Kurzpässe: Jetzt Wirtz zum „Spieler des Monats“ wählen!

Der Videospiel-Hersteller Electronic Arts (EA) hat die sechs Nominierten für die Wahl zum Bundesliga-„Spieler des Monats“ September auf FIFA 22 bekannt gegeben. Zudem verbuchte Bayer 04 bei den Marktwert-Updates von transfermarkt.de den zweitgrößten Zuwachs. Dies und mehr in den Kurzpässen des Tages.
crop_20211003_JS_DSC_B04_1134.jpg

Das hat er sich verdient: Florian Wirtz steht zur Wahl für die Auszeichnung Bundesliga-„Spieler des Monats“ in der beliebten Fußball-Simulation FIFA 22. Der Mittelfeldspieler von Bayer 04 machte im September mit drei Toren und zwei Assists auf sich aufmerksam – seine beiden Treffer in der Europa League sind von dieser Wertung ausgeschlossen. HIER könnt ihr für Flo abstimmen!

Neben Wirtz sind außerdem Leroy Sané, Joshua Kimmich (beide FC Bayern München), Erling Haaland (Borussia Dortmund), Christian Günter (SC Freiburg) und Christopher Nkunku (RB Leipzig) nominiert.

Marktwerte: Bayer 04 verbucht großen Zuwachs

Das Onlineportal transfermarkt.de hat die Marktwerte von insgesamt 124 Bundesliga-Profis aktualisiert. Dabei verbuchte die Werkself (+ 34 Mio. Euro) unterm Strich den zweitgrößten Marktwert-Zuwachs aller Bundesligisten – hinter Borussia Dortmund (+ 38 Mio. Euro). Das prozentual höchste Plus (76,9 Prozent) erreichte Innenverteidiger Odilon Kossounou, der seinen Marktwert von 13 auf 23 Millionen Euro erhöhen konnte. Youngster Florian Wirtz ist nach der jüngsten Anpassung der Marktwerte nun 65 Millionen Euro schwer und zählt somit laut transfermarkt.de zu den fünf wertvollsten deutschen Fußballern.

crop_20210919_JS_VfB_B04_2014.jpg

Vogts: Wirtz hat mehr Potenzial als Sané und Co.

Immer wieder Wirtz: Der frühere Bundestrainer Berti Vogts ist „begeistert“ von dem Leverkusener Ausnahmetalent und prophezeit dem 18-Jährigen eine „große Karriere“. Wirtz habe „noch mehr Potenzial als Nationalspieler wie Leroy Sané, Serge Gnabry oder Timo Werner“, schrieb Vogts in seiner Kolumne beim Nachrichtenportal t-online. Der 74-Jährige hoffe indes, dass Nationalcoach Hansi Flick dem Offensivspieler „viel Spielzeit gibt und ihn auch in den kommenden Monaten und Jahren weiter ausgiebig fördert“. Dann, so Vogts weiter, werde Wirtz eine herausragende Laufbahn hinlegen.

#KOEB04: Vollauslastung beim Derby in Köln

Das Derby zwischen dem 1. FC Köln und Bayer 04 wird erstmals seit Dezember 2019 wieder vor vollen Rängen stattfinden. Wie die Domstädter am Donnerstag bekannt gaben, dürfen die Zuschauer wieder alle 50.000 Plätze im Müngersdorfer Stadion besetzen. Das habe das Gesundheitsamt genehmigt. Voraussetzung dafür ist allerdings, dass nur Geimpfte und Genesene Zutritt zur Arena haben. Ausgenommen von dieser Regelung sind Kinder bis einschließlich 16 Jahren und nicht impffähige Personen mit Attest. Der Verkauf der Gästekarten wird in der kommenden Woche starten.

Frauen: Erst Regeneration, dann Fantrödel

Nach dem Regenerationstraining im Ulrich-Haberland-Stadion werden die Bayer 04-Frauen am Samstag zwischen 10 und 15 Uhr auf dem Fantrödelmarkt vorbeischauen und sich unter die Besucher mischen. Wie im vergangenen Jahr werden die Stände auf der Piazza im Bereich vor dem Eingang West der BayArena aufgebaut. Zugang zum Trödelmarkt erhalten Interessierte über den Block F (Nord-West). Alle Einnahmen kommen der Bürgerstiftung Leverkusen zugute.

