Kurzpässe: Demirbay über #B04BVB – Eberl lobt Diaby

Spielgestalter Kerem Demirbay gibt bei Bayer 04-TV seine Einschätzungen zum kommenden Gegner Borussia Dortmund ab und kann dabei auch auf eigene Erfahrungen im BVB-Trikot setzen. Außerdem in den Kurzpässen von Donnerstag: Neuigkeiten von den Länderspiel-Fahrern und eine erste Corona-Bilanz aus dem Profifußball.
20210522_JS_BVB_B04_0636.jpg

Er weiß, wie sie bei Schwarz-Gelb ticken: Kerem Demirbay, seit zwei Jahren unterm Bayer-Kreuz aktiv, verbrachte einen Großteil seiner Jugend im Nachwuchs des BVB. Vor dem Topspiel zwischen der Werkself und Borussia Dortmund am Samstag, 11. September (Anstoß: 15.30 Uhr), hat der 28-Jährige unter anderem erzählt, welches Duell mit dem BVB ihm bestens in Erinnerung geblieben ist. Wie Demirbay außerdem die Gäste erwartet und welches Ziel er sich für die Partie in der BayArena gesteckt hat, erfahrt ihr in der brandneuen Bayer 04-App. HIER geht's zum Download!

Weiteres Duo beendet Länderspielphase

Wie einige ihrer Teamkollegen Anfang der Woche haben nun auch Florian Wirtz und Panos Retsos ihre jeweiligen Einsätze für die Nationalmannschaft beendet. Youngster Wirtz trat mit der deutschen Nationalmannschaft auf Island an. Das Team von Cheftrainer Hansi Flick löste die Aufgabe dabei souverän und gewann mit 4:0 (2:0).

Die Gäste, bei denen Bayer 04-Eigengewächs Kai Havertz (heute FC Chelsea) zum Wiederanpfiff ins Spiel kam, blieben damit zum dritten Mal in Folge ohne Gegentreffer. Der erst 18-jährige Wirtz wurde wie in den beiden Partien zuvor erneut eingewechselt, der Offensiv-Allrounder kam dieses Mal in der 80. Minute für Leon Goretzka ins Spiel.

Wie das DFB-Team konnte auch Griechenland sein drittes und letztes Duell der laufenden Länderspielphase erfolgreich bestreiten. In Athen stand nach 90 Minuten ein 2:1 (0:0)-Erfolg gegen Schweden. Werkself-Innenverteidiger Panos Retsos saß bei den Griechen 90 Minuten auf der Bank.

Südamerika-Trio setzt Schlusspunkt

Drei schwarz-rote Akteure treten in der Nacht von Donnerstag auf Freitag noch an und schließen aus Bayer 04-Sicht die Länderspielphase ab – allesamt in der WM-Qualifikation Südamerikas. Um 0.30 Uhr deutscher Zeit gastiert Ecuador um Werkself-Neuzugang Piero Hincapie in Uruguay, eine halbe Stunde später dürfen auch Charles Aránguiz und Chile in Kolumbien ran. Ab 1.30 Uhr steht für Argentinien mit Exequiel Palacios dann noch das Heimspiel in Buenos Aires gegen Bolivien auf dem Plan. Viel Erfolg, Jungs!

Kahn rückt in ECA-Vorstand

Oliver Kahn, Vorstandschef des FC Bayern München, wird den Deutschen Meister künftig im Vorstand der Europäischen Klubvereinigung ECA vertreten. Der 52-Jährige tritt ab November die Nachfolge von Michael Gerlinger (Direktor Recht des FC Bayern) an. Im ECA-Vorstand trifft Kahn unter anderem auf Fernando Carro, Vorsitzender der Geschäftsführung von Bayer 04. Der Dritte Bundesliga-Vertreter in dem Board der Klubvereinigung ist Hans-Joachim Watzke von Borussia Dortmund.

Corona-Bilanz im Profifußball

Diese Zahlen stimmen zuversichtlich, schon bald wieder volle Stadien in der Bundesliga erleben zu können: Gerade einmal 0,000006 Prozent der Fußball-Fans sind seit der Rückkehr in die Arenen positiv auf COVID-19 getestet worden. Bei 73 Spielen mit mehr als 900.000 verkauften Tickets in der Bundesliga, 2. Liga sowie beim Supercup hat es lediglich in sechs Fällen eine Kontaktnachverfolgung in Zusammenhang mit Corona gegeben. Zudem: Keinem der Klubs ist bekannt, dass eine der sechs Personen andere im Stadion angesteckt hat.

Eberl-Lob für Diaby

„Obwohl er bei unserem Rivalen Leverkusen spielt, bereitet mir ein Typ wie Moussa Diaby mit seinem Spiel große Freude.“ Diese Worte wählte Max Eberl, Sportdirektor von Borussia Mönchengladbach, jüngst im Sport-Bild-Interview auf die Frage, welche Bundesliga-Profis ihn derzeit begeistern.

Im direkten Duell mit Eberls Fohlen (4:0) hatte der 22-Jährige, der jüngst erstmals für die A-Nationalmannschaft Frankreichs nominiert worden ist, das zwischenzeitliche 3:0 erzielt. Nach den ersten drei Spieltagen stehen für Diaby bereits zwei Tore und eine Vorlage zu Buche.

Ähnliche News

Nico Can Plett
U17 - 14.11.2025

3:1 gegen FSV Frankfurt – U17 baut Siegesserie weiter aus

Am 12. Spieltag in Gruppe G der Vorrunde der DFB-Nachwuchsliga siegte die U17 von Bayer 04 gegen den FSV Frankfurt 3:1. Nach einem frühen Rückstand schlug die Werkself zurück und sorgte durch Alpha Oumarou Barry und einen Doppelpack von Nico Can Plett noch in der ersten Halbzeit für den Endstand. Mit dem fünften Sieg in Folge sind die Leverkusener zumindest über Nacht bis auf einen Punkt an den Tabellenführer 1. FC Köln herangerückt.

Mehr zeigen
Charlotte Voll
Frauen - 14.11.2025

Schultereckgelenksprengung: Bayer 04 muss erneut auf Charlotte Voll verzichten

Torhüterin Charlotte Voll von Bayer 04 Leverkusen bleibt vom Verletzungspech verfolgt. Die 26-Jährige zog sich in der Schlussphase des Bundesligaspiels beim SC Freiburg (1:2) eine Eckgelenksprengung der linken Schulter zu und wird voraussichtlich mehrere Monate ausfallen. An diesem Freitag wurde sie in Düsseldorf erfolgreich operiert.

Mehr zeigen
Keanu Senkbeil
eSports - 14.11.2025

#B04eSports: Sechs Punkte und ein Debüt zum Start des zweiten Showdowns

Wie schon bei Showdown eins der VBL Club Championship by WOW, den die Leverkusener Konsolen-Profis spektakulär gewonnen hatten, starteten Marc und Sean Landwehr auch in den zweiten Showdown mit sechs Punkten. Erfolge standen dabei gegen die TSG Hoffenheim und den VfL Bochum 1848, Achtelfinal-Teilnehmer des ersten Showdowns. Geschlagen geben mussten sich die #B04eSportler dem SV Darmstadt 98 und Hertha BSC. Beim Duell mit den Hauptstädtern gab derweil Keanu Senkbeil sein VBL-CC-Debüt unterm Kreuz.

Mehr zeigen
U13
Jugend - 14.11.2025

Nachwuchs: U13 mit wichtigem Ligaspiel und internationalem Test

Die Nachwuchs-Teams von Bayer 04 wollen auf das erfolgreiche vergangene Wochenende aufbauen. So kann die U17 mit der sicheren Qualifikation für die Liga A der Hauptrunde der DFB-Nachwuchsliga in der Hand ohne Druck aufspielen. Die U15 will ihre frisch eroberte Tabellenführung wahren und sowohl die U14 als auch die U13 testen hochkarätig gegen die Junioren ausländischer Erstligisten. Bei den U19-, U16- und U13-Juniorinnen geht es gegen direkte Konkurrentinnen – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen
Ticket-Infos
Bayer 04 - 14.11.2025

Tickets für Spiele der Werkself

Ein Überblick über die Ticket-Verkäufe zu den Heim- und Auswärtsspielen der Werkself in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.

Mehr zeigen