
Slawomir „Slawo“ Czarniecki hat die UEFA-PRO-Lizenz als Fußballlehrer erworben. Der Leiter Koordination Lizenz und Nachwuchs von Bayer 04 legte seine abschließende Prüfung erfolgreich ab. Der 42-jährige gilt als Förderer von Talenten wie Kai Havertz oder Emrehan Gedikli. Bereits seit 2006 ist der gebürtige Pole für Schwarz-Rot tätig.
Florian Wirtz spielte vor seinem Kreuzbandriss im März beim Derby gegen den 1. FC Köln eine beeindruckende Saison 2021/22. Die Reporter des Sportmagazins SportBild kürten den 19-Jährigen nun zum Spieler der Saison beim Werksklub. Der offensive Mittefeldmann sei „endgültig zum Chef auf dem Rasen gereift“. Diesen Eindruck untermauerte die Nr. 27 von Bayer 04 mit Zahlen: In 24 Ligapartien war Wirtz an 17 Toren direkt beteiligt. 7 Treffer erzielte der deutsche Nationalspieler selbst, 10 weitere Tore bereitete er vor. Durchschnittlich steuerte der Rechtsfuß alle 104 Minuten einen Scorerpunkt bei.
Ein weiterer Bundesliga-Akteur mit Leverkusener Vergangenheit überzeugte ebenfalls die Sportbild-Redaktion. Torhüter Marcel Lotka wurde zum Spieler der Saison bei Hertha BSC ernannt. Der 20-Jährige spielte seit 2017 für drei Saison unterm Bayer-Kreuz, ehe es ihn in der Sommerpause 2020 zur Zweitvertretung der Berliner zog. Für diese absolvierte Lotka zu Saisonbeginn acht Partien, am 24. Spieltag folgte das Bundesliga-Debüt gegen den SC Freiburg. Seitdem etablierte sich der polnische U21-Nationalspieler als Stammkeeper und verpasste nur eine Ligapartie. Am vergangenen Samstag, 14. Mai, erlitt der gebürtige Duisburger in der Partie gegen den BVB einen Nasenbeinbruch und eine Gehirnerschütterung. Eine Entscheidung, ob ein Einsatz in der Bundesliga-Relegation gegen den Hamburger SV am morgigen Donnerstag, 19. Mai, möglich ist, steht noch aus.
Bayer 04 gratuliert seinem ehemaligen Spieler Marko Schröder zum 56. Geburtstag. Im Sommer 1986 wechselte der Stürmer vom VfL Leverkusen zu Bayer 04. Der Offensivakteur kam in den kommenden fünf Jahren überwiegend bei den Amateuren zum Einsatz, wurde in der Saison 1990/91 mit 19 Treffern Torschützenkönig der Oberliga. Für die Profis lief Schröder insgesamt zehnmal auf und erzielte dabei einen Treffer sowie eine Torvorlage. Nach seiner Zeit an der Dhünn trug der Angreifer unter anderem die Farben des FC Remscheid, SC Fortuna Köln und Rot-Weiß Oberhausen. Die Verbindung zum Werksklub blieb allerdings bestehen, so spielt Schröder noch heute in der Traditionsmannschaft von Bayer 04. Genieße den Tag, Marko!

August 1996: Nach dem verhinderten Abstieg in Liga 2 musste frischer Wind her an der Seitenlinie der Werkself. Bayer 04 verpflichtete Christoph Daum als neuen Trainer – was sich im ersten Spiel der neuen Saison gegen Borussia Dortmund sofort bezahlt machen sollte: Leverkusen besiegte den BVB 4:2.
Mehr zeigen
Die alljährliche Schwarz-Rote Woche läuft! Und Tag vier hält am heutigen Black Friday, 28. November, unter anderem Rabatte auf alle New-Balance-Artikel wie Trikots und Co. bereit…
Mehr zeigen
Nach langer Liga-Pause steigt die U19 von Bayer 04 wieder ein. Für das Team von Trainer Kevin Brok geht es an den letzten beiden Spieltagen der Vorrunde um die Qualifikation für Liga A der Hauptrunde der DFB-Nachwuchsliga. In wärmere Gefilde reist derweil die U16, die bei einem internationalen Turnier in Ägypten im Einsatz ist. Hochkarätige Hallenturniere, unter anderem gegen Vertreter aus den USA, stehen für die U15 und die U11 an. Die U23-Frauen empfangen Borussia Dortmund zum Topspiel in der Regionalliga West in Monheim – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigen
Ein Überblick über die Ticket-Verkäufe zu den Heim- und Auswärtsspielen der Werkself in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.
Mehr zeigen