Bierofka nicht mehr Innsbruck-Trainer

Der ehemalige Bayer 04-Profi Daniel Bierofka, der zwischen 2002 und 2005 insgesamt 98 Pflichtspiele (15 Tore) für die Werkself bestritt, ist am Donnerstag von seinen Aufgaben als Trainer des österreichischen Zweitligisten Wacker Innsbruck entbunden worden. Der 42-Jährige hatte den Posten im August 2020 angetreten und war im Laufe der vergangenen Saison nur knapp am Aufstieg vorbeigeschrammt. In der Liga gab es für Bierofkas Team am Sonntag gegen Linz die dritte Pflichtspiel-Niederlage in Folge. „Leider sind in den letzten Wochen die gewünschten Ergebnisse ausgeblieben. Nach intensiven Gesprächen zwischen Daniel und mir sind wir zum Entschluss gekommen, dass ein Trainerwechsel zum jetzigen Zeitpunkt notwendig ist“, so Wacker-Sportvorstand Alfred Hörtnagl.

Alles Gute, Lucas Alario und Ralf Minge!

Bayer 04 sendet Lucas Alario die besten Wünsche zu seinem 29. Geburtstag nach Argentinien. Der Angreifer weilt zurzeit mit Werkself-Teamkollege Exequiel Palacios bei der Nationalmannschaft. In der Nacht von Donnerstag auf Freitag gab es für die Albiceleste ein torloses Remis gegen Paraguay. Weiter geht es für das Leverkusener Duo am Montag, 11. Oktober (Anstoß: 1.30 Uhr), mit der Partie gegen Uruguay.

Ebenfalls feiern lassen darf sich am Freitag der ehemalige Bayer 04-Trainer Ralf Minge, der 61 Jahre alt geworden ist. Minge blickt auf insgesamt fünf Jahre (2000 bis 2005) an der Dhünn zurück. Heute ist er Sportdirektor des Drittligisten Hallescher FC. Herzlichen Glückwunsch!

Ähnliche News

Begegnungslogo Union Berlin
Bundesliga - 18.03.2025

Tickets für das Heimspiel gegen Union Berlin

Am 29. Spieltag der Bundesligasaison 2024/25 empfängt die Werkself den 1. FC Union Berlin in der BayArena. Die Partie wird am Samstag, 12. April, um 15.30 Uhr angepfiffen. Alle Infos zum Ticketverkauf.

Mehr zeigen
Begegnung FC Augsburg
Bundesliga - 18.03.2025

Tickets für das Heimspiel gegen den FC Augsburg

Am 31. Spieltag der Bundesligasaison 2024/25 empfängt die Werkself den FC Augsburg in der BayArena. Die zeitgenaue Ansetzung der Partie steht noch aus. Alle Infos zum Ticketverkauf.

Mehr zeigen
Begegnungslogo
Bundesliga - 17.03.2025

Tickets für das Auswärtsspiel beim 1. FC Heidenheim

Am 28. Spieltag der laufenden Bundesligasaison gastiert die Werkself beim 1. FC Heidenheim 1846. Die Partie findet am Samstag, 5. April, um 15.30 Uhr in der Voith-Arena statt. Alle Infos zum Ticketverkauf.

Mehr zeigen
BayArena
Bayer 04 - 17.03.2025

Projekt-Workshop „Leverkusen 2040+“ der Stadt in der BayArena

Junge Menschen planen „ihre“ Stadt - unter diesem Motto kamen im Rahmen des gesamtstädtischen Projektes „Leverkusen 2040+“ freiwillige Jugendliche in der BayArena zusammen, um sich mit Stadtplanern über die Zukunft Leverkusens auszutauschen. Vorab hatte der Fachbereich Stadtplanung in Zusammenarbeit mit zwei Planungsbüros Leverkusener Jugendliche zwischen 14 und 21 Jahren aus unterschiedlichen Organisationen, Schulen und Vereinen zu dem Projekt-Workshop eingeladen.

Mehr zeigen
U15 von Bayer 04
Jugend - 17.03.2025

Nachwuchs: U16 mit erstem Sieg beim AL ABTAL CUP – U15 gewinnt gegen Köln

Die Leverkusener Nachwuchs-Jahrgänge können auf ein erfolgreiches Wochenende zurückblicken! Neben der U19 fuhren auch die U16 und die U15 sowie weitere Junioren-Teams von Bayer 04 einen Sieg ein – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen