Kurzpässe: Fünf Nationalspieler zurück auf dem Platz

Die ersten Nationalspieler sind zurück in Leverkusen, Cheftrainer Gerardo Seoane äußert sich im Mediengespräch zur Länderspielphase, und wichtige Informationen zur Anreise zum kommenden Heimspiel gegen Hertha BSC am Samstag, 2. April, (Anstoß: 15.30 Uhr) – das und mehr in den Kurzpässen von Donnerstag.
crop_20220331_NB_B04_Training_32357.jpg

Zurück in Leverkusen: Nachdem insgesamt zwölf Werkself-Profis in der vergangenen Woche mit ihren Nationalmannschaften unterwegs waren, konnte Gerardo Seoane am Donnerstagvormittag erste Rückkehrer im Training begrüßen. Mit Edmond Tapsoba, Moussa Diaby, Odilon Kossounou, Lukas Hradecky und Jonathan Tah absolvierten gleich fünf Nationalspieler wieder ihre erste Einheit im Schatten der BayArena.

Die südamerikanischen Nationalspieler Exequiel Palacios, Charles Aránguiz und Piero Hincapie landen indes erst heute wieder auf deutschem Boden und werden am morgigen Freitag zum Team dazustoßen.

„Lieber, wenn Spieler aufgeboten werden“

Seoane äußerte sich in einer Medienrunde während der Länderspielphase zu den zahlreichen Nominierungen wie folgt: „Ich verfolge die Länderspiele und die Leistung unserer nominierten Spieler immer sehr gespannt. Natürlich hat man dann auch immer ein Auge auf den Fitness-Zustand. Aber mir ist es sogar lieber, dass die Spieler aufgeboten werden. Das zeigt, dass er sich mit seinen Leistungen aufgedrängt hat. Außerdem bleibt er so im Rhythmus. Wenn ein Spieler hier ist, hat es natürlich auch Vorteile, dann können wir die Belastung steuern“, so der Schweizer.

Seoane über Aránguiz: „Hat Vorbildfunktion“

Auch über den aktuellen Einsatz von Charles Aránguiz in der chilenischen Nationalmannschaft zeigte sich der 43-Jährige positiv: „Charly wurde mit vielen Verletzungen in den letzten Jahren bestraft, aber seit einigen Spielen ist er komplett beschwerdefrei. Dann zeigt er auch immer gute Leistungen und, welche wichtige Rolle er für uns spielt. Insofern ist es wichtig, um auf einhundert Prozent zu kommen, dass er über einen längeren Zeitraum im Rhythmus bleibt und wir gleichzeitig dabei aber kein Risiko eingehen.“

Vor allem lobte Seoane auch die Einstellung des Mittelfeldstrategen: „Er ist sehr professionell, arbeitet viel und bewusst und kennt seinen Körper. Bei uns im Team hat er eine Vorbildfunktion. Er ist immer der Erste, der da ist und einer der Letzten, der geht.“

#B04BSC: Wichtige Infos zur Anreise

Zum Heimspiel gegen Hertha BSC am Samstag, 2. April (Anstoß: 15.30 Uhr), wird es aufgrund des Ausbaus der Schieneninfrastruktur für den Rhein-Ruhr-Express zu zahlreichen Sperrungen im S-Bahn-Verkehr kommen: Zwischen Köln und Düsseldorf endet dieser an der Station Chempark und wird von dort mit einem Schienenersatzverkehr (Bussen) bis Langenfeld fortgeführt – selbiges gilt für die umgekehrte Richtung. Allen Besuchern, die ihre Anreise mit der Bahn planen, empfiehlt Bayer 04 die Nutzung des Bahnhofs Leverkusen-Manfort mit der RB48. Von dort ist man zu Fuß in rund 20 Minuten an der BayArena.

Von Freitag, 1. April (22 Uhr), bis Montag, 11. April (5 Uhr), muss zudem der Willy-Brandt-Ring zwischen der Carl-Duisberg-Straße und der Edith-Weyde-Straße sowohl für den Straßenverkehr als auch für Fußgänger und Radfahrer voll gesperrt werden. Auch die Autobahnabfahrt von der A3-Anschlussstelle Leverkusen-Zentrum ist gesperrt. Die Umleitungen für den Straßenverkehr sind ausgeschildert.

