Kurzpässe: Hommage an Lars Bender

Im Rahmen der Aktionen rund um den Abschied von Lars und Sven Bender wurde die Mixed-Zone in der BayArena teilweise umgestaltet. Außerdem in den Kurzpässen von Freitag: die Schließung eines Bayer 04-Fanshops sowie schwarz-rote Unterstützung für eine Kampagne zur Brustkrebs-Vorsorge.
crop_20210512_JS_div_0045.jpg

Die letzten Tage der laufenden Saison stehen unterm Bayer-Kreuz nicht nur im Zeichen des Kampfes um Europa. Auch das bevorstehende Karriere-Ende von Lars und Sven Bender nimmt bei den Verantwortlichen, Mitarbeitern und vor allem den Fans der Werkself eine große Rolle ein. Im Rahmen der Kampagne Wir sagen Danke! hat der Verein daher, auch gemeinsam mit den Bayer 04-Fans, zahlreiche Aktionen und Projekte auf den Weg gebracht.

Unter anderem wurde in der Mixed-Zone ein Bereich, der normalerweise der Partner-Präsentation dient, umgerüstet. Ein Banner mit Momentaufnahmen aus den zwölf Jahren von Lars Bender bei Bayer 04 ziert jetzt den Weg zur Heimkabine. Es wurde in Zusammenarbeit mit Mitgliedern den Fan-Dachorganisation „Nordkurve12“ entworfen und erstellt. Die Botschaft steht für sich: „Kampf, Ehrgeiz, Leidenschaft – Danke Lars“. Sicher auch eine zusätzliche Motivation für alle Werkself-Profis für das bevorstehende, letzte Heimspiel gegen den 1. FC Union Berlin (Samstag, 15. Mai, 15.30 Uhr), bei dem Lars Bender verletzungsbedingt leider nicht zum Einsatz kommen wird.

20210512_JS_div_0034.jpg


Shop in Bergisch Gladbach bleibt geschlossen

Der Bayer 04-Shop in Bergisch Gladbach, der aktuell wegen der Corona-Pandemie geschlossen ist, wird nicht mehr wiedereröffnet. Der Klub hat sich entschlossen, das Ladenlokal an der Hauptstraße aufzugeben. Die Bayer 04-Shops in Wiesdorf und der an der BayArena bleiben den Werkself-Anhängern erhalten.

Kampagne zum Thema Brustkrebs

Bayer 04 unterstützt die Krebs-Aufklärungskampagne #touch der BERGISCHEN Krankenkasse. Der Sponsorenclub-Partner des Werksklubs widmet sich dabei speziell dem Thema Brustkrebs-Vorsorge. In Nina Brüggemann, Juliane Wirtz, Kristin Kögel und Anna Wellmann ließen sich jüngst vier Spielerinnen der Leverkusener Bundesliga-Mannschaft ablichten, um künftig als Gesichter für die Kampagne der BERGISCHEN zu fungieren. Weitere Infos gibt’s HIER.

Frauen_Kampagne_Brustkrebs_1.jpg

EM: 26 Nationalspieler müsst ihr sein

Im Sommer steht unter anderem für die deutsche Nationalmannschaft die Europameisterschaft auf dem Programm. Bundestrainer Joachim Löw verkündete jüngst, dass er auf ein „EM-Casting“ im Trainingslager in Seefeld/Tirol verzichten und nur die letztlich erlaubten 26 Nationalspieler für die EM-Endrunde nominieren werde. Der 61-Jährige wird seinen Kader am kommenden Mittwoch, 19. Mai, um 12.30 Uhr bekannt geben, das Trainingslager in Österreich startet am 28. Mai. Den finalen Kader muss der DFB am 1. Juni benennen.

Das Eröffnungsspiel der EM findet am 11. Juni statt. Die DFB-Auswahl steigt ihrerseits vier Tage später mit dem Duell gegen Weltmeister Frankreich ein. Die weiteren Gruppengegner heißen Portugal (19. Juni) und Ungarn (23. Juni).

