Kurzpässe: Paulinho sichert Brasiliens Olympia-Teilnahme

Paulinho schießt Brasiliens U23 zu den Olympischen Spielen, die Werkself erspielt sich einen trainingsfreien Montag und Kevin Volland marschiert in der B04-Bundesliga-Statistik nach oben – unsere Kurzpässe zum Wochenstart.
crop_Paulinho_imago46188894h.jpg

Top-Scorer Paulinho

Bayer 04-Profi Paulinho hatte in der Nacht zu Montag einiges zu feiern. Denn: Der Brasilianer schoss seine „Seleção Olímpica“ zur Olympia-Teilnahme! In der Final-Gruppe, in der sich zwei der vier Teams für Tokio 2020 qualifizieren konnten, kam es am letzten Spieltag zum Duell mit Argentiniens U23. Gegen die bereits qualifizierte Auswahl musste ein Sieg her, ansonsten hätte Brasilien die Teilnahme verpasst.

Dementsprechend gingen es die Brasilianer, die zuvor gegen Uruguay und Kolumbien jeweils nur 1:1 gespielt hatten, auch an. Im Mittelpunkt: Paulinho. Nach bereits 13 Minuten nahm der Werkself-Akteur einen langen Ball mit der Brust an, legte sich diesen selbst vor die Füße und erzielte per Linksschuss die frühe Führung. In der Folge erhöhte Matheus Cunha (Hertha BSC) per Doppelpack auf den 3:0-Endstand (30., 55.). Da Paulinho den letzten Treffer vorbereitet hatte, kürte sich der 19-Jährige mit insgesamt drei Toren und vier Vorlagen zum Top-Scorer des Wettbewerbs.

Trainingsfrei dank 4:3

Nicht minder erfolgreich waren seine Teamkollegen einige Stunden zuvor. Sie zeigten im hochinteressanten Heimspiel gegen den BVB (Endstand: 4:3) eine große Willensleistung. „Das war ein hartes Stück Arbeit“, betonte auch Doppelpacker Kevin Volland nach der Partie am Bayer 04-TV-Mikrofon. Für diesen Auftritt gab es neben den wichtigen drei Punkten auch eine Belohnung von Cheftrainer Peter Bosz: einen trainingsfreien Montag. Morgen geht es für Schwarz-Rot ab 11.30 Uhr mit einer öffentlichen Einheit dann in die Vorbereitung auf das Auswärtsspiel beim 1. FC Union Berlin. Der Anstoß im Stadion An der Alten Försterei erfolgt am Samstag, 15. Februar, um 15.30 Uhr.

Volland rückt auf

Stürmer Kevin Volland ist mit 9 Toren aus 21 Bundesliga-Spielen aktuell der treffsicherste Werkself-Akteur in der laufenden Bundesliga-Spielzeit. Mit seinem Doppelpack gegen den BVB schoss sich der 27-Jährige in der ewigen Leverkusener BL-Torjäger-Statistik zudem von Platz 10 auf 8. Der Linksfuß überholte Oliver Neuville (42 Treffer) und zog mit Arne Larsen Ökland gleich (43). Volland ist damit der erfolgreichste noch aktive Torschütze. Platz eins der ewigen Torjägerliste hat Legende Ulf Kirsten mit stolzen 182 Treffern inne.

Gute Besserung, „Jule“!

Der ehemalige Werkself-Profi und jetzige BVB-Akteur Julian „Jule“ Brandt verletzte sich am Samstagabend im Duell mit seinem Ex-Verein in der BayArena bereits nach wenigen Minuten, musste dann zur zweiten Halbzeit in der Kabine bleiben. Die Diagnose: Anriss des Außenbandes im Sprunggelenk. Der 23-Jährige fällt damit für das Heimspiel gegen Eintracht Frankfurt am Freitagabend, 14. Februar (Anstoß: 20.30 Uhr), aus. Die weitere Ausfallzeit sei derzeit noch ungewiss. Wir wünschen eine baldige Genesung!

Brandt ließ es sich trotz der Verletzung aber nicht nehmen, seinen ehemaligen Teamkollegen nach dem Schlusspfiff einen ausgiebigen Besuch in der Heimkabine abzustatten. Es wurde viel geflachst und Trost gespendet. So dass "Jule" anschließend mit einem Lächeln - wenn auch etwas gequält - die alte Wirkungsstätte verließ.

20200208_schueler_b04_bvb_0325.jpg

Gerührter „Calli“

Die Nordkurve präsentierte beim Einlaufen der Teams im vergangenen Heimspiel gegen den BVB eine groß angelegte Choreografie. Im Hintergrund hielten die Fans der Werkself rote und schwarze Zettel in die Höhe, im Vordergrund wurde eine Blockfahne mit Totenkopf-Motiv ausgebreitet. Einzelne Buchstaben ergaben zudem den Leverkusen-Schriftzug. „Leverkusen till we die“ (Leverkusen bis zum Tod“) lautete das Motto der Choreografie. Der farbenfrohe und stimmungsvolle Empfang scheint angesichts des Endstands und dem engagierten Auftritt der Werkself auch auf dem Rasen Wirkung hinterlassen zu haben…

Im Rahmen des Duells mit dem BVB grüßten die Fans in der Nordkurve zudem den langjährigen Bayer 04-Geschäftsführer Reiner „Calli“ Calmund mit einem Plakat („Danke Calli für die fetten Jahre! Viel Glück!“). Der Adressat zeigte sich anschließend gerührt: „Das ist nicht gewöhnlich, 16 Jahre nach dem Ausscheiden noch so mit den Erfolgen des Klubs in Verbindung gebracht zu werden. Es hat mich unheimlich gefreut.“ Die Fan-Message ist eine Anspielung auf die Magenverkleinerung, die der 71-Jährige aufgrund seines Übergewichts kürzlich vorgenommen hatte.

Karnevals-Bundle

Für die Karnevalszeit hat Bayer Leverkusen ein besonderes Angebot für seine Anhänger parat: Ab sofort ist ein exklusives Karnevals-Bundle zu erwerben. Dieses beinhaltet jeweils ein Ticket für das Europa-League-Heimspiel gegen Porto (20. Februar, 21.00 Uhr) und das Bundesliga-Heimspiel gegen den FC Augsburg (23. Februar, 15.30 Uhr) sowie den Bayer 04-Karnevalsschal. Die Sitzplätze für beide Partien sind identisch. Die Aktion läuft bis zum Anpfiff des Porto-Spiels. Das Bundle kann auf den bekannten Verkaufswegen erworben werden, ab dem 14. Februar erfolgt der Verkauf ausschließlich in den Fanshops. Weitere Informationen zum Verkauf und zu den Ticketpreisen gibt es HIER.

Ähnliche News

Kopenhagen
Champions League - 17.09.2025

Zu Gast beim FC Kopenhagen – die Reise-Tipps zum Champions-League-Spiel

Im Rahmen des 1. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert Bayer 04 beim FC Kopenhagen. Der Auftritt gegen den dänischen Rekordmeister steigt am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr), im stimmungsvollen Parken. Vorab gibt es für alle anreisenden Fans der Werkself die Reise-Tipps des Bayer 04-Partners weloveholidays.

Mehr zeigen
Begegnungslogos
Bundesliga - 17.09.2025

Tickets für das Auswärtsspiel bei Mainz 05

Am 7. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself beim 1. FSV Mainz 05 zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 18. Oktober, um 15.30 Uhr in der MEWA ARENA. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.

Mehr zeigen
Titelbild Gegner-Check
Champions League - 17.09.2025

Gegner-Check: Moukokos Neustart beim FC Kopenhagen

Zum Auftakt der Ligaphase in der UEFA Champions League geht es für den neuen Bayer 04-Trainer Kasper Hjulmand gleich in die Heimat: Am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr/live auf DAZN), empfängt der dänische Doublesieger FC Kopenhagen die Werkself im Parken. Hjulmand kennt nicht nur das Stadion, sondern auch einige Spieler des FCK bestens aus seiner Zeit als Nationaltrainer Dänemarks. Der Gegner-Check.

Mehr zeigen
U19-Cheftrainer Kevin Brok
U19 - 16.09.2025

„Großartiger Start“: Brok vor Debüt beim Youth-League-Auftakt in Kopenhagen

Der Leverkusener Tour-Auftakt 2025/26 in der UEFA Youth League beim FC Kopenhagen stellt für Kevin Brok zugleich die Premiere als U19-Cheftrainer von Bayer 04 dar. Und der Niederländer hat sich für die Partie in Dänemark am kommenden Donnerstag, 18. September (Anstoß: 13.45 Uhr im Tingbjerg Idrætspark/Livestream auf bayer04.de und in der Bayer 04-App), trotz der kurzen Vorbereitungszeit mit seinem neuen Team direkt einiges vorgenommen. Dabei setzt er auch auf den engen Austausch, der im Nachwuchsbereich von Bayer 04 stattfindet.

Mehr zeigen