Kurzpässe: Schicks Tschechen treffen auf die Niederlande

Die K.o.-Begegnungen der EM mit schwarz-roter Beteiligung stehen fest, ein Bayer 04-Eigengewächs schießt Deutschland ins Achtelfinale, und ein Werkself-Profi rückt in der ÖFB-Riege immer weiter auf – die Kurzpässe von Donnerstag.
imago1003192048h.jpg

Mit den Partien am Mittwochabend endete die Gruppenphase der Europameisterschaft. 16 von 24 Nationalteams haben das Ticket für das Achtelfinale gelöst. Mit dabei: Ein Werkself-Trio sowie die DFB-Auswahl mit zwei Ex-Leverkusenern, von denen einer am vergangenen Abend maßgeblichen Anteil am Einzug Deutschlands in die K.o.-Phase hatte.

Havertz trifft, Volland jubelt mit

Lange Zeit stand das deutsche Team von Bundestrainer Joachim Löw vor dem Vorrunden-Aus. Im letzten Gruppenspiel lag der Favorit gegen den Außenseiter aus Ungarn in der Gruppe F nach elf Minuten überraschend im Rückstand. Bis zur 66. Minute dauerte es, ehe Kai Havertz den Bann gebrochen und den so wichtigen Ausgleichstreffer besorgt hatte. Das Bayer 04-Eigengewächs, das bis zum vergangenen Sommer zehn Jahre lang mit dem Kreuz auf der Brust spielte, erzielte somit nach dem 1:0 im Champions-League-Finale für den FC Chelsea das nächste wichtige Tor. Nach Vorarbeit von Mats Hummels traf Havertz per Kopf.

Doch das Remis, das Deutschland zum Weiterkommen genügt hätte, hielt gerade einmal zwei Minuten – erneut geriet die DFB-Auswahl in Rückstand. Den endgültig erlösenden Treffer zum 2:2-Endstand schoss schließlich Leon Goretzka (FC Bayern München) und ließ eine ganze Nation aufatmen. Während Havertz zuvor ausgewechselt worden war, durfte mit dem eingewechselten Kevin Volland ein weiterer Ex-Leverkusener das zweite DFB-Tor mit auf dem Rasen bejubeln.

DFB-Sieg: Über 70 Prozent Marktanteil

Den dramatischen Achtelfinal-Einzug des DFB-Teams haben in der Live-Übertragung des ZDF im Schnitt 25,74 Millionen Menschen verfolgt. Dies bedeutete die bislang größte Zuschauerzahl vor den deutschen TV-Bildschirmen bei der laufenden EM. Der Marktanteil betrug dabei beeindruckende 71,4 Prozent. Bereits die beiden vorangegangenen Duelle der DFB-Elf gegen Frankreich (0:1) und Portugal (4:2) sahen über 20 Millionen Menschen. Zum Fußball-Klassiker im Achtelfinale zwischen England und Deutschland könnte die Einschaltquote am Dienstagabend, 29. Juni (Anstoß: 18 Uhr), noch größer werden…

EM-Wochenende in Schwarz und Rot

Der Donnerstag sowie der Freitag dienen als Erholungspause für die EM-Fahrer, am Wochenende stehen dann die ersten Achtelfinals an – wenn auch leider ohne Beteiligung der Finnen um Lukas Hradecky und Joel Pohjanpalo. Die Punkteausbeute beziehungsweise das schlechtere Torverhältnis der drittplatzierten Nordeuropäer reichten für ein Weiterkommen nicht aus. So hält ein verbleibendes Trio die schwarz-rote EM-Fahne hoch.

Am Samstagabend um 21 Uhr treffen Aleksandar Dragovic und Julian Baumgartlinger mit Österreich im Londoner Wembley-Stadion auf Italien. Tags darauf geht es für Patrik Schicks Tschechen gegen die Niederlande um den Einzug ins Viertelfinale. Der Anstoß in Budapest erfolgt um 18 Uhr. Viel Erfolg, Jungs!

