Slawomir „Slawo“ Czarniecki hat die UEFA-PRO-Lizenz als Fußballlehrer erworben. Der Leiter Koordination Lizenz und Nachwuchs von Bayer 04 legte seine abschließende Prüfung erfolgreich ab. Der 42-jährige gilt als Förderer von Talenten wie Kai Havertz oder Emrehan Gedikli. Bereits seit 2006 ist der gebürtige Pole für Schwarz-Rot tätig.
Florian Wirtz spielte vor seinem Kreuzbandriss im März beim Derby gegen den 1. FC Köln eine beeindruckende Saison 2021/22. Die Reporter des Sportmagazins SportBild kürten den 19-Jährigen nun zum Spieler der Saison beim Werksklub. Der offensive Mittefeldmann sei „endgültig zum Chef auf dem Rasen gereift“. Diesen Eindruck untermauerte die Nr. 27 von Bayer 04 mit Zahlen: In 24 Ligapartien war Wirtz an 17 Toren direkt beteiligt. 7 Treffer erzielte der deutsche Nationalspieler selbst, 10 weitere Tore bereitete er vor. Durchschnittlich steuerte der Rechtsfuß alle 104 Minuten einen Scorerpunkt bei.
Ein weiterer Bundesliga-Akteur mit Leverkusener Vergangenheit überzeugte ebenfalls die Sportbild-Redaktion. Torhüter Marcel Lotka wurde zum Spieler der Saison bei Hertha BSC ernannt. Der 20-Jährige spielte seit 2017 für drei Saison unterm Bayer-Kreuz, ehe es ihn in der Sommerpause 2020 zur Zweitvertretung der Berliner zog. Für diese absolvierte Lotka zu Saisonbeginn acht Partien, am 24. Spieltag folgte das Bundesliga-Debüt gegen den SC Freiburg. Seitdem etablierte sich der polnische U21-Nationalspieler als Stammkeeper und verpasste nur eine Ligapartie. Am vergangenen Samstag, 14. Mai, erlitt der gebürtige Duisburger in der Partie gegen den BVB einen Nasenbeinbruch und eine Gehirnerschütterung. Eine Entscheidung, ob ein Einsatz in der Bundesliga-Relegation gegen den Hamburger SV am morgigen Donnerstag, 19. Mai, möglich ist, steht noch aus.
Bayer 04 gratuliert seinem ehemaligen Spieler Marko Schröder zum 56. Geburtstag. Im Sommer 1986 wechselte der Stürmer vom VfL Leverkusen zu Bayer 04. Der Offensivakteur kam in den kommenden fünf Jahren überwiegend bei den Amateuren zum Einsatz, wurde in der Saison 1990/91 mit 19 Treffern Torschützenkönig der Oberliga. Für die Profis lief Schröder insgesamt zehnmal auf und erzielte dabei einen Treffer sowie eine Torvorlage. Nach seiner Zeit an der Dhünn trug der Angreifer unter anderem die Farben des FC Remscheid, SC Fortuna Köln und Rot-Weiß Oberhausen. Die Verbindung zum Werksklub blieb allerdings bestehen, so spielt Schröder noch heute in der Traditionsmannschaft von Bayer 04. Genieße den Tag, Marko!
Mehr als ein Vierteljahrhundert zählten seine Glossen zu den Stücken in jeder Ausgabe, auf die man sich am meisten freute. Ob im Stadion-Kurier, später im BayArena-Magazin oder wie noch bis vor wenigen Jahren im Werkself-Magazin. Hermann Josef Weskamp schrieb wunderbare Texte über den Fußball im Allgemeinen und Bayer 04 im Besonderen. Kenntnisreich, humorvoll, oft mit einem Augenzwinkern. Immer unterhaltsam. Immer auf den Punkt. Am vergangenen Samstag ist der Journalist und Buchautor im Alter von 86 Jahren verstorben.
Mehr zeigenWährend die U19 und die U17 von Bayer 04 in der Länderspielphase nicht im Einsatz waren, sammelte die U16 in der Liga weitere Punkte – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigenWas für ein erster Tag bei den VBL CC Finals! Aus ihren vier Gruppenspielen holten die #B04eSportler dank überragender Auftritte an der Konsole vier Siege – und stehen dadurch bereits sicher im Halbfinale der Endrunde um die Deutsche Klub-Meisterschaft! Das Halbfinale mit Leverkusener Beteiligung, für das der zweite Teilnehmer noch ermittelt werden muss, wird am morgigen Sonntag um 17 Uhr angepfiffen und kann sowohl vor Ort in der Straßenkickerbase in Köln als auch im Livestream verfolgt werden.
Mehr zeigenAm 28. Spieltag der laufenden Bundesligasaison gastiert die Werkself beim 1. FC Heidenheim 1846. Die Partie findet am Samstag, 5. April, um 15.30 Uhr in der Voith-Arena statt. Alle Infos zum Ticketverkauf.
Mehr zeigen