Die kürzlich beschlossenen, umfangreichen Anpassungen der Champions League ab der Saison 2024/25 und die Pläne einer sogenannten Super League – in den vergangenen Tagen gab es hitzige Diskussionen im europäischen Profifußball. Während die europäische Eliteliga schon wieder vor dem Aus steht, ist die Reform der Königsklasse von der UEFA verabschiedet .
Am Donnerstagabend wird auch Fernando Carro, Vorsitzender der Geschäftsführung von Bayer 04, ausführlich über diese Themenkomplexe sprechen. Dabei kann der 56-Jährige unter anderem seine Erfahrungen als Mitglied der UEFA-Kommission für Klubwettbewerbe einbringen. Carro ist ab 20.15 Uhr als Gesprächspartner bei RTL Nitro zu Gast. Der Free-TV-Sender überträgt das Europa-League-Halbfinale zwischen Manchester United und AS Rom (Anstoß: 21 Uhr) live, das Interview mit dem Bayer 04-Geschäftsführer wird im Rahmen der Vorberichterstattung ausgestrahlt.
Mit Cheftrainer Hannes Wolf ist auch am Freitagabend, 30. April, ein schwarz-roter Vertreter im TV zu sehen. Der 40-Jährige ist ab 22.45 Uhr zu Gast bei Moderator Alexander Bommes im Sportschau Club der ARD. Die Live-Sendung beginnt unmittelbar im Anschluss an das DFB-Pokal-Halbfinale zwischen Werder Bremen und RB Leipzig (Anstoß: 20.30 Uhr).
Für Mittelfeldmotor Exequiel Palacios könnte es aktuell kaum besser laufen. Seit dem Amtsantritt von Bayer 04-Cheftrainer Hannes Wolf vor dem 27. Spieltag ist der Argentinier fester Bestandteil der schwarz-roten Schaltzentrale. In den vergangenen fünf Partien stand der 22-Jährige stets in der Startelf, viermal davon über die volle Distanz.
Warum „Pala“ ein derart großes Vertrauen seitens des Cheftrainers verspürt, erklärte er ausgewählten Pressevertretern kürzlich in einer Medienrunde: „Hannes und ich hatten ein sehr gutes Gespräch. Er hat gesagt, dass ich unter Beweis stellen soll, warum ich Stammspieler in der argentinischen Nationalmannschaft bin. Das ist mir zum Glück gelungen.“
Nach seinem Lendenwirbelbruch, den er sich Mitte November bei einem WM-Qualifikationsspiel mit Argentinien zugezogen hatte, fand Palacios zuletzt immer mehr Gefallen an der Rolle des Abräumers vor der Abwehrkette. „Das taktische System liegt mir gut. Die Aufgabe, Räume auf dem Feld zuzustellen – das ist das, was ich mag. Ich fühle mich damit sehr wohl“, so unsere Nr. 25.
Wie Palacios kam auch Kerem Demirbay unter Hannes Wolf bislang in jeder Partie zum Einsatz. Der 27-Jährige stand in drei der fünf Spiele sogar in der Anfangsformation. Zuletzt erzielte er im Heimspiel gegen Eintracht Frankfurt das wichtige Tor zum 3:1-Endstand. Sein abgefälschter Abschluss aus rund 25 Metern war der unwahrscheinlichste Treffer des 31. Bundesliga-Spieltags – mit gerade einmal drei Prozent Torwahrscheinlichkeit.
Ursprünglich wollte Dimitar Berbatov im Juni in seinem Heimatland ein neues Amt antreten. Der Plan des einstigen Werkself-Profis (2001 bis 2006): aus den angesetzten vorgezogenen Neuwahlen zum Verbandspräsidenten Bulgariens als Sieger hervorgehen. Nun erhielt „Berbos“ Kandidatur allerdings einen Rückschlag.
Denn Borislav Mihajlov, vor zwei Jahren aufgrund rassistischer Vorfälle noch zurückgetreten, erklärte kürzlich seine Rückkehr ins Amt. Zudem verkündete er, dass erst turnusmäßig 2022 gewählt werde. So wird sich Berbatov also wohl noch ein paar Monate gedulden müssen, ehe er als Kandidat antreten kann…
Im Nachbarland Bulgariens feiert indes Domagoj Vida am Donnerstag seinen 32. Geburtstag. Der Innenverteidiger lief in der Saison 2010/11 für die Werkself auf, heute ist er in der türkischen Hauptstadt für Besiktas Istanbul am Ball – und mit dem Klub als absoluter Stammspieler auf dem Weg zum Meistertitel. Bayer 04 wünscht weiterhin viel Erfolg in der Liga und ein gesundes neues Lebensjahr
Mit neuem Look und neuem Ausrüster in die Spielzeit 2025/26: Bayer 04 stellt zusammen mit Sportartikelhersteller New Balance die offizielle Spielbekleidung der Leverkusener eSportler für die kommende Saison vor. Dabei präsentiert sich mit Synology auf dem Schlüsselbein des Trikots ein neuer Partner. Herrenausstatter Lerros bleibt eSports-Hauptsponsor und Niedax weiterhin Ärmelpartner. Das Jersey ist ab sofort im Bayer 04-Onlineshop und in der Fanwelt erhältlich.
Mehr zeigenDie Bayer 04-Frauen haben die ersten zwei Wochen ihrer Saisonvorbereitung mit einer Testspiel-Niederlage beendet. Gegen den Bundesliga-Konkurrenten TSG Hoffenheim verlor die Mannschaft von Trainer Roberto Pätzold in Westerburg 0:2 (0:1). Ohne acht Profi-Spielerinnen gelang der Werkself bei der Premiere des neuen Heimtrikots kein eigener Treffer.
Mehr zeigenDer bosnische U19-Nationalspieler Kerim Alajbegovic wechselt aus der Jugend von Bayer 04 Leverkusen zu Red Bull Salzburg. Der talentierte offensive Mittelfeldspieler unterzeichnete bei den Österreichern einen langfristigen Vertrag. Gleichzeitig sicherte sich der Werksklub eine Rückkaufoption für den 17-Jährigen, der zu den Stützen der Leverkusener U19 gehörte.
Mehr zeigenBei der Frauen-Europameisterschaft in der Schweiz greifen am Freitag auch die beiden Spielerinnen der Werkself ins Geschehen ein. Sowohl Dänemark mit Cornelia Kramer als auch Deutschland mit Sommer-Zugang Carlotta Wamser treten in Gruppe C an. Bayer04.de blickt auf den EM-Fahrplan der Leverkusenerinnen, die beide erstmals an einem großen Turnier mit ihren A-Nationalmannschaften teilnehmen.
Mehr zeigenBayer 04 startet am kommenden Montag, 7. Juli, in die Vorbereitung auf die Saison 2025/26. Gemeinsam mit seinem neuen Trainerteam versammelt Cheftrainer Erik ten Hag eine Woche vor dem Abflug ins Trainingslager nach Rio de Janeiro eine Gruppe von Lizenz- und Nachwuchsakteuren zum ersten öffentlichen Training. Dabei startet die Werkself zunächst noch ohne Nationalspieler, die nach Beendigung der zurückliegenden Spielzeit noch für ihre jeweiligen Auswahlteams aktiv waren. Nach der offiziellen Begrüßung in der Kabine beginnt die Einheit gegen 14 Uhr im Schatten der BayArena. Die Session wird live von Bayer 04 auf YouTube und auf Werkself-TV gestreamt.
Mehr zeigen