
Edmond Tapsobas 22. Geburtstag rückt an diesem Dienstag vorerst in den Hintergrund, denn der Fokus liegt voll auf dem Pokal-Achtelfinale gegen RW Essen. Nach getaner Arbeit und hoffentlich dem Erhalt des besten Geburtstagsgeschenks – das Weiterkommen in die nächste Runde – darf dann auch mit dem Team angestoßen werden. Happy Birthday, Edmond!
Glückwünsche schicken wir auch an Radoslaw Kaluzny, der von 2003 bis 2005 mit dem Kreuz auf der Brust spielte und unmittelbar danach ausgerechnet beim heutigen Gegner der Werkself, bei Rot-Weiss Essen anheuerte. Wem der ehemalige Mittelfeldspieler, der in Polen geboren wurde und heute seinen 47. Geburtstag begeht, wohl die Daumen drückt?
Schiedsrichter Daniel Schlager (31, Bankkaufmann) aus dem baden-württembergischen Hügelsheim wird die Pokal-Partie der Werkself bei Rot-Weiss Essen am Dienstagabend pfeifen. Marcel Unger und Robert Wessel assistieren Schlager an den Seitenlinien, Arne Aarnink ist vierter Offizieller. Videoreferees, die seit dieser Saison schon ab dem Achtelfinale, also eine Runde früher eingesetzt werden, sind Tobias Reichel und Benedikt Kempkes.
Die deutsche Telekom AG hat ihre Pay-TV-Rechte an der 3. Liga und der Frauen-Bundesliga per Option um ein weiteres Jahr bis zum Ende der Saison 2022/23 verlängert. Seit 2017 hat sich das Unternehmen die Rechte gesichert und die Drittliga-Begegnungen sowie die Top-Partien der FLYERALARM Frauen-Bundesliga bei MagentaSport übertragen. So werden auch weiterhin ausgewählte Spiele der Bayer 04-Frauen bei dem Pay-TV-Sender zu sehen sein.
Bayer 04-Fans haben wieder die Qual der Wahl: Auf dem klubeigenen Facebook-Kanal wird wieder das schönste schwarz-rote Tor des Monats gesucht – diesmal aus dem Januar. Zur Wahl steht der Treffer von Nadiem Amiri gegen Eintracht Frankfurt, jeweils die Tore von Dóra Zeller und Kristin Kögel aus dem Testspiel der Werkself-Frauen gegen Werder Bremen und die sehenswerte Bude von Moussa Diaby gegen Borussia Dortmund. Hier gibt’s alle vier Treffer nochmal zum Anschauen. Abgestimmt werden kann in den Kommentaren.
Es ist die lebende Vereinslegende von Rot-Weiss Essen: Willi „Ente“ Lippens spielte von 1965 bis 1976 und von 1979 bis 1981 für den Klub von der Hafenstraße. Für RWE stand er in seiner Karriere insgesamt 449-mal auf dem Platz und markierte 237 Treffer. Für das Pokal-Duell drückt er natürlich seinem Verein die Daumen. „Für die Leverkusener ist es halt ein Auswärtsspiel“, betonte Lippens gegenüber dem sid: „Ich kann nur raten, keine Angst zu haben, auch mal ‚forezuchecken‘ und den Gegner unter Druck zu setzen. Und dann wollen wa' mal sehen, was passiert.“

Am 12. Spieltag in Gruppe G der Vorrunde der DFB-Nachwuchsliga siegte die U17 von Bayer 04 gegen den FSV Frankfurt 3:1. Nach einem frühen Rückstand schlug die Werkself zurück und sorgte durch Alpha Oumarou Barry und einen Doppelpack von Nico Can Plett noch in der ersten Halbzeit für den Endstand. Mit dem fünften Sieg in Folge sind die Leverkusener zumindest über Nacht bis auf einen Punkt an den Tabellenführer 1. FC Köln herangerückt.
Mehr zeigen
Torhüterin Charlotte Voll von Bayer 04 Leverkusen bleibt vom Verletzungspech verfolgt. Die 26-Jährige zog sich in der Schlussphase des Bundesligaspiels beim SC Freiburg (1:2) eine Eckgelenksprengung der linken Schulter zu und wird voraussichtlich mehrere Monate ausfallen. An diesem Freitag wurde sie in Düsseldorf erfolgreich operiert.
Mehr zeigen
Wie schon bei Showdown eins der VBL Club Championship by WOW, den die Leverkusener Konsolen-Profis spektakulär gewonnen hatten, starteten Marc und Sean Landwehr auch in den zweiten Showdown mit sechs Punkten. Erfolge standen dabei gegen die TSG Hoffenheim und den VfL Bochum 1848, Achtelfinal-Teilnehmer des ersten Showdowns. Geschlagen geben mussten sich die #B04eSportler dem SV Darmstadt 98 und Hertha BSC. Beim Duell mit den Hauptstädtern gab derweil Keanu Senkbeil sein VBL-CC-Debüt unterm Kreuz.
Mehr zeigen
Die Nachwuchs-Teams von Bayer 04 wollen auf das erfolgreiche vergangene Wochenende aufbauen. So kann die U17 mit der sicheren Qualifikation für die Liga A der Hauptrunde der DFB-Nachwuchsliga in der Hand ohne Druck aufspielen. Die U15 will ihre frisch eroberte Tabellenführung wahren und sowohl die U14 als auch die U13 testen hochkarätig gegen die Junioren ausländischer Erstligisten. Bei den U19-, U16- und U13-Juniorinnen geht es gegen direkte Konkurrentinnen – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigen
Ein Überblick über die Ticket-Verkäufe zu den Heim- und Auswärtsspielen der Werkself in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.
Mehr zeigen