ÖFB: Dragovic in Top drei

Aleksandar Dragovic klettert und klettert und klettert – und zwar im Ranking der Rekordnationalspieler Österreichs! Der 30-Jährige Innenverteidiger, der in der kommenden Saison für Roter Stern Belgrad auflaufen wird, absolvierte in Austrias EM-Partie gegen die Ukraine sein 93. Länderspiel. Damit zog Drago mit Gerhard Hanappi gleich. Nur Andreas Herzog (103 Länderspiele) und Toni Polster (95) stehen in der Liste noch vor dem gebürtigen Wiener. Und wer weiß, vielleicht holt der Werkself-Profi im weiteren Turnierverlauf ja sogar noch den Zweitplatzierten ein…

Trio um Bockholt feiert Geburtstag

Den EM-freien Tag nutzen werden sicherlich gleich drei ehemalige Bayer 04-Akteure, um ihren Ehrentag mit den Liebsten zu verbringen. Leverkusens Bundesliga-Aufstiegstorwart Fred Bockholt etwa feiert am Donnerstag seinen 78. Geburtstag. Stürmer Isaac Kiese Thelin, in der Saison 2018/19 auf Leihbasis für die Werkself am Ball, wurde 29 Jahre alt. Er ist heute für Kasimpasa in der Türkei aktiv. Das dritte Geburtstagskind im Bunde ist Richard Sukuta-Pasu. Am Kurtekotten ausgebildet, läuft der heute 31-Jährige mittlerweile für Police Tero FC in Thailand auf. Alles Gute euch dreien!

Ähnliche News

FC25_TOTS_Bundesliga_Motif_DesignTemp_16x9.jpg
Bayer 04 - 09.05.2025

Zahlreiche Bayer 04-Akteure im „Team of the Season“ 2024/25

Bayer 04 ist auch in diesem Jahr im Bundesliga-„Team of the Season“ des Spiele-Herstellers EA Sports wieder stark vertreten. Gleich fünf Werkself-Profis sind in die Top-Auswahl der Spielzeit 2024/25 gewählt worden, ein Duo der Bayer 04-Frauen steht zudem im weiblichen Bundesliga-„TOTS“. Bereits in der Vor-Saison war Bayer 04 stark vertreten, stellte in der männlichen Top-Auswahl mit sechs Akteuren sogar die meisten Spieler eines Klubs.

Mehr zeigen
Irre Økland-Show bringt Bayer 04 überraschenden 4:1-Sieg gegen Dortmund
Werkself-TV - 09.05.2025

Da war doch was... Irre Økland-Show bringt überraschenden 4:1-Sieg gegen Dortmund

Als Underdog startete Bayer 04 am 7. Spieltag der Saison 1980/81 in die Partie gegen Borussia Dortmund. Es sollte vor allem für Werkself-Stürmer Arne Larsen Økland ein denkwürdiger Nachmittag werden...

Mehr zeigen
BVB
Bundesliga - 09.05.2025

Gegner-Check: Auf dem besten Weg zum Happy End

Noch vor wenigen Wochen stagnierte Borussia Dortmund im grauen Mittelfeld der Bundesliga. Dann starteten die Schwarz-Gelben eine Serie, rollten das Feld von hinten auf. Und siehe da: Plötzlich ist die UEFA Champions League wieder zum Greifen nahe. Jetzt will der BVB am Sonntag, 11. Mai (Anstoß: 15.30 Uhr), in der BayArena den nächsten Schritt machen, um dem großen Ziel noch näher zu kommen. Trainer Niko Kovac hat dabei fast alle Mann an Bord. Der Gegner-Check.

Mehr zeigen
Jupp Heynckes
Bayer 04 - 09.05.2025

Als Torjäger und Trainer eine Legende: Jupp Heynckes wird 80

In der langen und ruhmreichen Karriere des Jupp Heynckes nehmen seine zwei Jahre in Leverkusen nur ein schmales Kapitel ein. Dennoch hat sein Wirken unterm Bayer-Kreuz zwischen 2009 und 2011 Spuren hinterlassen. Der ehemalige Weltklasse-Stürmer und Trainer von Weltruf hat auch hier sehr erfolgreich gearbeitet, hat die Werkself zu einer Vizemeisterschaft geführt und viele Menschen im Klub nachhaltig beeindruckt. Heute feiert Jupp Heynckes seinen 80. Geburtstag. Bayer 04 gratuliert dazu aufs Herzlichste und blickt gerne noch einmal auf zwei schöne Jahre zurück.

Mehr zeigen