Nicht nur seitens der Presse gab’s ein Sonderlob für Stürmer Lucas Alario, der mit seinem Treffer gegen Paderborn in der 25. Minute zum Matchwinner avancierte. Auch sein Mitspieler Aleksandar Dragovic frohlockte nach dem Sieg in der Mixed Zone: „Lucas ist im Strafraum ein Tier, das unberechenbar ist. Er ist ein Löwe, wir müssen ihn nur richtig füttern.“ Alario traf bereits am vergangenen Wochenende gegen Werder Bremen (Endstand: 2:2) – die richtige Nahrung in Form von Vorlagen scheinen ihm seine Werkself-Kollegen also aktuell zu geben.
Neben Alario und Dragovic stand auch ein Bayer 04-Profi gegen den SCP auf dem Feld, den die Fans zuletzt exakt 334 Tage vor dem Duell in einem Pflichtspiel im Jersey zu sehen bekamen: Abwehrspieler Panagiotis Retsos, seit Sommer 2017 unterm Bayer-Kreuz aktiv und von einigen längerfristigen Verletzungen geplagt, feierte sein Comeback. Der 21-Jährige kam nach 31 Minuten für den verletzten Lars Bender in die Partie und erledigte seinen Job mit Bravour. So darf’s weitergehen, Panos!
Sechs Jahre (2011-17) trug Turid Knaak das Trikot von Bayer 04. In dieser Zeit gelangen ihr in 102 Spielen insgesamt 20 Treffer. Was nur wenige wissen: Die Stürmerin kürte sich mit den Werkself-Frauen 2015 bei der letzten Ausgabe des DFB-Hallenpokals zur Siegerin. Seit Sommer 2017 läuft die 28-Jährige für den Flyeralarm-Bundesligisten SGS Essen auf und wird am Sonntag (ab 18 Uhr, live in der ARD) anstelle des erkrankten ARD-Ski-Experten Felix Neureuther als Losfee für die Ziehung der Achtelfinal-Partien des DFB-Pokals der Männer fungieren. Im Deutschen Fußballmuseum in Dortmund werden Andreas Köpke, Bundestorwarttrainer der deutschen Nationalmannschaft, und Moderator Matthias Opdenhövel an ihrer Seite stehen.
Bayer 04 fuhr im Monat Oktober in fünf Partien bislang keinen einzigen Sieg ein: In der Gruppenphase der Champions League gab’s zwei Niederlagen bei Juventus Turin (0:3) und Atlético Madrid (0:1), in der Bundesliga ein 0:3 in Frankfurt und zwei Unentschieden (1:1 gegen Leipzig, 2:2 gegen Bremen). So musste der DFB-Pokal her, um doch noch mit einem Erfolgserlebnis aus dem aus Werkself-Sicht leider nicht goldenen Oktober zu gehen.
Womit die Bayer 04-Profis im November angekommen sind. Doch nach dem straffen Programm im zehnten Monat des Jahres geht’s auch nach dem Umblättern des Werkself-Kalenders Schlag auf Schlag weiter: Erneut stehen 6 Partien binnen 26 Tagen an, erneut warten spannende Duelle. Nach dem Aufeinandertreffen mit Primus Mönchengladbach kommt Atletico Madrid in die BayArena, die formstarken Wolfsburger und Freiburger stehen ebenso als Gegner auf dem Plan wie Champions-League-Konkurrent Lokomotive Moskau und Bayern München.
In der langen und ruhmreichen Karriere des Jupp Heynckes nehmen seine zwei Jahre in Leverkusen nur ein schmales Kapitel ein. Dennoch hat sein Wirken unterm Bayer-Kreuz zwischen 2009 und 2011 Spuren hinterlassen. Der ehemalige Weltklasse-Stürmer und Trainer von Weltruf hat auch hier sehr erfolgreich gearbeitet, hat die Werkself zu einer Vizemeisterschaft geführt und viele Menschen im Klub nachhaltig beeindruckt. Heute feiert Jupp Heynckes seinen 80. Geburtstag. Bayer 04 gratuliert dazu aufs Herzlichste und blickt gerne noch einmal auf zwei schöne Jahre zurück.
Mehr zeigenDie bundesweite BioBrotbox-Aktion geht in die nächste Runde. Und die Bundesliga-Mannschaft von Bayer 04 wird in diesem Jahr für die Stadt Leverkusen erstmals die Schirmherrschaft übernehmen.
Mehr zeigenNoch ein Schritt bis zum Endspiel: Im Kampf um die Deutsche Meisterschaft empfängt die U19 von Bayer 04 am Samstag, 10. Mai (Anstoß: 11 Uhr/Stadionöffnung: 10 Uhr), den FC Bayern München. Die Tickets für das Halbfinale im Ulrich-Haberland-Stadion sind ab sofort im freien Verkauf. Alle Infos im Überblick.
Mehr zeigenBayer 04 Leverkusen erweitert sein digitales Angebot und startet ab sofort drei zusätzliche digitale Kanäle auf Portugiesisch. Mit einer Website, einem Instagram-Account und einem WhatsApp-Channel wird Bayer 04 alle Fans der Werkself aus Brasilien und allen anderen portugiesisch-sprachigen Ländern noch gezielter informieren und mit ihnen in den Austausch gehen.
Mehr zeigen