
Bundesligist Eintracht Frankfurt hat am gestrigen Mittwoch, 18. Mai, das Finale der UEFA Europa League gewonnen. Die Hessen setzten sich mit 5:4 im Elfmeterschießen gegen den schottischen Traditionsklub Glasgow Rangers durch. Zwei Frankfurter mit Bayer 04-Vergangenheit hatten ihren Anteil am internationalen Erfolg der Adler. Eintracht-Sportvorstand Markus Krösche war von Juli 2015 bis März 2017 unter Chefcoach Roger Schmidt Co-Trainer der Werkself. Anschließend ging es als Sport-Geschäftsführer zum SC Paderborn und als Sportdirektor zu RB Leipzig. Zur nun abgelaufenen Saison heuerte der gebürtige Hannoveraner beim jetzt frischgebackenen Europa-League-Sieger an.
Rechtsverteidiger Danny da Costa wechselte als Achtjähriger unters Bayer-Kreuz. Der gebürtige Neusser wurde fortan am Leistungszentrum Kurtekotten ausgebildet und durchlief sämtliche Jugendmannschaften des Werksklubs. In der Saison 2011/2012 debütierte da Costa unter Trainer Robin Dutt für die Profimannschaft von Bayer 04. In der abgelaufenen Europa-League-Saison kam der 28-Jährige für Eintracht Frankfurt in beiden Gruppenspielen gegen Fenerbahçe Istanbul zum Einsatz. Glückwusch Danny und Kröschi!
Bayer 04-Geschäftsführer Sport Rudi Völler beglückwünschte die SGE zum Pokal-Erfolg: „Als Bundesliga müssen wir zusammenhalten. Deshalb tut es uns gut, dass wir einen haben, der diesen Pott gewonnen hat.“
Mit dem Gewinn der UEFA Europa League löste Eintracht Frankfurt zudem das Ticket zur Champions League-Gruppenphase 2022/23 und tritt gemeinsam mit dem Werksklub in der kommenden Saison in der Königsklasse an. Das Bundesliga-Quintett im höchsten europäischen Klubwettbewerb wird durch den FC Bayern München, Borussia Dortmund und RB Leipzig komplettiert.
Es war ein typisches Mittelstürmertor: Steckpass von Moussa Diaby auf Patrik Schick, der in die Tiefe startete und durch einen Beinschuss Torhüter Kevin Trapp zum 2:0 überwand. Doch der Endstand im Heimspiel gegen Eintracht Frankfurt am Montag, 2. Mai, war auch historisch. Es war nämlich der 22. Saisontreffer des Tschechen – mehr Tore in einer Saison hat noch kein ausländischer Spieler der Werkself markiert. Bisher hielt Stürmer-Legende Dimitar Berbatov mit 21 Treffern diese Klubbestmarke.

Das Trikot, das unserer Nr. 14 in der zweiten Halbzeit getragen und anschließend unterschrieben hat, wird jetzt versteigert. Und zwar zu Gunsten der Gesellschaft Bochum-Donezk e.V., die Menschen in der Ukraine mit Lebensmitteln und Hilfsgütern versorgt. HIER geht es zur Auktion.
Der ehemalige Werkself-Coach Roger Schmidt übernimmt zur kommenden Spielzeit das Traineramt beim portugiesischen Rekordmeister Benfica Lissabon. Der 55-Jährige unterschrieb einen Zweijahresvertrag bis 2024. Der gebürtige Kierspener verlässt damit nach zwei Saison und dem Pokalsieg 2022 den niederländischen Top-Klub PSV Eindhoven. Für Bayer 04 stand Schmidt von Juli 2014 bis März 2017 an der Seitenlinie, zwei Jahre davon zusammen mit Markus Krösche als Co-Trainer.
Bayer 04 gratuliert Tim Handwerker zum Ehrentag. Der Linksverteidiger vom Zweitligisten 1. FC Nürnberg wurde im Leistungszentrum Kurtekotten ausgebildet. Für zehn Jahre spielte der seit heute 24-Jährige für Schwarz-Rot. In der Sommerpause 2017 wechselte der gebürtige Bergisch Gladbacher aus der U19 von Bayer 04 zum 1. FC Köln. Nach einer Leihe zum FC Groningen in den Niederlanden folgte zur Saison 2019/20 der Wechsel nach Nürnberg.

Werkself-TV zeigt die 2:4-Niederlage nach Elfmeterschießen der Bayer 04-Frauen beim Hamburger SV im Achtelfinale des DFB-Pokals der Frauen 2025/26 in voller Länge re-live...
Mehr zeigen
Der Traum von der Titelverteidigung ist ausgeträumt. Das deutsche U17-Nationalteam um die Leverkusener Ben Hawighorst, Nebe Domnic, Osman Turay und Jeremiah Mensah muss nach einem 0:1 gegen Burkina Faso im Sechzehntelfinale die Heimreise antreten. Neben Kapitän Hawighorst, der auch im vierten Spiel in Folge in der Anfangsformation stand, und Mensah, der bereits im vergangenen Gruppenspiel begonnen hatte, waren auch Domnic und Turay wieder in die Startelf von Nationaltrainer Marc Meister gerückt.
Mehr zeigen
Am 12. Spieltag in Gruppe G der Vorrunde der DFB-Nachwuchsliga siegte die U17 von Bayer 04 gegen den FSV Frankfurt 3:1. Nach einem frühen Rückstand schlug die Werkself zurück und sorgte durch Alpha Oumarou Barry und einen Doppelpack von Nico Can Plett noch in der ersten Halbzeit für den Endstand. Mit dem fünften Sieg in Folge sind die Leverkusener zumindest über Nacht bis auf einen Punkt an den Tabellenführer 1. FC Köln herangerückt.
Mehr zeigen
Nur elf Tage nach dem letzten Duell in der Bundesliga treffen die Bayer 04-Frauen erneut auf den Hamburger SV. Am Sonntag (15 Uhr/live bei Werkself-TV, YouTube und in der Bayer 04-App) geht es im Volksparkstadion um den Einzug ins DFB-Pokal-Viertelfinale. Trainer Roberto Pätzold ist sich der Favoritenrolle seiner Mannschaft beim Aufsteiger bewusst – und weiß, worauf es gegen den unangenehm zu bespielenden Gegner ankommt.
Mehr zeigen