Kurzpässe: Rolfes im Doppelpass – Kießling im Lehrgang

Sportdirektor Simon Rolfes ist zu Gast bei der Kultsendung von Sport1, Stefan Kießling bildet sich im Management-Bereich weiter, und Peter Bosz stehen auch in der neuen Europa-League-Saison fünf Wechsel zur Verfügung: die Kurzpässe vom Freitag.
crop_20200424_schueler_Simon_Interview_283.jpg

Moderator Thomas Helmer, dazu Peter Neururer, Stefan Effenberg – und Simon Rolfes. Der Bayer 04-Sportdirektor ist am Sonntag, 27. September, zu Gast im Doppelpass. Die Journalisten/-innen Michael Makus (BILD), Guido Schäfer (Leipziger Volkszeitung) und Mara Pfeiffer (freie Journalistin) komplettieren die Runde.

Sport1 überträgt den Fußball-Talk ab 11 Uhr live aus dem Hilton Munich Airport Hotel. Ein Thema der zweieinhalbstündigen Sendung wird dann das Top-Duell zwischen der Werkself und RB Leipzig vom Samstag (Anstoß: 15.30 Uhr) sein.

Kießling im Premieren-Aufgebot

In diesem Jahr veranstalten DFL und DFB zum ersten Mal den Lehrgang „Management im Profifußball“. 14 Teilnehmer sind dabei – unter anderem Stefan Kießling, Assistent der Geschäftsführung von Bayer 04. Der Lehrgang für Sportdirektoren, Teammanager und Co. startet Mitte Oktober und setzt sich aus Präsenztagen sowie Online-Phasen zusammen.

Ziel ist es, Sportverantwortliche – vor allem aus den drei deutschen Profi-Ligen – auf ihre bevorstehenden Aufgaben als Entscheider im Profifußball vorzubereiten. Zu den Inhalten gehören die Kompetenzbereiche Bundesliga-Know-how, sportliches Know-how und Management-Know-how. Auf dem Lehrplan stehen unter anderem Themenfelder wie Sportrecht, Lizenzierung, Kaderplanung, Finanzmanagement und Leadership. „Kies“ und Co. beenden den Lehrgang voraussichtlich im April 2022.

UEFA: Weiter fünf Wechsel in Europa League

Peter Bosz wird’s freuen: Das Exekutivkomitee der Europäischen Fußball-Union (UEFA) hat das Wechsel-Kontingent unter anderem für die Spiele der Europa League wieder auf fünf statt drei Auswechslungen erhöht. Die Anpassung gilt ab der Gruppenphase. Das teilte UEFA-Präsident Aleksander Ceferin am Donnerstag mit.

Die Regeländerung gilt bis Saisonende und ebenso in den Wettbewerben Champions League, Nations League und EM-Qualifikation der Frauen.

Neue videowände in BayArena

Das Werkself-Wohnzimmer hat zwei neue Anzeigetafeln! Gut zehn Jahre nach der umfassenden Sanierung des Stadions (2007 bis 2009) sind die alten LED-Wände in der BayArena während der Corona-bedingten Spielpause ausgetauscht worden. Auf der Nord- und auf der Südseite dürfen sich die Zuschauer nun auf Videowalls mit einer Größe von knapp 100 Quadratmetern freuen – damit sind die neuen Modelle etwa doppelt so groß wie die alten. Bayer 04-TV hat die Bauarbeiten begleitet und mit den verantwortlichen Bauleitern gesprochen. HIER geht's zum Video.

DFL-Umfrage: Ökologische Nachhaltigkeit wichtig

Die Bedeutung des Themas Ökologie ist für die Klubs der Bundesliga und 2. Liga während der Coronavirus-Pandemie für 14 Prozent der Teams gestiegen und für 86 Prozent konstant geblieben. Dies geht aus einer Umfrage hervor, die der mit Klub-Vertreterinnen und -Vertretern besetzte „Arbeitskreis Verantwortung“ auf Anregung des DFL-Präsidiums durchgeführt hat.

Angesichts der tiefgreifenden Veränderungen und finanziellen Unsicherheiten, welche die Coronavirus-Pandemie nach Abschluss der ersten Umfrage mit sich brachte, wurde dieses Ergebnis im August 2020 nochmals validiert. Bei der überwiegenden Mehrheit der Klubs gibt es bereits Maßnahmen zur Senkung des Energie- (72 Prozent) und Wasserverbrauchs (69 Prozent) sowie der anfallenden Abfallmengen (75 Prozent) – unter anderem bei Bayer 04.

Ähnliche News

Die PK mit Hjulmand und Svensson nach dem 4:3-Auswärtssieg in Mainz | 7. Spieltag
Werkself-TV - 18.10.2025

Die Pressekonferenz nach dem 4:3-Sieg beim 1. FSV Mainz 05

Werkself-TV zeigt nach dem 4:3-Sieg von Bayer 04 beim 1. FSV Mainz 05 am 7. Bundesliga-Spieltag 2025/26 die Pressekonferenz mit den beiden Trainern Bo Henriksen und Kasper Hjulmand...

Mehr zeigen
Relive: Mainz 05 - Bayer 04 Leverkusen
Werkself-TV - 18.10.2025

Re-Live: Der 4:3-Erfolg beim 1. FSV Mainz 05

Werkself-TV zeigt den 4:3-Erfolg von Bayer 04 beim 1. FSV Mainz 05 am 7. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 re-live...

clubExklusivExklusiver Inhalt Werde Clubmitglied
crop_20251001_B04PSV_U19_VK_8618.jpg
U19 - 18.10.2025

2:0 in Essen: U19 gewinnt dank eines Doppelpacks von Dustin Buck

Es war der sechste Sieg im neunten Spiel: Die U19 von Bayer 04 gewann in Gruppe H der DFB-Nachwuchsliga am Samstagmittag verdient mit 2:0 bei Rot-Weiss Essen. Zum Matchwinner wurde Dustin Buck, der die Leverkusener mit einem frühen Tor in Führung gebracht hatte und in der Nachspielzeit auch für den Schlusspunkt sorgte.

Mehr zeigen
Kurzpässe vor #M05B04
Bundesliga - 18.10.2025

Kurzpässe vor #M05B04: Mit großem Rückhalt bei kämpferischen Mainzern

In der Saison 2014/15 coachte Kasper Hjulmand den 1. FSV Mainz 05. Nun kehrt er am Samstag, 18. Oktober (Anstoß: 15.30 Uhr), als Cheftrainer von Bayer 04 zurück zu den Rheinhessen. Für die Werkself sprechen die Bilanz gegen die 05er sowie der ernüchternde Mainzer Saisonstart. Statistiken und Stimmen zeigen jedoch einen kämpferischen FSV, der unbedingt zurück in die Erfolgsspur finden will. Alle Infos zur Partie in der MEWA ARENA gibt's in den Kurzpässen.

Mehr zeigen
Paulina Bartz und Ida Daedelow
Frauen - 18.10.2025

Drei Tage nach dem Derby: Werkself empfängt punktgleiche Wolfsburgerinnen

Zwischen dem Abpfiff des nachgeholten Derbys und dem Anpfiff des Topspiels liegen keine 72 Stunden. Für die Bayer 04-Frauen muss diese geringe Zeitspanne ausreichen, um direkt wieder topfit zu sein. Gegen den punktgleichen VfL Wolfsburg setzt Trainer Roberto Pätzold am Sonntag (Anstoß: 17.15 Uhr/live bei SPORT1, MagentaSport und DAZN) im Ulrich-Haberland-Stadion auf eine schnelle Regeneration.

Mehr zeigen