Bundesligist Eintracht Frankfurt hat am gestrigen Mittwoch, 18. Mai, das Finale der UEFA Europa League gewonnen. Die Hessen setzten sich mit 5:4 im Elfmeterschießen gegen den schottischen Traditionsklub Glasgow Rangers durch. Zwei Frankfurter mit Bayer 04-Vergangenheit hatten ihren Anteil am internationalen Erfolg der Adler. Eintracht-Sportvorstand Markus Krösche war von Juli 2015 bis März 2017 unter Chefcoach Roger Schmidt Co-Trainer der Werkself. Anschließend ging es als Sport-Geschäftsführer zum SC Paderborn und als Sportdirektor zu RB Leipzig. Zur nun abgelaufenen Saison heuerte der gebürtige Hannoveraner beim jetzt frischgebackenen Europa-League-Sieger an.
Rechtsverteidiger Danny da Costa wechselte als Achtjähriger unters Bayer-Kreuz. Der gebürtige Neusser wurde fortan am Leistungszentrum Kurtekotten ausgebildet und durchlief sämtliche Jugendmannschaften des Werksklubs. In der Saison 2011/2012 debütierte da Costa unter Trainer Robin Dutt für die Profimannschaft von Bayer 04. In der abgelaufenen Europa-League-Saison kam der 28-Jährige für Eintracht Frankfurt in beiden Gruppenspielen gegen Fenerbahçe Istanbul zum Einsatz. Glückwusch Danny und Kröschi!
Bayer 04-Geschäftsführer Sport Rudi Völler beglückwünschte die SGE zum Pokal-Erfolg: „Als Bundesliga müssen wir zusammenhalten. Deshalb tut es uns gut, dass wir einen haben, der diesen Pott gewonnen hat.“
Mit dem Gewinn der UEFA Europa League löste Eintracht Frankfurt zudem das Ticket zur Champions League-Gruppenphase 2022/23 und tritt gemeinsam mit dem Werksklub in der kommenden Saison in der Königsklasse an. Das Bundesliga-Quintett im höchsten europäischen Klubwettbewerb wird durch den FC Bayern München, Borussia Dortmund und RB Leipzig komplettiert.
Es war ein typisches Mittelstürmertor: Steckpass von Moussa Diaby auf Patrik Schick, der in die Tiefe startete und durch einen Beinschuss Torhüter Kevin Trapp zum 2:0 überwand. Doch der Endstand im Heimspiel gegen Eintracht Frankfurt am Montag, 2. Mai, war auch historisch. Es war nämlich der 22. Saisontreffer des Tschechen – mehr Tore in einer Saison hat noch kein ausländischer Spieler der Werkself markiert. Bisher hielt Stürmer-Legende Dimitar Berbatov mit 21 Treffern diese Klubbestmarke.
Das Trikot, das unserer Nr. 14 in der zweiten Halbzeit getragen und anschließend unterschrieben hat, wird jetzt versteigert. Und zwar zu Gunsten der Gesellschaft Bochum-Donezk e.V., die Menschen in der Ukraine mit Lebensmitteln und Hilfsgütern versorgt. HIER geht es zur Auktion.
Der ehemalige Werkself-Coach Roger Schmidt übernimmt zur kommenden Spielzeit das Traineramt beim portugiesischen Rekordmeister Benfica Lissabon. Der 55-Jährige unterschrieb einen Zweijahresvertrag bis 2024. Der gebürtige Kierspener verlässt damit nach zwei Saison und dem Pokalsieg 2022 den niederländischen Top-Klub PSV Eindhoven. Für Bayer 04 stand Schmidt von Juli 2014 bis März 2017 an der Seitenlinie, zwei Jahre davon zusammen mit Markus Krösche als Co-Trainer.
Bayer 04 gratuliert Tim Handwerker zum Ehrentag. Der Linksverteidiger vom Zweitligisten 1. FC Nürnberg wurde im Leistungszentrum Kurtekotten ausgebildet. Für zehn Jahre spielte der seit heute 24-Jährige für Schwarz-Rot. In der Sommerpause 2017 wechselte der gebürtige Bergisch Gladbacher aus der U19 von Bayer 04 zum 1. FC Köln. Nach einer Leihe zum FC Groningen in den Niederlanden folgte zur Saison 2019/20 der Wechsel nach Nürnberg.
Am 28. Spieltag der laufenden Bundesligasaison gastiert die Werkself beim 1. FC Heidenheim 1846. Die Partie findet am Samstag, 5. April, um 15.30 Uhr in der Voith-Arena statt. Alle Infos zum Ticketverkauf.
Mehr zeigenIm Rahmen des Bundesliga-Heimspiels gegen den VfL Bochum 1848 (Freitag, 28. März, 20.30 Uhr) veranstaltet Bayer 04 den nächsten Stadtteil-Spieltag. Zu diesem Anlass laden der Werksklub und der Fanclub LEV-Szene ’86 am Spieltag ab 17 Uhr zu einem besonderen Familientag im Clubhaus (Adresse: Konrad-Adenauer-Platz 2G, 51373 Leverkusen). Besucher können sich in ausgelassener Atmosphäre über einige Mitmach-Aktionen und vieles mehr freuen. Am Abend kann zudem das Duell zwischen der Werkself und Bochum in gemeinsamer Runde live verfolgt werden.
Mehr zeigenDer Werksklub gibt gemeinsam mit BarmeniaGothaer einen Einblick in den Alltag des Bayer 04-Deutschlehrers Grischa Flaving. Ob auf dem Trainingsplatz oder an der Supermarktkasse – Grischa sorgt dafür, dass die Werkself-Profis sich mit Freude am Lernen mit der deutschen Sprache vertraut machen und sich bestens in ihrem Umfeld verständigen können. Als einer von mehreren Deutschlehrern bei Bayer 04 betreut Grischa den Brasilianer Arthur, den argentinischen Neuzugang Alejo Sarco und das französischsprachige Duo Martin Terrier und Jeanuel Belocian.
Mehr zeigenDie Ligaphase der VBL Club Championship 2024/25 (VBL CC) hat in der vergangenen Woche ihren Abschluss gefunden. Nach zahlreichen spannenden Duellen mit Höhen und Tiefen lief das #B04eSports-Team letztlich auf Platz sieben der Nord-West-Division ein. Einen Spieltag vor Abschluss der Ligaphase hatte sich Schwarz-Rot bereits für die VBL CC Play-offs qualifiziert, in den geht es nun um den Einzug in die Finalrunde um die Deutsche Klub-Meisterschaft. Alle Infos zu den Play-offs sowie zum möglichen weiteren Weg im Überblick.
Mehr zeigenDer Sportwetten-Anbieter Tipwin Limited und Bayer 04 Leverkusen setzen weiter auf ihre vertrauensvolle Partnerschaft: Die Zusammenarbeit mit dem Premium-Partner, zugleich offizieller Wett-Partner für die DACH-Region, wurde um zwei weitere Jahre bis zum 30. Juni 2027 verlängert.
Mehr zeigen