Kurzpässe: Paulinho siegt in Frankreich, für Tah beginnt U21-EM

Sommerpause ist nicht gleich Sommerpause: Während der Großteil der Werkself bereits seit ein paar Wochen im wohlverdienten Sommerurlaub weilt, sind in Jonathan Tah, Charles Aránguiz, Leon Bailey und Marc Lamti in den kommenden Tagen noch 04 Nationalspieler von Bayer 04 bei unterschiedlichen Turnieren für ihre Heimatländer im Einsatz.
crop_2019_Toulon_Tournament_Brasilien_U22_Paulinho.jpg

Paulinho glänzT beim „Toulon-Tournament“

Seit dem gestrigen Sonntag hat auch Paulinho Sommerpause. Die Nummer 7 der Werkself (oben im Bild, mit der Nummer 33) war in den vergangenen Tagen mit der brasilianischen U22-Auswahl beim traditionsreichen „Maurice-Revello- Turnier“ im französischen Toulon gefordert. Mit Erfolg. Denn Brasiliens Nachwuchs gewann am Samstag das Finale gegen Japan mit 6:5 nach Elfmeterschießen. Paulinho, der im Halbfinale gegen Irland (2:0) einen Treffer erzielt und einen vorbereitet hatte, stand im Finale über 90 Minuten auf dem Platz. Insgesamt gelangen dem 18-Jährigen Flügelstürmer im gesamten Turnier drei Treffer und zwei Vorlagen – darüber durfte er sich über die Auszeichnungen „Bester junger Spieler“ und „Schönstes Tor des Turniers“ freuen.

Tah führt deutsche U21 in Italien und San Marino an

Am heutigen Montag beginnt in Italien und San Marino für die deutsche Auswahl um Kapitän Jonathan Tah die U21-Europameisterschaft (16. bis 30. Juni). „Es ist natürlich immer etwas für Besonderes für mich, hier Kapitän zu sein“, sagte Tah am Wochenende und sprach von einer „großen Ehre“. Bevor der 23-jährige Innenverteidiger vor wenigen Tagen zum Team stieß, war er noch mit der A-Nationalmannschaft unterwegs gewesen. „Die Art und Weise, wie er die Mannschaft führt, nicht nur verbal, sondern auch auf dem Platz, das ist, was sich ein Trainer wünscht“, lobte Nationaltrainer Stefan Kuntz das Auftreten von Tah. Für den U21-Europameister von 2017 beginnt die „Mission Titelverteidigung“ am Abend (21 Uhr) mit dem ersten von drei Gruppenspielen gegen Dänemark. Am Donnerstag (20. Juni, 21 Uhr) empfängt die deutsche Auswahl dann Serbien, am Sonntag (23. Juni, 21 Uhr) heißt der Gegner Österreich.

Aránguiz bei der Copa America, Bailey beim Gold Cup

Nicht nur für Jonathan Tah, auch für Charles Aránguiz (Chile) und Leon Bailey (Jamaika) beginnen in dieser Woche die Kontinental-Turniere. In der Gruppenhase der Copa America (14. Juni bis 7. Juli), die in diesem Jahr in Brasilien ausgetragen wird, treffen Aránguiz’ Chilenen in der Nacht zu Dienstag (18. Juni, 1 Uhr) auf Japan, ehe am Samstag (22. Juni, 1 Uhr) das Duell mit Ecuador ansteht. Beim Gold Cup (15. Juni bis 7. Juli, in den USA, Costa Rica und Jamaika) spielt Bailey mit der Auswahl Jamaikas gegen Honduras (18. Juni, 3.30 Uhr) und El Salvador (22. Juni, 1 Uhr) um den Einzug ins Viertelfinale.

„kicker“-Ranking: Tah zweitbester Verteidiger

In der heutigen Montagsausgabe veröffentlichte das Sportmagazin „kicker“ den ersten der Teil der halbjährlich erscheinenden, sogenannten „Rangliste des deutschen Fußballs“. In der Kategorie „Innenverteidigung“ landete Jonathan Tah hinter Mats Hummels (Bayern München) und vor Willi Orban (RB Leipzig) auf dem Silber-Rang („Internationale Klasse“). Dabei hob der „kicker“ heraus, dass Tah im Bewertungszeitraum 10. Januar bis einschließlich 14. Juni „seinen Job zuverlässig erledigte, durch sein Stellungsspiel herausstach und auf seiner Position mit 2,74 den besten Notenschnitt aufweist“. Tahs Kompagnon Sven Bender landete beim Ranking als einer von insgesamt 13 Bundesliga-Profis im „Blickfeld“. Eine ähnliche Bewertung gab es für Wendell. Der 25-jährige Brasilianer wurde auf der Position „Außenbahn defensiv“ dank einer „enormen Leistungssteigerung in der Rückrunde mit einem Treffer und einem Assist“ ebenfalls ins „Blickfeld“ gerankt. Lukas Hradecky fehlt hingegen im zwölfköpfigen „Torwart“-Ranking, weil er für die „kicker“-Redakteure „nur selten Topleistungen, dafür (zu) viele Wackler“ gezeigt habe. Die Rankings der ausstehenden Positionen folgt in den kommenden Tagen.

sky_1905_all_300x250.jpg

Ähnliche News

Kopenhagen
Champions League - 17.09.2025

Zu Gast beim FC Kopenhagen – die Reise-Tipps zum Champions-League-Spiel

Im Rahmen des 1. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert Bayer 04 beim FC Kopenhagen. Der Auftritt gegen den dänischen Rekordmeister steigt am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr), im stimmungsvollen Parken. Vorab gibt es für alle anreisenden Fans der Werkself die Reise-Tipps des Bayer 04-Partners weloveholidays.

Mehr zeigen
Begegnungslogos
Bundesliga - 17.09.2025

Tickets für das Auswärtsspiel bei Mainz 05

Am 7. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself beim 1. FSV Mainz 05 zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 18. Oktober, um 15.30 Uhr in der MEWA ARENA. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.

Mehr zeigen
Titelbild Gegner-Check
Champions League - 17.09.2025

Gegner-Check: Moukokos Neustart beim FC Kopenhagen

Zum Auftakt der Ligaphase in der UEFA Champions League geht es für den neuen Bayer 04-Trainer Kasper Hjulmand gleich in die Heimat: Am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr/live auf DAZN), empfängt der dänische Doublesieger FC Kopenhagen die Werkself im Parken. Hjulmand kennt nicht nur das Stadion, sondern auch einige Spieler des FCK bestens aus seiner Zeit als Nationaltrainer Dänemarks. Der Gegner-Check.

Mehr zeigen
U19-Cheftrainer Kevin Brok
U19 - 16.09.2025

„Großartiger Start“: Brok vor Debüt beim Youth-League-Auftakt in Kopenhagen

Der Leverkusener Tour-Auftakt 2025/26 in der UEFA Youth League beim FC Kopenhagen stellt für Kevin Brok zugleich die Premiere als U19-Cheftrainer von Bayer 04 dar. Und der Niederländer hat sich für die Partie in Dänemark am kommenden Donnerstag, 18. September (Anstoß: 13.45 Uhr im Tingbjerg Idrætspark/Livestream auf bayer04.de und in der Bayer 04-App), trotz der kurzen Vorbereitungszeit mit seinem neuen Team direkt einiges vorgenommen. Dabei setzt er auch auf den engen Austausch, der im Nachwuchsbereich von Bayer 04 stattfindet.

Mehr zeigen