Kurzpässe: Czarniecki erwirbt UEFA-PRO-Lizenz

Nach Stefan Kießling hat nun ein weiterer Mitarbeiter aus dem Team hinter dem Team eine Weiterbildung erfolgreich abgeschlossen: Bayer 04-Koordinator Lizenz und Nachwuchs Slawomir Czarniecki hat seine Ausbildung zum Fußballlehrer erfolgreich abgeschlossen und ist nun im Besitz der UEFA-PRO-Lizenz. Außerdem in den Kurzpässen zum Tage: Florian Wirtz wurde zum wichtigsten Werkself-Profi der Saison gekürt, und ein Mitglied der Traditionsmannschaft feiert Geburtstag.
crop_20210112_NB_B04_U19_Training_5971.jpg

Slawomir „Slawo“ Czarniecki hat die UEFA-PRO-Lizenz als Fußballlehrer erworben. Der Leiter Koordination Lizenz und Nachwuchs von Bayer 04 legte seine abschließende Prüfung erfolgreich ab. Der 42-jährige gilt als Förderer von Talenten wie Kai Havertz oder Emrehan Gedikli. Bereits seit 2006 ist der gebürtige Pole für Schwarz-Rot tätig.

Sportbild: Wirtz Werkself-Profi der Saison

Florian Wirtz spielte vor seinem Kreuzbandriss im März beim Derby gegen den 1. FC Köln eine beeindruckende Saison 2021/22. Die Reporter des Sportmagazins SportBild kürten den 19-Jährigen nun zum Spieler der Saison beim Werksklub. Der offensive Mittefeldmann sei „endgültig zum Chef auf dem Rasen gereift“. Diesen Eindruck untermauerte die Nr. 27 von Bayer 04 mit Zahlen: In 24 Ligapartien war Wirtz an 17 Toren direkt beteiligt. 7 Treffer erzielte der deutsche Nationalspieler selbst, 10 weitere Tore bereitete er vor. Durchschnittlich steuerte der Rechtsfuß alle 104 Minuten einen Scorerpunkt bei.

Ein weiterer Bundesliga-Akteur mit Leverkusener Vergangenheit überzeugte ebenfalls die Sportbild-Redaktion. Torhüter Marcel Lotka wurde zum Spieler der Saison bei Hertha BSC ernannt. Der 20-Jährige spielte seit 2017 für drei Saison unterm Bayer-Kreuz, ehe es ihn in der Sommerpause 2020 zur Zweitvertretung der Berliner zog. Für diese absolvierte Lotka zu Saisonbeginn acht Partien, am 24. Spieltag folgte das Bundesliga-Debüt gegen den SC Freiburg. Seitdem etablierte sich der polnische U21-Nationalspieler als Stammkeeper und verpasste nur eine Ligapartie. Am vergangenen Samstag, 14. Mai, erlitt der gebürtige Duisburger in der Partie gegen den BVB einen Nasenbeinbruch und eine Gehirnerschütterung. Eine Entscheidung, ob ein Einsatz in der Bundesliga-Relegation gegen den Hamburger SV am morgigen Donnerstag, 19. Mai, möglich ist, steht noch aus.

Alles Gute, Marko Schröder!

Bayer 04 gratuliert seinem ehemaligen Spieler Marko Schröder zum 56. Geburtstag. Im Sommer 1986 wechselte der Stürmer vom VfL Leverkusen zu Bayer 04. Der Offensivakteur kam in den kommenden fünf Jahren überwiegend bei den Amateuren zum Einsatz, wurde in der Saison 1990/91 mit 19 Treffern Torschützenkönig der Oberliga. Für die Profis lief Schröder insgesamt zehnmal auf und erzielte dabei einen Treffer sowie eine Torvorlage. Nach seiner Zeit an der Dhünn trug der Angreifer unter anderem die Farben des FC Remscheid, SC Fortuna Köln und Rot-Weiß Oberhausen. Die Verbindung zum Werksklub blieb allerdings bestehen, so spielt Schröder noch heute in der Traditionsmannschaft von Bayer 04. Genieße den Tag, Marko!

Ähnliche News

Faninfos Bayer 04 Mainz 05
Fans - 17.10.2025

Die Faninfos zum Auswärtsspiel bei Mainz 05

Am 7. Spieltag der laufenden Bundesligasaison gastiert die Werkself beim 1. FSV Mainz 05. Die Partie steigt am Samstag, 18. Oktober (Anstoß: 15.30 Uhr). Die Bayer 04-Fanbetreuung hat alle Infos zur Begegnung in der MEWA ARENA für euch zusammengefasst...

Mehr zeigen
Simon Rolfes
Bayer 04 - 17.10.2025

„das aktuelle sportstudio“: Rolfes am Samstagabend zu Gast

Einschalten lohnt sich: Am Samstagabend, 18. Oktober, ist Bayer 04-Geschäftsführer Sport Simon Rolfes Studiogast in der ZDF-Sendung „das aktuelle sportstudio“. Der 43-Jährige spricht mit Moderatorin Katrin Müller-Hohenstein unter anderem über das Bundesliga-Auswärtsspiel beim 1. FSV Mainz 05, das die Werkself zuvor am Nachmittag bestreitet. Die Sendung läuft um 23 Uhr im ZDF, bereits ab 22.30 Uhr ist sie online im ZDF-Stream zu sehen.

Mehr zeigen
Bayer 04-Fußballschule in Monheim
Fußballschule - 17.10.2025

Schwarz-rotes Ferienprogramm: Bayer 04-Fußballschule in Leverkusen und Monheim

Auch in den in Nordrhein-Westfalen aktuell laufenden Herbstferien nahmen und nehmen wieder zahlreiche Kinder aus Leverkusen und Umgebung an der Bayer 04-Fußballschule teil. Über mehrere Tage hinweg ging und geht es mit viel Teamgeist, Leidenschaft und Spaß am Ball zur Sache, weitere Highlights sind eine BayArena-Tour sowie eine Fragerunde mit Profi- sowie Nachwuchsspielerinnen und -Spielern von Bayer 04 inklusive Foto- und Autogrammstunde.

Mehr zeigen
Media Visit international
Bayer 04 - 17.10.2025

Im Gespräch mit Rolfes und Palacios: Medienvertreter aus Lateinamerika zu Gast in der BayArena

Eine Gruppe aus Journalistinnen und Journalisten lateinamerikanischer und spanischsprachiger Medien besuchte in dieser Woche die BayArena, um einen exklusiven Blick hinter die Kulissen von Bayer 04 zu werfen. Dabei sprachen sie mit Geschäftsführer Sport Simon Rolfes sowie Werkself-Profi Exequiel Palacios unter anderem über die internationale Strahlkraft des Doublesiegers von 2024.

Mehr zeigen
U16 Mannschaftsfoto
Jugend - 17.10.2025

Nachwuchs: U16 erstmals unter Neu-Cheftrainer Andreas Bona

Während die meisten Nachwuchs-Teams aufgrund der Herbstferien pausieren, steigen die U19, U17 und U16 nach ihrem spielfreien Wochenende wieder in den Ligabetrieb ein. Bereits am Freitag, 17. Oktober, feiert der neue Chefcoach der U16 Andreas Bona gegen den FC Schalke 04 seine Premiere. Die U19 gastiert am Samstag, 18. Oktober, bei Rot-Weiss Essen und die U17 reist am Sonntag, 19. Oktober, zu den Kickers nach Offenbach – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen