Kurzpässe: Dr. Ehrenstein erweitert Aufgabenfeld

Seit 2015 ist Dr. Philipp Ehrenstein Teil des Ärzteteams der Werkself. Der 43-Jährige teilt sich die orthopädische Betreuung der Spieler mit Dr. Burak Yildirim. Zusätzlich stellt sich Dr. Ehrenstein nun einer neuen beruflichen Herausforderung. Weitere Themen in den Kurzpässen zum Donnerstag: Bernd Leno kämpft um den Einzug ins Europa-League-Finale, Kai Havertz steht im Champions-League-Endspiel und zwei ehemalige Werkself-Profis sind jetzt Fußball-Lehrer.
crop_20210107_JS_Training_0135.jpg

Er ist ein ausgewiesener Knie-Spezialist: Seit 2012 ist Dr. Philipp Ehrenstein Oberarzt im Helios Klinikum Krefeld und hauptverantwortlich für die arthroskopische Chirurgie der Bereiche Schulter und Knie sowie Sprunggelenke. Der Schwerpunkt seiner Arbeit liegt auf der Rekonstruktion von Bänder-Verletzungen im Kniegelenk – inklusive der vorderen und hinteren Kreuzbänder sowie der Meniskus-Chirurgie.

Nachdem der Helios-Konzern Anfang des Jahres das St. Josefshospital Uerdingen in Krefeld übernommen hat, wurde der Orthopäde von Bayer 04 nun zum leitenden Arzt der neu gegründeten Sportklinik in dem Krankenhaus ernannt. In dem Bereich arbeiten auch die betreuenden Ärzte des Eishockey-Bundesligisten Krefeld Pinguine und der Mannschaftsarzt vom Deutschland-Achter. Für die zusätzliche berufliche Herausforderung wünschen wir Philipp Ehrenstein viel Erfolg.

Bayer 04-Eigengewächs Havertz im CL-Finale

In seinen zehn Jahren unter dem Bayer-Kreuz reifte Kai Havertz zum internationalen Topspieler – der sich seit dieser Woche Champions-League-Finalist nennen darf. Der gebürtige Aachener kam im Sommer 2010 als elfjähriges Talent nach Leverkusen. Nach einer Dekade im Trikot der Werkself sowie zahlreichen Rekorden im Verein und in der Bundesliga zog es den Offensivstar im vergangenen Sommer zum FC Chelsea.

Unter dem deutschen Trainer Thomas Tuchel ist Havertz dort zuletzt so richtig aufgeblüht, er bescherte den Blues unter anderem am vergangenen Wochenende mit seinem Doppelpack einen 2:0-Heimsieg gegen den FC Fulham. Am Mittwochabend kam es dann zum Halbfinal-Rückspiel in der Champions League. Der Ex-Leverkusener begann gegen Real Madrid in der Spitze und krönte seine sehr gute Leistung mit einer Vorlage auf Timo Werner, der den Führungstreffer besorgte. Am Ende stand für die Londoner ein 2:0-Erfolg, das Hinspiel in Spanien endete 1:1. Im Finale der Königsklasse treffen Havertz und Chelsea am 29. Mai auf Manchester City. Herzlichen Glückwunsch, Kai – und jetzt hol‘ dir den Henkelpott!

crop_imago1002433681h.jpg

Bayer 04 widmete dem sympathischen, bodenständigen Eigengewächs im vergangenen Jahr eine 50-minütige Dokumentation, die die eindrucksvolle Entwicklung vom talentierten Jungen aus Mariadorf zum international geschätzten Topspieler abbildet. In dieser blicken unter anderem Nationalmannschafts-Kollege Toni Kroos, Freund und Ex-Mitspieler Julian Brandt, Bayer 04-Sportdirektor Simon Rolfes sowie die beiden Geschäftsführer Rudi Völler und Fernando Carro auf besondere Momente mit und von Havertz zurück. HIER geht’s zum Film!

Leno und Arsenal auf RTL Nitro

Anderer Wettbewerb, gleiche Zielsetzung: Der frühere Bayer 04-Torhüter Bernd Leno (2011 bis 2018) strebt am Donnerstagabend mit dem FC Arsenal ebenfalls ein Endspiel auf europäischem Parkett an – und zwar in der Europa League. Das Hinspiel beim FC Villarreal ging knapp mit 1:2 verloren, vor allem dank des Auswärtstreffers haben die Londoner aber noch gute Chancen auf das Finale in Danzig (Polen). Ab 21 Uhr rollt der Ball in London, RTL Nitro überträgt das K.o.-Spiel von Leno und Co. ebenso live wie der Streamingdienst DAZN. Viel Erfolg, Bernd!

Balitsch und Neuendorf ab sofort Fußball-Lehrer

Hanno Balitsch und Andreas „Zecke“ Neuendorf liefen einst ebenfalls für Bayer 04 auf, haben ihre Karrieren inzwischen aber beendet. Beide entschieden sich für den Wechsel auf die Trainerbank. Im vergangenen Jahr traten die Ex-Profis gemeinsam mit 23 weiteren Teilnehmern den 67. Fußball-Lehrer-Lehrgang des DFB an, kürzlich durften sie ihren erfolgreichen Abschluss feiern.

Mittelfeld-Abräumer Balitsch, seit vergangenem Jahr Co-Trainer der deutschen U20-Auswahl, kam auf 136 Pflichtspiele mit dem Kreuz auf der Brust. Neuendorf, heute Co-Trainer bei Hertha BSC, absolvierte 65 Duelle in Schwarz und Rot. Bayer 04 gratuliert herzlichst!

Ähnliche News

Gegner-Check
eSports - 18.11.2025

#B04eSports: Die nächsten Gegner von Showdown zwei unter der Lupe

Weiter geht’s in der VBL Club Championship by WOW 2025/26. Am heutigen Dienstag, 18. November, folgen die letzten zwei der sechs Online-Vorrunden-Spiele des zweiten Showdowns. Ab 18 Uhr geht es gegen den Karlsruher SC, ab 19 Uhr gegen Borussia Mönchengladbach. Die Partien werden live gestreamt in der Bayer 04-App und auf dem klubeigenen Twitch-Kanal. Der Gegner-Check.

Mehr zeigen
Sechster Sieg in Folge: U17 von Bayer 04 schlägt FSV Frankfurt 3:1
Werkself-TV - 17.11.2025

U17: Die Highlights des 3:1-Erfolgs gegen den FSV Frankfurt

Werkself-TV zeigt die Highlights des 3:1-Erfolgs der U17 von Bayer 04 gegen den FSV Frankfurt am 12. Spieltag der Vorrunde in der U17 DFB-Nachwuchsliga 2025/26...

Mehr zeigen
U15
Jugend - 17.11.2025

Nachwuchs: U15 gewinnt Topspiel gegen den BVB – U13 bezwingt FC Basel im Test deutlich

Erstmals seit drei Wochen trat die U19 wieder in Aktion und gewann ihr Testspiel gegen den SC Rot-Weiß Oberhausen. Aus den vielen weiteren Siegen des Bayer 04-Nachwuchses stachen vor allem zwei hervor – das 2:1 der U15 im Topspiel bei Borussia Dortmund, mit dem das Team seine Tabellenführung untermauerte, und der souveräne 9:3-Erfolg der U13 im Test gegen die Junioren des aktuellen Schweizer Meisters FC Basel. Ebenfalls drei Punkte fuhren die U19-Juniorinnen ein und zogen damit in Punkten mit dem Tabellenführer gleich – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen
BayArena in Lila anlässlich des Welt-Frühgeborenen-Tages
Soziales - 17.11.2025

Welt-Frühgeborenen-Tag: BayArena leuchtet zum zehnten Mal lila

Das langjährige Engagement von Bayer 04 für frühgeborene Kinder feiert Jubiläum: Bereits zum zehnten Mal erstrahlt die BayArena anlässlich des Welt-Frühgeborenen-Tages am Abend des 17. November in Lila. Damit macht der Klub auf ein wichtiges Thema aufmerksam, denn Frühgeborene stellen die größte Kinder-Patientengruppe in Deutschland dar. Auch die Langzeitfolgen für Babys und deren Eltern werden häufig noch immer unterschätzt.

Mehr zeigen