Zurück zur Übersicht
13.05.2021Bundesliga

Gegner-Check: Bonus-Programm für Union

Zum letzten Mal in dieser Saison rollt am Samstag, 15. Mai (Anstoß: 15.30 Uhr), der Ball in der BayArena – und weiterhin steht für die Werkself viel auf dem Spiel. Mit einem Heimsieg wäre Platz sechs sicher. Mit dem 1. FC Union Berlin kommt ein direkter Konkurrent nach Leverkusen.
crop_imago0049079789h.jpg

Position

Egal, wie die Saison für den 1. FC Union endet: Sie war schon jetzt ein Erfolg. Wohl kaum jemand hätte für möglich gehalten, dass der Hauptstadtklub im vermeintlich schweren zweiten Bundesliga-Jahr zwei Spieltage vor Saisonende gute Chancen auf den Einzug in einen internationalen Wettbewerb hat. Die Eisernen liegen nach Punkten gleichauf mit Borussia Mönchengladbach, das derzeit Rang sieben innehat – ein Platz, der für die Teilnahme an der neugeschaffenen UEFA Conference League berechtigen würde. Bei einem Auswärtssieg am Samstag in der BayArena wäre sogar Platz sechs und damit die Europa League noch möglich. Da scheint es mehr als verkraftbar, dass es nach der überragenden Hinrunde nicht mehr ganz rund lief, und Union zuletzt mit 0:3 in Wolfsburg verlor. Auch Trainer Urs Fischer wollte darin kein großes Drama sehen. „Es gibt solche Spiele und das muss man dann auch akzeptieren“, sagte er. Einen achten oder neunten Platz am Saisonende würde wohl jeder in Köpenick mehr als nur akzeptieren.

Personal

Während in Abwehr und Mittelfeld derzeit alle Spieler an Bord sind, plagen Fischer im Angriff einige Verletzungssorgen. Mittelstürmer Anthony Ujah musste aufgrund einer komplizierten Knieverletzung ohnehin die gesamte Saison aussetzen, im Januar erwischte es dann auch den bis dahin gesetzten Sheraldo Becker schwer; der Niederländer musste am Knöchel operiert werden. Auch der daraufhin im Winter vom FC Bayern ausgeliehene Leon Dajaku fehlt aktuell verletzt – und zuletzt traf es dann noch Cedric Teuchert, den Torschützen beim 1:0-Sieg gegen die Werkself in der Hinrunde. Ob einer der drei in dieser Saison noch einmal zum Einsatz kommt, ist fraglich. Der etatmäßige Stammstürmer Taiwo Awoniyi hingegen könnte nach langer Ausfallzeit gegen die Werkself erstmals wieder im Kader stehen. Die Leihgabe des FC Liverpool erlitt im Februar einen Muskelbündelriss, trainiert in dieser Woche aber wieder voll mit der Mannschaft. Außerdem könnte Unterschiedsspieler Max Kruse wieder in die Startelf zurückkehren. Der 33-Jährige, mit zehn Treffern bester Torschütze der Eisernen in dieser Saison, war gegen Wolfsburg angeschlagen nur von der Bank gekommen.

Doch selbst wenn alle genannten Spieler ausfallen sollten, hat Union noch ordentlich Torgefahr auf dem Platz – oder anders ausgedrückt: Danger. Joel Pohjanpalo, derzeit von Bayer 04 nach Berlin ausgeliehen, ist nämlich fit und zeigte zuletzt eindrucksvoll seine Knipser-Qualitäten. Beim 3:1 gegen Werder Bremen vor zwei Wochen erzielte der Finne innerhalb von 17 Minuten einen Hattrick. Nicht nur bei Werkself-Anhängern wurden da Erinnerungen an seinen Dreierpack 2016 gegen den Hamburger SV wach. Pohjanpalo avancierte zum erst vierten Spieler der Bundesliga-Geschichte, der für zwei verschiedene Klubs einen Hattrick erzielt hat.

Prunkstück

Urs Fischers Ansprachen vor dem Spiel scheinen in dieser Saison besonders gut zu fruchten. Union ist DAS Frühstarter-Team der Liga. In der Anfangsviertelstunde haben die Köpenicker sowohl die meisten Tore ligaweit erzielt (elf – gemeinsam mit Mönchengladbach) als auch die wenigsten kassiert (drei – gemeinsam mit Leipzig). Das erleichtert die Aufgabe für das Team natürlich ungemein, denn der enorm gut eingespielte Defensivverbund ist nur äußerst schwer zu überwinden. Union stellt die fünftbeste Abwehr der Liga, die Defensive um Innenverteidiger Marvin Friedrich, Kapitän Christopher Trimmel und Torwart Andreas Luthe leistet sich nur selten größere Fehler und ist enorm gut organisiert.

Probleme

Gerade ohne Kruse geht Union häufig das spielerische Überraschungsmoment im Offensivspiel ab. Zwar sind die Berliner gerade dank gefährlicher Flankengeber wie Trimmel und starker Kopfballspieler wie Friedrich und Pohjanpalo über die Flügel immer gefährlich, im Kombinationsspiel durch die Mitte fehlt es oft aber an Ideenreichtum und Passsicherheit. Mit einer Passquote von 76 Prozent liegt Union im unteren Drittel der Bundesliga. Auch zuletzt in Wolfsburg bemängelte Trainer Fischer nach dem Schlusspfiff: „Wir hatten viele Ballverluste, es hat sich sehr hektisch angefühlt.“ Mit Kruse von Beginn an könnte sich das ein wenig anders darstellen.

Prognose

Sollte Union am Samstag in der BayArena siegen, wäre vor dem letzten Spieltag sogar noch die Europa League greifbar. Andernfalls deutet sich ein Kampf um die Conference League mit Borussia Mönchengladbach und eventuell dem SC Freiburg an. Nachteil für die Eisernen: In RB Leipzig wartet am letzten Spieltag noch ein ziemlich harter Brocken, das Gladbacher Restprogramm scheint mit Stuttgart und Bremen zumindest auf dem Papier einfacher. Aber: Gerade gegen Teams aus dem oberen Tabellendrittel hat Union in dieser Saison schon eindrucksvoll gezeigt, zu was man im Stande ist – unter anderem trotzten die Berliner dem FC Bayern zweimal ein Unentschieden ab. Und selbst, wenn es nicht klappen sollte mit dem internationalen Geschäft: Unzufrieden wird mit dieser Saison keiner sein an der Alten Försterei.

Ähnliche News

Jupp Heynckes
Bayer 04 - 09.05.2025

Als Torjäger und Trainer eine Legende: Jupp Heynckes wird 80

In der langen und ruhmreichen Karriere des Jupp Heynckes nehmen seine zwei Jahre in Leverkusen nur ein schmales Kapitel ein. Dennoch hat sein Wirken unterm Bayer-Kreuz zwischen 2009 und 2011 Spuren hinterlassen. Der ehemalige Weltklasse-Stürmer und Trainer von Weltruf hat auch hier sehr erfolgreich gearbeitet, hat die Werkself zu einer Vizemeisterschaft geführt und viele Menschen im Klub nachhaltig beeindruckt. Heute feiert Jupp Heynckes seinen 80. Geburtstag. Bayer 04 gratuliert dazu aufs Herzlichste und blickt gerne noch einmal auf zwei schöne Jahre zurück.

Mehr zeigen
Bayer 04
Soziales - 08.05.2025

BioBrotbox 2025: Werkself übernimmt erstmals Schirmherrschaft

Die bundesweite BioBrotbox-Aktion geht in die nächste Runde. Und die Bundesliga-Mannschaft von Bayer 04 wird in diesem Jahr für die Stadt Leverkusen erstmals die Schirmherrschaft übernehmen.

Mehr zeigen
U19
U19 - 08.05.2025

Samstag im UHS: Ticket-Verkauf für U19-Halbfinale gegen FC Bayern gestartet

Noch ein Schritt bis zum Endspiel: Im Kampf um die Deutsche Meisterschaft empfängt die U19 von Bayer 04 am Samstag, 10. Mai (Anstoß: 11 Uhr/Stadionöffnung: 10 Uhr), den FC Bayern München. Die Tickets für das Halbfinale im Ulrich-Haberland-Stadion sind ab sofort im freien Verkauf. Alle Infos im Überblick.

Mehr zeigen
Brasil
Bayer 04 - 07.05.2025

Bayer 04 startet digitale Kanäle auf Portugiesisch

Bayer 04 Leverkusen erweitert sein digitales Angebot und startet ab sofort drei zusätzliche digitale Kanäle auf Portugiesisch. Mit einer Website, einem Instagram-Account und einem WhatsApp-Channel wird Bayer 04 alle Fans der Werkself aus Brasilien und allen anderen portugiesisch-sprachigen Ländern noch gezielter informieren und mit ihnen in den Austausch gehen.

Mehr zeigen