Kurzpässe: Jetzt Wirtz zum NRW-Fußballer des Jahres wählen!

Florian Wirtz ist vom Landessportbund für die Wahl zum NRW-Fußballer des Jahres 2021 nominiert worden. Außerdem: Der Spielplan für die neue Saison der Virtual Bundesliga (VBL) steht, und Nadiem Amiri spricht über das bevorstehende DFB-Pokalduell gegen den Karlsruher SC. Die Kurzpässe von Montag.
20210916_JS_B04_FTC_0618.jpg

Er ist „Bundesliga Spieler des Monats“ September, steht auf der Shortlist zum „Golden Boy“ 2021 – und kann nun auch zum NRW-Fußballer des Jahres 2021 gewählt werden: Werkself-Youngster Florian Wirtz. Neben dem 18-jährigen Offensivmann von der Dhünn sind außerdem Simon Terodde (FC Schalke 04), Erling Haaland (Borussia Dortmund), Simon Zoller (VfL Bochum) und Jonas Hofmann (Borussia Mönchengladbach) nominiert.

Mit dem FELIX Champions-Award werden Sportlerinnen und Sportler aus Nordrhein-Westfalen ausgezeichnet, die sich neben ihrer sportlichen Leistung auch durch ihr besonderes Engagement, Fairplay und ihre Persönlichkeit auszeichnen. Der Preis wird außerdem in sechs weiteren Kategorien vergeben, unter anderem an die beste Mannschaft sowie die beste Sportlerin und den besten Sportler. Die Übergabe der Trophäen erfolgt am 10. Dezember in Düsseldorf.

Das Voting läuft noch bis zum 30. November. HIER könnt ihr ab sofort für Flo abstimmen!

Amiri: „Immer hitzige Duelle“ mit dem KSC

Mit Blick auf das anstehende DFB-Pokalspiel gegen den Karlsruher SC am Mittwoch, 27. Oktober (Anstoß: 18.30 Uhr/Stadionöffnung: 16.30 Uhr), hat sich Werkself-Profi Nadiem Amiri im Interview auf dfb.de geäußert. Dabei sprach der Mittelfeldspieler vor allem über den Stellenwert des Wettbewerbs sowie die einzigartige Strahlkraft eines DFB-Pokal-Endspiels.

An den KSC hat Amiri vor allem aus seiner Jugendzeit beim SV Waldhof Mannheim und bei der TSG Hoffenheim viele Erinnerungen: „Es herrschte eine große Rivalität, gegen den KSC waren es immer hitzige Spiele. Ich freue mich über das Los und auf das Spiel.“ Das ganze Interview gibt es HIER zu lesen.

Sollte es am Mittwoch einen Sieg geben, hat der Bayer 04-Profi gleich doppelten Grund zur Freude: Er feiert am Tag des Zweitrunden-Duells seinen 25. Geburtstag!

#B04eSports: VBL-Spielplan veröffentlicht

Der Fahrplan steht: Das #B04eSports-Team läutet seine mittlerweile vierte Spielzeit in der Virtual Bundesliga (VBL) gegen die Störche von Holstein Kiel ein. Der Auftakt erfolgt am Dienstag, 9. November, ab 18 Uhr. Im Anschluss an die Partie startet um 20 Uhr direkt das zweite Duell gegen das Team des FC Schalke 04. Im letzten Spiel des Kalenderjahres geht’s im virtuellen Derby gegen den 1. FC Köln zur Sache. Das Saisonfinale gegen Borussia Mönchengladbach ist für den 1. März angesetzt.

VBL_Spielplan_eSports.jpg

Alle Spieltage finden immer dienstags um 18 und 20 Uhr statt. Zudem werden alle Partien der Leverkusener eSportler auf dem klubeigenen Twitch-Kanal übertragen.

Ähnliche News

Tickets gegen Newcastle
Champions League - 04.11.2025

Tickets für das UCL-Heimspiel gegen Newcastle United

Am 6. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 empfängt die Werkself den Premier-League-Klub Newcastle United. Das Duell steigt am Mittwoch, 10. Dezember, um 21 Uhr in der BayArena. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.

Mehr zeigen
Lissabon
Champions League - 03.11.2025

Zu Gast bei Benfica Lissabon – die Reise-Tipps zum Champions-League-Spiel

Im Rahmen des 4. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert Bayer 04 bei Benfica Lissabon. Der Auftritt gegen den portugiesischen Rekordmeister steigt am Mittwoch, 5. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit), im stimmungsvollen Estádio do SL Benfica. Vorab gibt es für alle anreisenden Fans der Werkself wie gewohnt die Reise-Tipps des Bayer 04-Partners weloveholidays.

Mehr zeigen
U15
Jugend - 03.11.2025

Nachwuchs: Tabellenplatz zwei für U17, U15 und U14

Dank zweier deutlicher Siege gegen den Wuppertaler SV und Viktoria Köln haben die U17 und die U14 ihre zweiten Plätze behauptet. Die U15 gewann ebenfalls gegen Alemannia Aachen und darf nun Ambitionen auf die Tabellenspitze hegen. Mit deutlichen Bayer 04-Erfolgen endeten auch die Partien der U19- und U16-Juniorinnen gegen die DJK TUSA 06 Düsseldorf und die Junioren des SV Altenberg 1948 – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen
„Geduldig geblieben“: Mickenhagen und Friedrich über den Auswärtssieg in Jena | 8. Spieltag
Werkself-TV - 02.11.2025

„Geduldig geblieben“: Mickenhagen und Friedrich über den Auswärtssieg in Jena

Ein abgeklärter Auftritt bescherte den Bayer 04-Frauen beim FC Carl Zeiss Jena einen souveränen 4:2-Auswärtssieg. Julia Mickenhagen und Melissa Friedrich analysierten im Doppelinterview bei Werkself-TV die Gründe für den Dreier und blickten auf die kommende Englische Woche voraus.

Mehr zeigen
4:2 in Jena - Frauen zurück in der Erfolgsspur | 8. Spieltag
Werkself-TV - 02.11.2025

Frauen: Die TV-Highlights des 4:2-Erfolgs beim FC Carl Zeiss Jena

Werkself-TV zeigt die TV-Highlights des 4:2-Erfolgs der Bayer 04-Frauen beim FC Carl Zeiss am 8. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga 2025/26.

Mehr zeigen