
Hansi Flick wurde im Rahmen einer Medienrunde bezüglich der anstehenden Länderspiele in der UEFA Nations League zu einer möglichen WM-Teilnahme des aktuell verletzten Florian Wirtz im November 2022 gefragt. „Flo Wirtz ist einer unserer begnadetsten Fußballer.“ Es komme allerdings darauf an, dass der 19-Jährige „zu hundert Prozent fit wird und dass überhaupt kein Risiko besteht. Darauf werden wir achten, dass da nichts passiert.“
Wirtz verletzte sich vergangenen März im Derby gegen den 1. FC Köln schwer am Knie – Diagnose: Kreuzbandriss. Für einen Fußballprofi bedeutet das: eine lange Ausfallzeit und ein harter Weg zurück auf den Platz. Das Beispiel eines Weltmeisters von 2014 macht allerdings Mut. Sami Khedira riss sich im November 2013 ebenfalls das Kreuzband und schaffte es bis zum Turnierstart im Juni 2014 in Brasilien rechtzeitig wieder zurück.
Die Nr. 27 von Bayer 04 arbeitet derzeit täglich an seiner Rückkehr auf dem Fußballplatz. In der Werkstatt, dem Rehazentrum von Bayer 04, schuftet Wirtz intensiv für sein Comeback. Ob er im November 2022 wieder fit genug ist, um für Deutschland in Katar um den Weltmeistertitel zu spielen, bleibt abzuwarten.
Die Deutsche Fußball Liga (DFL) wählt nach jedem Bundesliga-Spieltag, gemeinsam mit ihrem Partner EA Sports, spektakuläre Szenen aus, die im Rahmen der Aktion #BLrecreated im Stil der Fußball-Simulation FIFA nachgestellt werden. Für den 34. Spieltag fiel die Wahl auf den 2:1-Siegtreffer von Exequiel Palacios im Spiel gegen den SC Freiburg. Der Argentinier kam in der siebten Minute der Nachspielzeit auf Höhe der Mittellinie an den Ball, zog aus dem Mittelkreis ab und sicherte Schwarz-Rot kurz vor Schluss die drei Punkte. Hier geht’s zum Video.
Bayer 04-Mittelfeldakuerin Sylwia Matysik feiert heute ihren 25. Geburtstag. Die polnische Nationalspielerin wechselte zur Saison 2020/21 vom polnischen Erstligisten Gornik Leczna zum Werksklub. In den vergangen beiden Spielzeiten kam die Nr.4 der Bayer 04-Frauen zu insgesamt 31 Einsätzen in der Frauen-Bundesliga und dem DFB-Pokal der Frauen. Genieße den Tag, Sylwia!

Am 11. Spieltag der laufenden Bundesligasaison gastiert die Werkself beim VfL Wolfsburg. Die Partie steigt am Samstag, 22. November (Anstoß: 15.30 Uhr). Die Bayer 04-Fanbetreuung hat alle Infos zur Begegnung in der Volkswagen Arena für euch zusammengefasst...
Mehr zeigen
Es war der 16. Oktober 2010, als der heutige Geschäftsführer Sport Simon Rolfes gegen den VfL Wolfsburg nach langer Verletzungspause ein fulminantes Comeback feierte – und die Werkself zum Auswärtssieg köpfte...
Mehr zeigen
Der Ticket-Verkauf für die letzten beiden Heimspiele der Bayer 04-Frauen im Jahr 2025 hat begonnen. Ab sofort können sich Fans Tickets für die Partien im Ulrich-Haberland-Stadion gegen RB Leipzig und den Rückrunden-Auftakt und gleichzeitigen Jahres-Abschluss gegen den Deutschen Meister FC Bayern München erwerben. Alle Infos im Überblick.
Mehr zeigen
Alle Jahre wieder lässt Bayer 04 einige Weihnachtsträume der jüngsten und ältesten Fans wahr werden. Auch im Hinblick auf das kommende Fest hat sich der Klub wieder an der Aktion „Sterntaler“ der Bürgerstiftung Leverkusen beteiligt. Dafür verpackten neben den Werkself-Profis Jonas Hofmann, Malik Tillman und Niklas Lomb auch Friederike Repohl und Shen Menglu von den Bayer 04-Frauen sowie Francesco Buono, Simeon Rapsch und Isaiah Eichie von der Leverkusener U19 die Wünsche der Kinder und Senioren gekonnt in Geschenkpapier. Die Präsente hatten sowohl die Mannschaften als auch die Mitarbeitenden von Bayer 04 finanziert. Wie in den vergangenen Jahren werden auch in den nächsten Wochen noch zahlreiche weitere Geschenk-Spenden der Bayer 04-Belegschaft hinzukommen.
Mehr zeigen
Das Aus vor der Offline-Runde: Am Dienstag, 18. November, standen für die Leverkusener Konsolen-Profis die beiden übrigen Partien der Online-Vorrunde von Showdown zwei an. Nach sechs Punkten aus den ersten vier Spielen vergangene Woche holte das #B04eSports-Team nun in den beiden finalen Duellen weitere drei Punkte – zu wenig allerdings. Die Leverkusener beenden verpassten den Einzug in die Offline-K.-o.-Runde, die bei diesem zweiten Showdown am 23. November in Frankfurt am Main stattfindet.
Mehr zeigen