DFB und DOSB: Petition für Amateursport

Die Bundesliga befindet sich im Saison-Endspurt, die EM steht vor der Tür – im Amateurbereich hingegen ruht der Spielbetrieb aufgrund der Corona-Pandemie allerdings seit mehr als einem halben Jahr. Nun haben der Deutsche Fußball-Bund (DFB) sowie der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) eine Kampagne und Petition für die Wiederaufnahme des Amateursports gestartet.

Unter dem Titel „Draußen muss drin sein.“ setzen sich die Sportverbände für eine schnellstmögliche Wiederzulassung des geregelten Trainings- und Übungsbetriebs ein – mit anschließender Rückkehr in den Spielbetrieb. Ab sofort kann jede und jeder dem Amateursport ihre/seine Stimme geben. HIER geht’s zur Petition.

Alles Gute, Michael Rensing!

Mit seinem 37. Geburtstag startet Michael Rensing ins Wochenende. Der gebürtige Emsländer wechselte im Alter von 16 Jahren zum FC Bayern München, für den er eine Dekade zwischen den Pfosten stehen sollte. Anschließend zog es den Torwart zum 1. FC Köln sowie in der Saison 2012/13 unter das Bayer-Kreuz. Dort kam Rensing als Nummer zwei hinter Bernd Leno auf vier Einsätze – dreimal ging die Werkself dabei als Sieger vom Platz. Es folgten noch einmal sieben Jahre bei Fortuna Düsseldorf, 2020 beendete er seine Profi-Karriere. Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag, Michael Rensing!

Ähnliche News

3:1-Erfolg beim VFL Wolfsburg | PK mit Bauer und Hjulmand | 11. Spieltag
Werkself-TV - 22.11.2025

Die Pressekonferenz nach dem 3:1-Erfolg beim VfL Wolfsburg

Werkself-TV zeigt nach dem 3:1-Erfolg von Bayer 04 beim VfL Wolfsburg am 11. Bundesliga-Spieltag 2025/26 die Pressekonferenz mit den beiden Trainern Daniel Bauer und Kasper Hjulmand...

Mehr zeigen
Re-Live | VfL Wolfsburg - Bayer 04 | 11. Spieltag
Werkself-TV - 22.11.2025

Re-Live: Der 3:1-Erfolg beim VfL Wolfsburg

Werkself-TV zeigt den 3:1-Erfolg von Bayer 04 beim VfL Wolfsburg am 11. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 re-live...

clubExklusivExklusiver Inhalt Werde Clubmitglied
Frauen unterliegen SGS Essen zu Hause | 11. Spieltag
Werkself-TV - 22.11.2025

Frauen: Die TV-Zusammenfassung der 0:1-Niederlage gegen die SGS Essen

Werkself-TV zeigt die TV-Zusammenfassung der 0:1-Niederlage der Bayer 04-Frauen gegen die SGS Essen am 11. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga 2025/26.

Mehr zeigen
Selina Ostermeier von den Bayer 04-Frauen
Frauen - 22.11.2025

Kämpferisch, aber glücklos: Frauen unterliegen SGS Essen zu Hause

Unglückliches Ende einer umkämpften Partie aus Bayer 04-Sicht: Gegen das Schlusslicht SGS Essen zeigten sich die Bayer 04-Frauen bemüht, über weite Strecken fehlte jedoch insbesondere offensiv die Durchschlagskraft. So reichte der Gegentreffer durch Essens Natasha Kowalski (58.), in dessen Vorfeld die sonst fehlerfreie Torhüterin Anne Moll unglücklich weggerutscht war, um der Elf von Roberto Pätzold die dritte Pflichtspiel-Niederlage in Folge zuzufügen.

Mehr zeigen
U17
U17 - 22.11.2025

1:3 in Köln – U17 muss sich im Spitzenspiel geschlagen geben

Nach sechs Siegen in Folge musste die U17 von Bayer 04 am 13. Spieltag der DFB-Nachwuchsliga erstmals wieder eine Niederlage hinnehmen. Der Spitzenreiter 1. FC Köln setzte sich im Topspiel gegen den Tabellenzweiten aus Leverkusen mit 3:1 (2:1) durch. Die Kölner führten früh 2:0, ehe Konstantinos Papadakis kurz vor der Pause der Anschlusstreffer gelang. Kurz nach dem Seitenwechsel erhöhten die Gastgeber auf 3:1.

Mehr zeigen