Joel Pohjanpalo scheint vom Verletzungspech verfolgt. Am Sonntag hatte die finnische Nationalmannschaft um Lukas Hradecky und Co. in der UEFA Nations League einen 2:1-Sieg gegen Bulgarien eingefahren – für Pohjanpalo war verletzungsbedingt nach 35 Minuten Schluss. Am Montag folgte dann die bittere Diagnose „schwerwiegende Verletzung am linken Sprunggelenk“, wie der 1. FC Union Berlin mitteilte, bei dem der Angreifer bis zum Saisonende unter Vertrag steht. Nun muss sich der 26-Jährige einer Operation unterziehen und fällt längerfristig aus. Bei „Sprunggelenk“ und „Pohjanpalo“ dürften viele Danger-Fans besorgt aufhorchen, schließlich musste der Stürmer 2018/19 eine Zwangspause von 437 Tagen einlegen. Damals laborierte er an einer langwierigen Durchblutungsstörung im anderen, dem rechten Sprungbein. Lass‘ den Kopf nicht hängen, Jolle! Wir wünschen dir eine schnelle Genesung.
Die französische U21-Nationalmannschaft gewann am Montagabend beim EM-Qualifikationsspiel mit 3:1 (2:0) gegen die Schweiz. Moussa Diaby wurde in der 82. Minute für „Les Bleus“ eingewechselt. Frankreichs U21 hat in der Gruppe B der Qualifikationsrunde für die kommende Europameisterschaft kein einziges Spiel verloren. Schon in der letzten Partie gegen Gruppen-Gegner Liechtenstein (5:0) konnten das Team sein EM-Ticket vorzeitig lösen. Bayer 04-Mannschaftskollege Edmond Tapsoba trennte sich derweil mit Burkina Faso im Rahmen der Afrika-Cup-Qualifikation gegen Malawi mit einem torlosen Unentschieden. Burkina Faso ist derzeit Tabellenerster in der Gruppe B. Zwei Spieltage stehen noch aus.
Die deutsche Nationalmannschaft ist am Dienstagabend um 20.45 Uhr (live in der ARD) in der Nations League zu Gast in Spanien. Das Werkself-Duo Jonathan Tah und Nadiem Amiri hofft auf einen Einsatz in Sevilla. Mit einem Sieg könnte die DFB-Elf den Gruppensieg in der Liga A perfekt machen. Vor dem Duell ist Gruppenzweiter Spanien in der Tabelle mit acht Zählern den Deutschen (neun Punkte) dicht auf den Fersen.
Auch für Florian Wirtz und Lennart Grill ist heute Spieltag. Die deutsche U21 tritt in der EM-Qualifikation gegen Wales an (Anstoß 18.15 Uhr, live auf Pro7 Maxx). Deutschland ist mit den Walisern derzeit punktgleich. Sollte Bosnien-Herzegowina Schützenhilfe leisten und gegen Belgien gewinnen, könnte die deutsche U-21 von Stefan Kuntz mit einem Sieg an die Tabellenspitze der Gruppe 9 springen.
Am Dienstagnachmittag steht für das Bayer 04-eSports-Do Kai „DETO“ Wollin und Fabian „B04_DUBZJE“ De Cae der 3. und 4. Spieltag der Virtual Bundesliga an. Ab 16.30 Uhr wartet der SC Paderborn 04, um 20 Uhr folgt das Duell an der Konsole mit dem FC St. Pauli. Zum Auftakt der neuen VBL-Saison hatten Wollin und De Cae am ersten Doppel-Spieltag gegen Holstein Kiel und den VfL Wolfsburg zwei Siege eingefahren. Nun gilt es für das schwarz-rote Duo, den Platz auf der Tabellenspitze zu verteidigen. Beide Partien sind live auf Twitch zu sehen.
Eine Bayer 04-Legende und Ehrenspielführer hat Geburtstag! Bernd „Schnix“ Schneider feiert am Dienstag seinen 47. Ehrentag. Der Mittelfeldmann kam 1999 zu Bayer 04 und trug zehn Jahre lang das Kreuz auf der Brust. Schneider hatte seine Glanzzeit unter dem Bayer-Kreuz: In der Saison 2003/04 galt der nun 47-Jährige mit zehn Treffern als einer der torgefährlichsten Spieler der Liga. Ganze 366 Pflichtspiele spielte er unter Schwarz-Rot und erzielte 52 Tore – nicht unerwähnt bleiben sollen die 80 Vorlagen. Mit der Werkself wurde er 2002 deutscher Vizemeister, DFB-Pokal- und Champions-League-Finalist. Im Jahr 2009 beendete „der weiße Brasilianer” seine Karriere und ist derzeit als Spielerberater tätig. Happy Birthday, Schnix!
Am 7. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself beim 1. FSV Mainz 05 zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 18. Oktober, um 15.30 Uhr in der MEWA ARENA. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.
Mehr zeigenDer Ticket-Verkauf für zwei weitere Heimspiele der Bayer 04-Frauen hat begonnen. Ab sofort kann jeder Werkself-Fan Karten für die Partien im Ulrich-Haberland-Stadion gegen den Vizemeister VfL Wolfsburg und gegen den Aufsteiger Hamburger SV erwerben. Alle Infos im Überblick.
Mehr zeigenAls erster Deutscher Profifußball-Klub lässt Bayer 04 sämtliche klubeigene Standorte nach dem europäischen EMAS-Standard extern und unabhängig zertifizieren. EMAS ist ein Umweltmanagement-Standard, der auf EU-Ebene entwickelt wurde, um Unternehmen bei der Entwicklung eines umweltfreundlicheren Geschäftsbetriebs zu unterstützen. Damit geht der Werksklub einen wichtigen Schritt, um seine Aktivitäten im Bereich der ökologischen Nachhaltigkeit zu intensivieren und weiterzuentwickeln.
Mehr zeigenMit ihren jeweiligen Premieren-Treffern in Schwarz-Rot schossen Vanessa Fudalla, Valentina Mädl und Carlotta Wamser die Bayer 04-Frauen zum 3:2-Heimsieg gegen Union Berlin. Im Interview mit Werkself-TV spricht das Trio über seinen perfekten Einstand vor heimischer Kulisse.
Mehr zeigen