Schon früh konzentrierte sich der Diplom-Sportpädagoge auf das Trainieren von Frauen-Teams. Nachdem er einige Topklubs des internationalen Frauenfußballs, wie den Hamburger SV, den russischen Klub FC Rossiyanka oder auch den 1. FFC Turbine Potsdam gecoacht hatte, übernahm Feifel 2019 den Trainerposten bei den Bayer 04-Frauen. Seit diesem Jahr ist er als Sportlicher Leiter Frauenfußball beim Werksklub tätig.
Bayer 04 gedenkt am heutigen Tag zudem Werner Röhrig, der am Mittwoch 88 Jahre alt geworden wäre. Der einstige Werkself-Kapitän, der viele Jahre lang unterm Bayer-Kreuz zu Hause war, ist in Leverkusen geboren und 2010 im Alter von 76 Jahren in seiner Heimatstadt auch verstorben. Während seiner Zeit als Fußballprofi spielte Röhrig nur bei einem einzigen Klub: Bayer 04. Nach dem der ehemalige Mittelfeldakteur seine Laufbahn als Spieler beendete, war er noch einige Jahre im Vorstand der Fußballabteilung sowie im Ältestenrat des TSV Bayer 04 aktiv. Außerdem archivierte Röhrig große Teile der Fußballhistorie von Bayer 04, die er selbst neun Jahre lang (1955-1964) mitgeschrieben hatte – ein wahrhaftiger Leverkusener, der immer in Erinnerung bleiben wird!

Ende Oktober 2012 gelang der Werkself ein knapper Sieg gegen den FC Bayern München – dank eines unerwarteten Treffers...
Mehr zeigen
Im Rahmen des 5. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 reist die Werkself zu Manchester City. Das Spiel beim englischen Topklub steigt am Dienstag, 25. November, um 21 Uhr deutscher Zeit. Alle Infos zum Ticketverkauf.
Mehr zeigen
Als Siegerteam des ersten Showdowns der neuen Saison in der VBL Club Championship sind die beiden Leverkusener eSportler Marc und Sean Landwehr aus Leipzig zurückgekehrt. In der sächsischen Großstadt hatten die Cousins in einem hochspannenden Finale gegen Gastgeber und VBL-CC-Meister RB Leipzig gewonnen und den ersten von insgesamt fünf Saison-Höhepunkten erfolgreich gestaltet. Zurück in Leverkusen berichten die beiden von ihren Erfahrungen dieses ersten Showdowns. Sie sprechen in diesem Zuge auch über das ab dieser Spielzeit neue Saisonmodell und blicken voraus auf die kommenden Wochen in der VBL CC und den weiteren Wettbewerben, an denen sie teilnehmen.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt nach dem 4:2-Sieg n.V. von Bayer 04 beim SC Paderborn 07 in der 2. Runde des DFB-Pokals 2025/26 die Pressekonferenz mit den beiden Cheftrainern Ralf Kettemann und Kasper Hjulmand...
Mehr zeigen