Kurzpässe: Jahres-Endspurt mit Wiedersehen

Die Werkself befindet sich in der letzten Englischen Woche des Jahres 2019. Es gilt, die verbleibenden Spiele gegen Hertha BSC am morgigen Mittwoch (Anstoß: 18.30 Uhr) und am Sonnabend, 21. Dezember (Anstoß: 15.30 Uhr), in Mainz erfolgreich zu bestreiten. Beim Duell mit den Hauptstädtern kommt es neben dem Platz derweil zu einem ganz besonderen Wiedersehen. Die Kurzpässe vom Dienstag.
crop_imago16970166h.jpg

Vor rund drei Wochen trat Jürgen Klinsmann das Traineramt bei der Hertha an und brachte die Alte Dame zurück in die Spur. Am morgigen Mittwoch ist der 55-Jährige mit seinem Team dann zu Gast in der BayArena – und wird dabei auf einen alten Bekannten treffen: Rudi Völler, Geschäftsführer Sport bei Bayer 04, und Klinsmann spielten lange zusammen in der Nationalmannschaft und wurden 1990 gemeinsam Weltmeister. Im Jahr 2004 trat „Klinsi“ zudem die Nachfolge Völlers als Bundestrainer an.

Das Wiedersehen wird im Übrigen auch vor der Kamera stattfinden. Sky-Reporter Dirk große Schlarmann wird ein Doppel-Interview mit den beiden Weltmeistern vor dem Anpfiff führen.

Weihnachtssingen in der BayArena

Zwar ist das Aufeinandertreffen mit den Berlinern das letzte Bundesligaspiel des Kalenderjahres im Werkself-Wohnzimmer. Doch am Sonnabendabend füllt sich die BayArena noch einmal. Dann steht dort erstmals das Weihnachtssingen an. Auf dem Programm stehen klassische und internationale Weihnachtslieder. Neben dem Musik-Ensemble haben sich bereits der Chor der Bayer AG und der Jugendchor St. Stephan angekündigt. Tickets sind ab 5 € zzgl. Gebühren unter www.koelnticket.de erhältlich. Parkmöglichkeiten sind unter der Stelze gegeben (P6). Start der Veranstaltung ist um 19 Uhr, Einlass ab 17 Uhr.

Pokaltickets im Verkauf

Wohin geht die Reise von Bayer 04 im DFB-Pokal? Einen wichtigen Schritt kann die Werkself im neuen Jahr mit einem Sieg im Achtelfinale machen. Am 5. Februar um 18.30 Uhr empfängt die Mannschaft von Trainer Peter Bosz den Zweitligisten VfB Stuttgart in der BayArena. Aktuell läuft der Vorverkauf exklusiv für Bayer 04-Clubmitglieder. Am Donnerstag, 19. Dezember, um 10 Uhr beginnt dann der freie Ticketverkauf. Bestellt werden können die Karten über die bekannten Bestellwege, unter anderem im Ticket-Webshop.

Havertz‘ Jubiläum

Kai Havertz stand im Derby in Köln (0:2) zum 100. Mal in einer Bundesliga-Partie auf dem Feld. Der Werkself-Spielmacher hatte zuvor bereits den Rekord des jüngsten Bundesliga-Spielers mit 50 Partien inne, am vergangenen Wochenende stellte der deutsche Nationalspieler auch den Bestwert bei doppelter Anzahl der Spiele ein. Mit 20 Jahren und 186 Tagen brach Havertz die Bestmarke von RB Leipzigs Timo Werner (20 Jahren und 203 Tagen). Das mit einem eigenen Tor zu krönen, blieb der Nr. 29 der Werkself in Köln verwehrt, jetzt soll es im Heimspiel nachgeholt werden. Zumal mit der Hertha eine Art Lieblingsgegner seine Visitenkarte an der Dhünn abgibt. Gegen die Berliner gelangen Havertz bereits 5 Bundesliga-Tore (in 6 Partien), u.a. sein erster Doppelpack im Mai 2017 beim 6:2-Sieg in der Hauptstadt.

Alles Gute, Seung-Woo Ryu!

Vor fünf Jahren ging Seung-Woo Ryu im Rahmen einer Leihe den Schritt aus seinem Heimatland Südkorea zu Bayer 04. Die Leverkusener verliehen den Offensivmann in der Folge unter anderem an den damaligen Zweitligisten Eintracht Braunschweig oder auch den ungarischen Rekordmeister Ferencváros Budapest. Im Sommer 2017 kehrte Ryu, der insgesamt zwei Pflichtspiele für Bayer 04 bestritt, dann zurück in sein Heimatland. Am heutigen Tag feiert der Ex-Werkself-Profi seinen 26. Geburtstag. Bayer 04 wünscht: Alles Gute!

Ähnliche News

Ibrahim Maza: Pokal-Held, CL-Team der Woche & erster Profi-Doppelpack
Werkself-TV - 12.11.2025

Ibrahim Maza: Pokal-Held, UCL-Team der Woche & erster Profi-Doppelpack

Drei wichtige Siege, dreimal Spieler des Spiels: Am Mittwoch, 29. Oktober, schoss der 19-Jährige Ibrahim Maza erst das goldene Tor in der Verlängerung des DFB-Pokals beim SC Paderborn 07, am vergangenen Mittwoch, 5. November, absolvierte er seine erste Startelf-Partie in der UEFA Champions League. In beiden Spielen gewann Maza die Trophäe als bester Spieler des Spiels - außerdem gab ihm die UEFA einen Platz im Team der Woche. Am zurückliegenden Wochenende glänzte der Algerier dann beim 6:0-Bundesliga-Heimsieg gegen den 1. FC Heidenheim 1846 - er schnürte den ersten Doppelpack seiner Profi-Karriere! Dabei bleibt Maza am Werkself.TV-Mikro ganz bescheiden und stellt den Teamerfolg der Werkself in den Vordergrund.

Mehr zeigen
Projekt Lernkurve
Soziales - 11.11.2025

„Bayer 04-Lernkurve“: Workshops für Schulklassen aus Leverkusen und Umgebung

Besondere Lerneinheiten: Seit fast 25 Jahren führt Bayer 04 für Schulklassen aus Leverkusen und Umgebung Workshops zu vor allem für Heranwachsende elementaren Themenbereichen wie Mobbingprävention oder Rassismus durch. Bereits mehrere hundert Schulklassen aus Leverkusen sowie Monheim, Langenfeld und weiteren Städten waren unter anderem in der BayArena zu Gast.

Mehr zeigen
„Gegentore, die uns so in Zukunft nicht passieren werden“: Fudalla über die Niederlage in Freiburg | 10. Spieltag
Werkself-TV - 10.11.2025

„Gegentore, die uns so in Zukunft nicht passieren werden“: Fudalla über die Niederlage in Freiburg

Nach der bitteren 1:2-Niederlage der Bayer 04-Frauen beim SC Freiburg spricht Torschützin Vanessa Fudalla bei Werkself-TV über das Zustandekommen der Gegentreffer, die Verletzung von Torhüterin Charlotte Voll und blickt auf das anstehende DFB-Pokal-Achtelfinale beim Hamburger SV voraus.

Mehr zeigen
Trotz Führung: Bayer 04-Frauen verlieren in Freiburg | 10. Spieltag
Werkself-TV - 10.11.2025

Frauen: Die TV-Zusammenfassung der 1:2-Niederlage beim SC Freiburg

Werkself-TV zeigt die TV-Zusammenfassung des 1:2-Niederlage der Bayer 04-Frauen beim SC Freiburg am 10. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga 2025/26.

Mehr zeigen