Kurzpässe: Eine Rückrunde nach Maß und ein Bundesliga-Aufstieg

Das vergangene Wochenende hatte aus schwarz-roter Sicht allerhand zu bieten: Die Werkself hat im Rückrunden-Ranking nur knapp den Platz an der Sonne verpasst, zwei Bayer 04-Profis wurden in die Spieltags-Elf berufen, und ein Leverkusener Leihspieler steigt in die Bundesliga auf. Die Kurzpässe des Tages.
crop_20220514_NB_B04_Vs_Freiburg_36843.jpg

Mit dem 2:1-Heimsieg am vergangenen Samstag, 14. Mai, gegen den SC Freiburg schließt Bayer 04 die Bundesliga-Saison 2021/22 auf dem dritten Platz ab. In der Rückrundentabelle belegt die Werkself sogar Rang zwei, punktgleich mit dem Ersten RB Leipzig, der in Bielefeld kurz vor dem Ende das 1:1 erzielte. Das Team von Gerardo Seoane sammelte in der zweiten Saisonhälfte starke 36 Punkte bei einer Tordifferenz von 40:19 – Leipzig (42:15).

Im Vergleich zur Hinrunde gelang Schwarz-Rot damit eine Steigerung um acht Punkte. Nach dem 17. Spieltag standen Hradecky und Co. mit 28 erreichten Zählern auf dem vierten Rang. 40 erzielten Toren standen dabei 28 Gegentreffer gegenüber. Auf die gesamte Saison betrachtet zeigte sich Bayer 04 demnach gleichmäßig effektiv in der Offensive, die Defensive trat in der Rückrunde hingegen noch stabiler auf.

Paulinho und Palacios in der Elf des Spieltages

Die Sportschau nominierte zwei Bayer 04-Aktuere in die Elf des 34. Spieltags. Paulinho überzeugte beim Sieg über den Sportclub aus Freiburg durch „außergewöhnliche Klasse“. „Er zog immer wieder mit Tempo über seine Seite und dann oft nach innen – um selbst torgefährlich zu werden“, begründete die ARD-Redaktion die Nominierung des Brasilianers.

Für Exequiel Palacios sprach zum einen seine herausragende Laufleistung. Mit 12,4 Kilometern legte der Argentinier die größte Strecke aller Akteure zurück. Zudem erzielte der defensive Mittelfeldstratege den 2:1-Siegtreffer mit einem Distanzschuss aus dem Mittelkreis.

Kadernominierung der deutschen Nationalmannschaft – Tah mit guten Chancen

Bundestrainer Hansi Flick wird am kommenden Donnerstag, 19. Mai, seinen Kader für die anstehende Länderspielphase bekanntgeben. Zunächst steht vom 25. Mai bis 27. Mai ein Kurztrainingslager im spanischen Marbella auf dem Programm, ehe es im Juli zu vier Partien in der UEFA Nations League kommt.

Bayer 04-Abwehrchef Jonathan Tah darf sich wieder berechtigte Chancen auf eine Nominierung machen. Der 15-fache Nationalspieler gehörte bereits Ende März während der letzten Länderspielphase zum Kader der Nationalmannschaft. Zudem überzeugte die Nr. 4 der Werkself in der Schlussphase der Bundesliga-Saison durch konstante Leistungen und leistete einen entscheidenden Beitrag zur Champions-League-Qualifikation von Bayer 04.

Leihspieler-Update: Weiser feiert Bundesliga-Aufstieg

Mitchell Weiser machte am gestrigen Sonntag, 15. Mai, mit dem SV Werder Bremen die Rückkehr in die Bundesliga perfekt. Nach einjähriger Abstinenz treten die Norddeutschen in der kommenden Saison wieder in der höchsten Spielklasse an. Der 28-jährige Außenbahnspieler stand 24-mal in der 2. Bundesliga für die Bremer auf dem Feld, erzielte dabei zwei Tore und bereitete weitere zwei Treffer vor. Gratulation zum Aufstieg, Mitch!

Joel Pohjanpalo ist derzeit an den türkischen Erstligisten Çaykur Rizespor ausgeliehen. Der sportliche Abstieg seines Leih-Klubs aus der SüperLig steht zwar einen Spieltag vor Ultimo bereits fest, mit 16 Treffern rangiert der finnische Nationalspieler allerdings derzeit auf dem geteilten zweiten Platz der Torjägerliste. Einzig Umut Bozok (18) vom Kasimpasa SK hat bisher öfter getroffen. 

Nadiem Amiri wechselte im Januar 2022 auf Leih-Basis zum CFC Genua in die Serie A. Der italienische Traditionsklub steht am vorletzten Spieltag der Saison auf einem Abstiegsplatz. Mit einem Sieg am kommenden Sonntag, 22. Mai, gegen den FC Bologna können Amiri und Co. bei gleichzeitigen Niederlagen der Konkurrenz noch auf einen Nichtabstiegsplatz springen. Der 25-jährige Mittelfeldspieler stand in der Rückrunde in zwölf Partien für den CFC auf dem Platz, dabei gelangen ihm bisher zwei Torvorlagen.

Ähnliche News

Kurzpässe vor #FCKB04
Champions League - 18.09.2025

Kurzpässe vor #FCKB04: UCL-Auftakt bei erfahrenen Dänen

Endlich wieder Königsklasse! Unter dem Motto „Sound of Dreams“ startet die Champions-League-Reise der Werkself am Donnerstagabend, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr), beim FC Kopenhagen. Die Dänen konnten sich in der erfolgreichen UCL-Qualifikation vor allem auf ihre Erfahrung und die stabile Defensive verlassen. Trotzdem ist ihre Bilanz gegen deutsche Teams negativ. Und auch Bayer 04 hat positive Erinnerungen an die beiden bisherigen Duelle mit dem FCK. Alle Infos zur Partie gibt's in den Kurzpässen.

Mehr zeigen
Mark Flekken: "Es heißt nicht umsonst Champions League"
Werkself-TV - 17.09.2025

Flekken: „Es heißt nicht umsonst Champions League“

Vor dem ersten Champions-League-Spiel seiner Karriere spricht Torhüter Mark Flekken am Werkself-TV-Mikrofon im Parken in Kopenhagen über die Faszination von Europapokal-Nächten...

Mehr zeigen
Die PK mit Kasper Hjulmand & Mark Flekken in Kopenhagen | UCL, 1. Spieltag
Werkself-TV - 17.09.2025

Hjulmand vor #FCKB04: „Freuen uns auf eine besondere Nacht“

Auftakt in der UEFA Champions League 2025/26: Am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr), startet die Werkself beim FC Kopenhagen in die neue Saison in der Königsklasse. Vor dem Duell sprach Cheftrainer Kasper Hjulmand unter anderem über seine Rückkehr ins Parken, die Heimspielstätte des dänischen Rekordmeisters. Torhüter Mark Flekken blickte seinerseits vorfreudig auf sein Debüt in der Königsklasse.

Mehr zeigen
Faninfos Kopenhagen
Fans - 17.09.2025

Die Faninfos zum Auswärtsspiel beim FC Kopenhagen

Auftakt in der UEFA Champions League 2025/26: Zum Start in die neue Saison in der Königsklasse gastiert die Werkself beim dänischen Rekordmeister FC Kopenhagen. Die Partie findet am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr), im bekannten Parken statt. Vorab hat die Bayer 04-Fanbetreuung alle Infos für euch zusammengefasst...

Mehr zeigen
Kopenhagen
Champions League - 17.09.2025

Zu Gast beim FC Kopenhagen – die Reise-Tipps zum Champions-League-Spiel

Im Rahmen des 1. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert Bayer 04 beim FC Kopenhagen. Der Auftritt gegen den dänischen Rekordmeister steigt am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr), im stimmungsvollen Parken. Vorab gibt es für alle anreisenden Fans der Werkself die Reise-Tipps des Bayer 04-Partners weloveholidays.

Mehr zeigen