
Die letzten Tage der laufenden Saison stehen unterm Bayer-Kreuz nicht nur im Zeichen des Kampfes um Europa. Auch das bevorstehende Karriere-Ende von Lars und Sven Bender nimmt bei den Verantwortlichen, Mitarbeitern und vor allem den Fans der Werkself eine große Rolle ein. Im Rahmen der Kampagne Wir sagen Danke! hat der Verein daher, auch gemeinsam mit den Bayer 04-Fans, zahlreiche Aktionen und Projekte auf den Weg gebracht.
Unter anderem wurde in der Mixed-Zone ein Bereich, der normalerweise der Partner-Präsentation dient, umgerüstet. Ein Banner mit Momentaufnahmen aus den zwölf Jahren von Lars Bender bei Bayer 04 ziert jetzt den Weg zur Heimkabine. Es wurde in Zusammenarbeit mit Mitgliedern den Fan-Dachorganisation „Nordkurve12“ entworfen und erstellt. Die Botschaft steht für sich: „Kampf, Ehrgeiz, Leidenschaft – Danke Lars“. Sicher auch eine zusätzliche Motivation für alle Werkself-Profis für das bevorstehende, letzte Heimspiel gegen den 1. FC Union Berlin (Samstag, 15. Mai, 15.30 Uhr), bei dem Lars Bender verletzungsbedingt leider nicht zum Einsatz kommen wird.




Der Bayer 04-Shop in Bergisch Gladbach, der aktuell wegen der Corona-Pandemie geschlossen ist, wird nicht mehr wiedereröffnet. Der Klub hat sich entschlossen, das Ladenlokal an der Hauptstraße aufzugeben. Die Bayer 04-Shops in Wiesdorf und der an der BayArena bleiben den Werkself-Anhängern erhalten.
Bayer 04 unterstützt die Krebs-Aufklärungskampagne #touch der BERGISCHEN Krankenkasse. Der Sponsorenclub-Partner des Werksklubs widmet sich dabei speziell dem Thema Brustkrebs-Vorsorge. In Nina Brüggemann, Juliane Wirtz, Kristin Kögel und Anna Wellmann ließen sich jüngst vier Spielerinnen der Leverkusener Bundesliga-Mannschaft ablichten, um künftig als Gesichter für die Kampagne der BERGISCHEN zu fungieren. Weitere Infos gibt’s HIER.

Im Sommer steht unter anderem für die deutsche Nationalmannschaft die Europameisterschaft auf dem Programm. Bundestrainer Joachim Löw verkündete jüngst, dass er auf ein „EM-Casting“ im Trainingslager in Seefeld/Tirol verzichten und nur die letztlich erlaubten 26 Nationalspieler für die EM-Endrunde nominieren werde. Der 61-Jährige wird seinen Kader am kommenden Mittwoch, 19. Mai, um 12.30 Uhr bekannt geben, das Trainingslager in Österreich startet am 28. Mai. Den finalen Kader muss der DFB am 1. Juni benennen.
Das Eröffnungsspiel der EM findet am 11. Juni statt. Die DFB-Auswahl steigt ihrerseits vier Tage später mit dem Duell gegen Weltmeister Frankreich ein. Die weiteren Gruppengegner heißen Portugal (19. Juni) und Ungarn (23. Juni).
Die Bundesliga befindet sich im Saison-Endspurt, die EM steht vor der Tür – im Amateurbereich hingegen ruht der Spielbetrieb aufgrund der Corona-Pandemie allerdings seit mehr als einem halben Jahr. Nun haben der Deutsche Fußball-Bund (DFB) sowie der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) eine Kampagne und Petition für die Wiederaufnahme des Amateursports gestartet.
Unter dem Titel „Draußen muss drin sein.“ setzen sich die Sportverbände für eine schnellstmögliche Wiederzulassung des geregelten Trainings- und Übungsbetriebs ein – mit anschließender Rückkehr in den Spielbetrieb. Ab sofort kann jede und jeder dem Amateursport ihre/seine Stimme geben. HIER geht’s zur Petition.
Mit seinem 37. Geburtstag startet Michael Rensing ins Wochenende. Der gebürtige Emsländer wechselte im Alter von 16 Jahren zum FC Bayern München, für den er eine Dekade zwischen den Pfosten stehen sollte. Anschließend zog es den Torwart zum 1. FC Köln sowie in der Saison 2012/13 unter das Bayer-Kreuz. Dort kam Rensing als Nummer zwei hinter Bernd Leno auf vier Einsätze – dreimal ging die Werkself dabei als Sieger vom Platz. Es folgten noch einmal sieben Jahre bei Fortuna Düsseldorf, 2020 beendete er seine Profi-Karriere. Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag, Michael Rensing!

Der Traum von der Titelverteidigung ist ausgeträumt. Das deutsche U17-Nationalteam um die Leverkusener Ben Hawighorst, Nebe Domnic, Osman Turay und Jeremiah Mensah muss nach einem 0:1 gegen Burkina Faso im Sechzehntelfinale die Heimreise antreten. Neben Kapitän Hawighorst, der auch im vierten Spiel in Folge in der Anfangsformation stand, und Mensah, der bereits im vergangenen Gruppenspiel begonnen hatte, waren auch Domnic und Turay wieder in die Startelf von Nationaltrainer Marc Meister gerückt.
Mehr zeigen
Am 12. Spieltag in Gruppe G der Vorrunde der DFB-Nachwuchsliga siegte die U17 von Bayer 04 gegen den FSV Frankfurt 3:1. Nach einem frühen Rückstand schlug die Werkself zurück und sorgte durch Alpha Oumarou Barry und einen Doppelpack von Nico Can Plett noch in der ersten Halbzeit für den Endstand. Mit dem fünften Sieg in Folge sind die Leverkusener zumindest über Nacht bis auf einen Punkt an den Tabellenführer 1. FC Köln herangerückt.
Mehr zeigen
Torhüterin Charlotte Voll von Bayer 04 Leverkusen bleibt vom Verletzungspech verfolgt. Die 26-Jährige zog sich in der Schlussphase des Bundesligaspiels beim SC Freiburg (1:2) eine Eckgelenksprengung der linken Schulter zu und wird voraussichtlich mehrere Monate ausfallen. An diesem Freitag wurde sie in Düsseldorf erfolgreich operiert.
Mehr zeigen
Wie schon bei Showdown eins der VBL Club Championship by WOW, den die Leverkusener Konsolen-Profis spektakulär gewonnen hatten, starteten Marc und Sean Landwehr auch in den zweiten Showdown mit sechs Punkten. Erfolge standen dabei gegen die TSG Hoffenheim und den VfL Bochum 1848, Achtelfinal-Teilnehmer des ersten Showdowns. Geschlagen geben mussten sich die #B04eSportler dem SV Darmstadt 98 und Hertha BSC. Beim Duell mit den Hauptstädtern gab derweil Keanu Senkbeil sein VBL-CC-Debüt unterm Kreuz.
Mehr zeigen
Die Nachwuchs-Teams von Bayer 04 wollen auf das erfolgreiche vergangene Wochenende aufbauen. So kann die U17 mit der sicheren Qualifikation für die Liga A der Hauptrunde der DFB-Nachwuchsliga in der Hand ohne Druck aufspielen. Die U15 will ihre frisch eroberte Tabellenführung wahren und sowohl die U14 als auch die U13 testen hochkarätig gegen die Junioren ausländischer Erstligisten. Bei den U19-, U16- und U13-Juniorinnen geht es gegen direkte Konkurrentinnen – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigen