Kurzpässe: Jetzt Wirtz zum NRW-Fußballer des Jahres wählen!

Florian Wirtz ist vom Landessportbund für die Wahl zum NRW-Fußballer des Jahres 2021 nominiert worden. Außerdem: Der Spielplan für die neue Saison der Virtual Bundesliga (VBL) steht, und Nadiem Amiri spricht über das bevorstehende DFB-Pokalduell gegen den Karlsruher SC. Die Kurzpässe von Montag.
20210916_JS_B04_FTC_0618.jpg

Er ist „Bundesliga Spieler des Monats“ September, steht auf der Shortlist zum „Golden Boy“ 2021 – und kann nun auch zum NRW-Fußballer des Jahres 2021 gewählt werden: Werkself-Youngster Florian Wirtz. Neben dem 18-jährigen Offensivmann von der Dhünn sind außerdem Simon Terodde (FC Schalke 04), Erling Haaland (Borussia Dortmund), Simon Zoller (VfL Bochum) und Jonas Hofmann (Borussia Mönchengladbach) nominiert.

Mit dem FELIX Champions-Award werden Sportlerinnen und Sportler aus Nordrhein-Westfalen ausgezeichnet, die sich neben ihrer sportlichen Leistung auch durch ihr besonderes Engagement, Fairplay und ihre Persönlichkeit auszeichnen. Der Preis wird außerdem in sechs weiteren Kategorien vergeben, unter anderem an die beste Mannschaft sowie die beste Sportlerin und den besten Sportler. Die Übergabe der Trophäen erfolgt am 10. Dezember in Düsseldorf.

Das Voting läuft noch bis zum 30. November. HIER könnt ihr ab sofort für Flo abstimmen!

Amiri: „Immer hitzige Duelle“ mit dem KSC

Mit Blick auf das anstehende DFB-Pokalspiel gegen den Karlsruher SC am Mittwoch, 27. Oktober (Anstoß: 18.30 Uhr/Stadionöffnung: 16.30 Uhr), hat sich Werkself-Profi Nadiem Amiri im Interview auf dfb.de geäußert. Dabei sprach der Mittelfeldspieler vor allem über den Stellenwert des Wettbewerbs sowie die einzigartige Strahlkraft eines DFB-Pokal-Endspiels.

An den KSC hat Amiri vor allem aus seiner Jugendzeit beim SV Waldhof Mannheim und bei der TSG Hoffenheim viele Erinnerungen: „Es herrschte eine große Rivalität, gegen den KSC waren es immer hitzige Spiele. Ich freue mich über das Los und auf das Spiel.“ Das ganze Interview gibt es HIER zu lesen.

Sollte es am Mittwoch einen Sieg geben, hat der Bayer 04-Profi gleich doppelten Grund zur Freude: Er feiert am Tag des Zweitrunden-Duells seinen 25. Geburtstag!

#B04eSports: VBL-Spielplan veröffentlicht

Der Fahrplan steht: Das #B04eSports-Team läutet seine mittlerweile vierte Spielzeit in der Virtual Bundesliga (VBL) gegen die Störche von Holstein Kiel ein. Der Auftakt erfolgt am Dienstag, 9. November, ab 18 Uhr. Im Anschluss an die Partie startet um 20 Uhr direkt das zweite Duell gegen das Team des FC Schalke 04. Im letzten Spiel des Kalenderjahres geht’s im virtuellen Derby gegen den 1. FC Köln zur Sache. Das Saisonfinale gegen Borussia Mönchengladbach ist für den 1. März angesetzt.

VBL_Spielplan_eSports.jpg

Alle Spieltage finden immer dienstags um 18 und 20 Uhr statt. Zudem werden alle Partien der Leverkusener eSportler auf dem klubeigenen Twitch-Kanal übertragen.

Ähnliche News

St. Pauli gegen Bayer 04
Bundesliga - 19.03.2025

Tickets für das Auswärtsspiel beim FC St. Pauli

Am 30. Spieltag der laufenden Bundesligasaison gastiert die Werkself beim FC St. Pauli. Die Partie findet am Sonntag, 20. April, um 19.30 Uhr im Millerntor-Stadion statt. Alle Infos zum Ticketverkauf.

Mehr zeigen
Begegnungslogo
Bundesliga - 19.03.2025

Tickets für das Auswärtsspiel beim 1. FC Heidenheim

Am 28. Spieltag der laufenden Bundesligasaison gastiert die Werkself beim 1. FC Heidenheim 1846. Die Partie findet am Samstag, 5. April, um 15.30 Uhr in der Voith-Arena statt. Alle Infos zum Ticketverkauf.

Mehr zeigen
Stadtteilspieltag Manfort
Fans - 19.03.2025

Sechster Stadtteil-Spieltag 2024/25: Bayer 04 ist Manfort

Im Rahmen des Bundesliga-Heimspiels gegen den VfL Bochum 1848 (Freitag, 28. März, 20.30 Uhr) veranstaltet Bayer 04 den nächsten Stadtteil-Spieltag. Zu diesem Anlass laden der Werksklub und der Fanclub LEV-Szene ’86 am Spieltag ab 17 Uhr zu einem besonderen Familientag im Clubhaus (Adresse: Konrad-Adenauer-Platz 2G, 51373 Leverkusen). Besucher können sich in ausgelassener Atmosphäre über einige Mitmach-Aktionen und vieles mehr freuen. Am Abend kann zudem das Duell zwischen der Werkself und Bochum in gemeinsamer Runde live verfolgt werden.

Mehr zeigen
Deutsch Lernen mit Lachflash-Garantie | „Ein Tag mit…“ präsentiert von BarmeniaGothaer
Werkself-TV - 18.03.2025

Deutsch Lernen mit Lachflash-Garantie | „Ein Tag mit…“ präsentiert von BarmeniaGothaer

Der Werksklub gibt gemeinsam mit BarmeniaGothaer einen Einblick in den Alltag des Bayer 04-Deutschlehrers Grischa Flaving. Ob auf dem Trainingsplatz oder an der Supermarktkasse – Grischa sorgt dafür, dass die Werkself-Profis sich mit Freude am Lernen mit der deutschen Sprache vertraut machen und sich bestens in ihrem Umfeld verständigen können. Als einer von mehreren Deutschlehrern bei Bayer 04 betreut Grischa den Brasilianer Arthur, den argentinischen Neuzugang Alejo Sarco und das französischsprachige Duo Martin Terrier und Jeanuel Belocian.

Mehr zeigen
#B04eSports
eSports - 18.03.2025

#B04eSports: So geht’s in der VBL Club Championship weiter

Die Ligaphase der VBL Club Championship 2024/25 (VBL CC) hat in der vergangenen Woche ihren Abschluss gefunden. Nach zahlreichen spannenden Duellen mit Höhen und Tiefen lief das #B04eSports-Team letztlich auf Platz sieben der Nord-West-Division ein. Einen Spieltag vor Abschluss der Ligaphase hatte sich Schwarz-Rot bereits für die VBL CC Play-offs qualifiziert, in den geht es nun um den Einzug in die Finalrunde um die Deutsche Klub-Meisterschaft. Alle Infos zu den Play-offs sowie zum möglichen weiteren Weg im Überblick.

Mehr zeigen