PKW-Fahrer, die über die A3 den Parkplatz Kurtekotten anfahren wollen, sollten in Köln-Mülheim die Autobahn verlassen und über die B8 in Fahrtrichtung Leverkusen (Düsseldorfer Straße) den Parkplatz ansteuern. Für das Navi ist weiterhin die Otto-Bayer-Straße zu empfehlen. PKW-Fahrern, die über eine Parkberechtigung rund um die BayArena verfügen, wird bei Anfahrt über die A3 empfohlen, die Abfahrt Leverkusen-Opladen zu nutzen. Von dort sind die Parkplätze (Grün und Rot) entsprechend ausgeschildert.

Insgesamt empfiehlt Bayer 04 allen Fans eine frühzeitige Anreise zum Spiel. Die BayArena öffnet zwei Stunden vor Spielbeginn um 13.30 Uhr.

Matthäus: Andrich Kandidat für Nationalelf

Lothar Matthäus äußerte sich in der Bild-Zeitung zu einer möglichen Nominierung von Robert Andrich für die deutsche Nationalmannschaft. Der Rekordnationalspieler verglich die Nr. 8 der Werkself dabei mit Joshua Kimmich (FC Bayer München): „Robert Andrich ist ein ähnlicher Spieler wie Kimmich. In Leverkusen zeigt er, dass er auch spielerische Lösungen kann.“ Der TV-Experte gab auch eine Prognose ab: „Ich glaube, dass er – wenn er die Leistungen bestätigt – von Hansi (Bundestrainer Flick, Anm. d. Red.) eine Einladung bekommen wird.“

Ähnliche News

Die PK nach dem 2:0-Heimsieg gegen den FCA mit Thorup und Alonso | 31. Spieltag
Werkself-TV - 26.04.2025

Die Pressekonferenz nach dem 2:0-Erfolg gegen den FC Augsburg

Werkself-TV zeigt nach dem 2:0-Erfolg von Bayer 04 gegen den FC Augsburg am 31. Bundesliga-Spieltag der Saison 2024/25 die Pressekonferenz mit den beiden Cheftrainern Xabi Alonso und Jess Thorup...

Mehr zeigen
Re-Live | Bayer 04 - FC Augsburg | 31. Spieltag
Werkself-TV - 26.04.2025

Re-Live: Das 2:0 gegen den FC Augsburg

Werkself-TV zeigt das 2:0 von Bayer 04 gegen den FC Augsburg am 31. Bundesliga-Spieltag der Saison 2024/25 re-live...

clubExklusivExklusiver Inhalt Werde Clubmitglied
Jubel nach dem 1:0
Bundesliga - 26.04.2025

2:0 gegen Augsburg – Werkself überzeugt in vorletztem Heimspiel

Souverän und spielstark: Bayer 04 hat im vorletzten Heimspiel der Saison 2024/25 einen ungefährdeten 2:0-Sieg eingefahren. Die Treffer für die Werkself erzielten Patrik Schick (14.) und Emiliano Buendía (45.+1).

Mehr zeigen
U17
U17 - 26.04.2025

1:2 bei Rot-Weiss Essen – U17 verliert nach früher Führung

Am 10. Spieltag in Liga B (Hauptrunde) der DFB-Nachwuchsliga hat die U17 von Bayer 04 bei Rot-Weiss 1:2 verloren. Trotz der frühen Führung durch Jonah Berghoff fanden die Leverkusener nach dem Ausgleich durch einen Foulelfmeter nicht mehr zur Leistung aus dem ersten Durchgang zurück, sodass der Essener Sieg durchaus verdient war.

Mehr zeigen
U17 muss sich gegen Essen geschlagen geben
Werkself-TV - 26.04.2025

U17: Die TV-Highlights der 1:2-Niederlage bei Rot-Weiss Essen

Werkself-TV zeigt die Highlights der 1:2-Niederlage der U17 von Bayer 04 bei Rot-Weiss Essen am 10. Spieltag in Liga B der Hauptrunde der DFB-Nachwuchsliga 2024/25...

Mehr zeigen