
Mit einem Fang-Spiel, bei dem sich die Gejagten huckepack auf dem Rücken eines anderen Werkself-Profis in Sicherheit bringen konnten, begann das Aufwärmprogramm; ehe Peter Bosz und sein Trainerteam die Mannschaft in kleinere Gruppen für Rondo-Duelle eingeteilt hatten. Danach ging es an die Feinarbeit: In einem Parcours waren die Dribbel-Künste der Profis gefragt. In temporeichen Abschluss- und Spielformen wurde die Intensität der Einheit schließlich hochgeschraubt.
Mit der Mannschaft trainierten heute auch wieder Sven Bender, Karim Bellarabi und Daley Sinkgraven – alle drei sind in der gestrigen Montagseinheit noch individuell unterwegs gewesen. Nicht im Teamtraining, aber auf dem Nachbarplatz fand sich heute auch Lars Bender ein. Der Kapitän absolvierte sein individuelles Programm noch ohne Ball – genau wie der von leichten Rückenbeschwerden geplagte Tin Jedvaj, der allerdings in der BayArena blieb. Der Kroate wird voraussichtlich am Donnerstag wieder zur Mannschaft stoßen.
04 Tage bleiben der Werkself bis zum Pflichtspielauftakt in Aachen. „Das wird keine leichte Aufgabe. Der Gegner hat schon einige Pflichtspiele bestritten und ist im Rhythmus. Wollen wir gewinnen, müssen wir 100 Prozent abliefern“, merkt Sven Bender an und streicht die Ergebnisse der Testspiele aus dem Kopf: „Das waren schlechte Ergebnisse – da müssen wir nicht drumherum reden. Aber jetzt zählt es! Wir hatten sechs Wochen Vorbereitung, das sollte reichen!“
Auch Kevin Volland sieht sich und seine Mannschaftskollegen gut vorbereitet für die Aufgabe in Aachen: „In den letzten zwei Wochen haben wir weiter Schritte nach vorne gemacht. Wir haben konditionell zugelegt und die Spritzigkeit kommt auch – wir werden bis zum Pokal-Spiel in einer guten Verfassung sein“, ist sich der 27-Jährige sicher. „Wir müssen noch ein bisschen besser kommunizieren auf dem Platz und uns gegenseitig mehr helfen. Doch wir sind alle sehr fokussiert und wollen unbedingt einen guten Start hinlegen.“
Nach dem Mittagessen stand für die Werkself ein Pflichttermin im Pressekonferenz-Raum der BayArena auf dem Programm: Schiedsrichter Dr. Robert Kampka hatte zur Schulung geladen. Der Referee stellte die Regeländerungen zur Saison 2019/20 vor. Im Mittelpunkt des Vortrages stand die Modifikation der Handspielregelung.
Besuch hatte sich auch von der UEFA angekündigt. Für die anstehenden Champions-League-Spiele hat der Fußballverband einige Vertreter in die BayArena entsandt, die sich die Räumlichkeiten, die technische Infrastruktur sowie die Bereiche Hospitality und Ticketing für einen reibungslosen Ablauf der Partien unter die Lupe genommen haben. Das Fazit fiel sehr positiv: Die BayArena und Bayer 04 sind bestens gerüstet für die Königklasse!

Am 14. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 empfängt die Werkself den 1. FC Köln in der BayArena. Die Partie findet am Samstag, 13. Dezember, um 18.30 Uhr statt. Aufgrund der zu erwartenden besonders hohen Nachfrage für dieses Spiel wird es ein gesondertes Ticket-Verkaufsprozedere für Bayer 04-Clubmitglieder geben. Alle Infos.
Mehr zeigen
Drei wichtige Siege, dreimal Spieler des Spiels: Am Mittwoch, 29. Oktober, schoss der 19-Jährige Ibrahim Maza erst das goldene Tor in der Verlängerung des DFB-Pokals beim SC Paderborn 07, am vergangenen Mittwoch, 5. November, absolvierte er seine erste Startelf-Partie in der UEFA Champions League. In beiden Spielen gewann Maza die Trophäe als bester Spieler des Spiels - außerdem gab ihm die UEFA einen Platz im Team der Woche. Am zurückliegenden Wochenende glänzte der Algerier dann beim 6:0-Bundesliga-Heimsieg gegen den 1. FC Heidenheim 1846 - er schnürte den ersten Doppelpack seiner Profi-Karriere! Dabei bleibt Maza am Werkself.TV-Mikro ganz bescheiden und stellt den Teamerfolg der Werkself in den Vordergrund.
Mehr zeigen
Optimistisch, ehrgeizig, zurück im Rhythmus: Vor rund dreieinhalb Wochen gab Martin Terrier nach neunmonatiger Verletzungspause sein Comeback. Nun sprach der Franzose im Rahmen einer Medienrunde am Dienstagmittag nach der Trainingseinheit über seine Rückkehr vor den Fans in der heimischen BayArena und die Zeit während seiner Verletzung. Außerdem sprach der 28 Jahre alte Angreifer über den Austausch mit Trainer Kasper Hjulmand und über die kommenden Spiele bis Jahresende, auf die er mit viel Ehrgeiz und Vorfreude blickt.
Mehr zeigen
Besondere Lerneinheiten: Seit fast 25 Jahren führt Bayer 04 für Schulklassen aus Leverkusen und Umgebung Workshops zu vor allem für Heranwachsende elementaren Themenbereichen wie Mobbingprävention oder Rassismus durch. Bereits mehrere hundert Schulklassen aus Leverkusen sowie Monheim, Langenfeld und weiteren Städten waren unter anderem in der BayArena zu Gast.
Mehr zeigen