Kurzpässe: Mainz-Tickets vergriffen – Havertz und Henrichs jubeln

Das Ticketing von Bayer 04 meldet für das Auswärtsspiel von Bayer 04 beim 1. FSV Mainz 05 „ausverkauft“. Außerdem in den Kurzpässen von Montag: Ein Werkself-Profi findet sich in den Top-Auswahlen des 22. Bundesliga-Spieltags wieder, Kai Havertz krönt den FC Chelsea zum besten Klub der Welt, und Benjamin Henrichs feiert einen persönlichen Derbysieg.
crop_20220212_JS_B04_VfB_1738.jpg

Maximaler Support für die Werkself: Insgesamt 500 Fans unterstützen das Team von Cheftrainer Gerardo Seoane am Freitagabend, 18. Februar (Anstoß: 20.30 Uhr), beim Gastduell in Mainz. Damit hat Bayer 04 das zur Verfügung stehende Gästekontingent komplett ausgeschöpft.

Wirtz erntet Nominierung

Mit zuletzt vier Liga-Dreiern in Folge wird die Seoane-Elf bei den Mainzern antreten, zuletzt gab es einen 4:2-Heimsieg gegen den VfB Stuttgart. Nach diesem erneut offensivstarken Auftritt von Schwarz-Rot wurde Youngster Florian Wirtz in die Top-Auswahl von BILD sowie in die kicker-Elf des Spieltags berufen. Das Fußball-Fachblatt gab dem 18-Jährigen ebenso die Note „2“ wie die Rheinische Post und der Kölner Stadt-Anzeiger.

Havertz erneut eiskalt

Im Sommer vergangenen Jahres hatte Kai Havertz den FC Chelsea im Finale gegen Manchester City zum Champions-League-Titel geschossen. Das Bayer 04-Eigengewächs behielt im bis dato größten Spiel seiner Karriere kurz vor der Pause die Nerven, als er alleine auf den Torwart des Gegners zulief. Havertz umkurvte schließlich Ederson und vollendete zum 1:0-Endstand.

Am vergangenen Wochenende trat der 22-Jährige, der zehn Jahre unterm Bayer-Kreuz aktiv war und dort zum Weltklasse-Spieler gereift ist, mit Chelsea erneut zu einem Endspiel an. Im Rahmen der FIFA Klub-WM stand der englische Topklub dem brasilianischen Team Palmeiras, Gewinner der südamerikanischen Copa Libertadores, gegenüber. Mit einem 1:1-Remis nach der regulären Spielzeit ging es in die Verlängerung, in der Havertz – diesmal vom Punkt – erneut keine Nerven zeigte und in der 117. Minute zum entscheidenden 2:1 einschob. Herzlichen Glückwunsch, Kai!

Henrichs spielt – und siegt

Und auch ein weiteres Eigengewächs des Werksklubs hatte am vergangenen Wochenende allen Grund zur Freude: Benjamin Henrichs, von 2004 bis 2018 an der Dhünn aktiv, bezwang mit RB Leipzig den 1. FC Köln. Vor dem 3:1, bei dem der 24-Jährige über die volle Distanz auf dem Rasen stand, hatte sich der dreifache deutsche Nationalspieler auf Social Media mit den Worten „Für mich persönlich ein Derby – let’s go!“ auf das Duell am Rhein eingestimmt. Glückwunsch zum „Derbysieg“, Benni!

FFBL-Mitglieder für Abänderungsantrag

Die Klubs der FLYERALARM Frauen-Bundesliga haben sich einstimmig gegen eine Ausgliederung aus dem Deutschen Fußball-Bund (DFB) und für die Formulierung eines Abänderungsantrages ausgesprochen. Dieser habe die nachhaltige Professionalisierung der ersten und zweiten Liga unter dem Dach des DFB zum Ziel, vor allem in den Bereichen Marketing, Medien und Spielbetrieb soll eine „schnelle und nachhaltige Entwicklung“ erfolgen. Der Abänderungsantrag wurde in den vergangenen Wochen erarbeitet, liegt nun finalisiert vor und soll beim Bundestag des DFB am 11. März eingereicht werden.

15 Jahre ist’s her

Ein Traumtor: Heute vor 15 Jahren, am 14. Februar 2007, traf Bernd Schneider im Sechzehntelfinale des UEFA-Cups per Hacke gegen die Blackburn Rovers. Der Treffer des Leverkuseners zum zwischenzeitlichen 3:1 (Endstand 3:2) wurde später zum „Tor des Monats“ der ARD-Sportschau gewählt. HIER könnt ihr euch die Hackenbude noch einmal anschauen!

Ähnliche News

Ibrahim Maza: Pokal-Held, CL-Team der Woche & erster Profi-Doppelpack
Werkself-TV - 12.11.2025

Ibrahim Maza: Pokal-Held, UCL-Team der Woche & erster Profi-Doppelpack

Drei wichtige Siege, dreimal Spieler des Spiels: Am Mittwoch, 29. Oktober, schoss der 19-Jährige Ibrahim Maza erst das goldene Tor in der Verlängerung des DFB-Pokals beim SC Paderborn 07, am vergangenen Mittwoch, 5. November, absolvierte er seine erste Startelf-Partie in der UEFA Champions League. In beiden Spielen gewann Maza die Trophäe als bester Spieler des Spiels - außerdem gab ihm die UEFA einen Platz im Team der Woche. Am zurückliegenden Wochenende glänzte der Algerier dann beim 6:0-Bundesliga-Heimsieg gegen den 1. FC Heidenheim 1846 - er schnürte den ersten Doppelpack seiner Profi-Karriere! Dabei bleibt Maza am Werkself.TV-Mikro ganz bescheiden und stellt den Teamerfolg der Werkself in den Vordergrund.

Mehr zeigen
Bayer 04-Fans im Dortmunder Signal Iduna Park
Club - 12.11.2025

Jetzt anmelden: Club-Tour zum DFB-Pokal-Auswärtsspiel in Dortmund

Am Dienstag, 22. November (Anstoß: 21.00 Uhr), trifft die Werkself im Achtelfinale des DFB-Pokals auf Borussia Dortmund. Melde dich jetzt für die Club-Tour zum Duell im Signal Iduna Park an und unterstütze die Werkself live.

Mehr zeigen
Projekt Lernkurve
Soziales - 11.11.2025

„Bayer 04-Lernkurve“: Workshops für Schulklassen aus Leverkusen und Umgebung

Besondere Lerneinheiten: Seit fast 25 Jahren führt Bayer 04 für Schulklassen aus Leverkusen und Umgebung Workshops zu vor allem für Heranwachsende elementaren Themenbereichen wie Mobbingprävention oder Rassismus durch. Bereits mehrere hundert Schulklassen aus Leverkusen sowie Monheim, Langenfeld und weiteren Städten waren unter anderem in der BayArena zu Gast.

Mehr zeigen
„Gegentore, die uns so in Zukunft nicht passieren werden“: Fudalla über die Niederlage in Freiburg | 10. Spieltag
Werkself-TV - 10.11.2025

„Gegentore, die uns so in Zukunft nicht passieren werden“: Fudalla über die Niederlage in Freiburg

Nach der bitteren 1:2-Niederlage der Bayer 04-Frauen beim SC Freiburg spricht Torschützin Vanessa Fudalla bei Werkself-TV über das Zustandekommen der Gegentreffer, die Verletzung von Torhüterin Charlotte Voll und blickt auf das anstehende DFB-Pokal-Achtelfinale beim Hamburger SV voraus.

Mehr zeigen