Kurzpässe: BL-Siebter spielt international – Wirtz‘ wichtige Tage

Die DFB-Pokal-Ergebnisse und ihre Auswirkungen auf die Bundesliga, der ereignisreiche Start des Florian Wirtz in die Volljährigkeit und Leon Baileys Nominierung für die Wahl zum „Team of the Season“: die Kurzpässe von Montag.
20201111_JS_diverses_2369.jpg

Nicht nur in Leipzig (2:1 n.V. gegen Bremen) und Dortmund (5:0 gegen Kiel) sorgten die Resultate der DFB-Pokal-Halbfinals vom Wochenende für gute Stimmung: Da RB drei Spieltage vor Schluss in der Bundesliga bereits einen Platz in der Top vier sicher hat, würde sich bei einem Pokalsieg der Sachsen auch der Bundesliga-Sechste für die Europa League qualifizieren. Diesen Platz hat derzeit die Werkself (50 Punkte) inne, vier Zähler beträgt der Vorsprung auf Borussia Mönchengladbach und den 1. FC Union Berlin.

Dass Platz sechs in der Liga auch für die Europa League reichen wird, wenn Borussia Dortmund den Pokal gewinnt, ist Stand jetzt mehr als wahrscheinlich: Das Team von Edin Terzic ist bei neun Punkten und elf Toren Vorsprung auf Rang sieben bei drei ausstehenden Spielen nur noch theoretisch von den ersten sechs Plätzen zu verdrängen.

Wirtz: Zwischen Verlängerung und Abitur

Aufregender können die ersten Tage in einem neuen Lebensjahr wohl kaum sein: Am Vormittag seines 18. Geburtstags absolvierte Florian Wirtz mit seinen Teamkollegen eine intensive Einheit auf Platz 1, unmittelbar im Anschluss daran setzte der gebürtige Pulheimer seine Unterschrift unter die Vertragsverlängerung bei Bayer 04. Das Offensivtalent hat sich bis 2026 und damit über die maximal mögliche Laufzeit an den Werksklub gebunden.

20210503_JS_Vertrag_Wirtz_1246.jpg

Aber nicht nur sportlich und beruflich ist Flo Wirtz in dieser Woche gefragt. Auch die letzte Abitur-Prüfung am Landrat-Lucas-Gymnasium steht für ihn auf dem Programm; am Dienstag schreibt er Mathematik. Vergangene Woche hatte Wirtz bereits seine Prüfungen im Leistungskurs Erdkunde (Dienstag) und Grundkurs Deutsch (Freitag) abgelegt. Tags darauf geht es nach dem Training am Vormittag noch zum großen Interview- und Foto-Termin für die kommende Ausgabe des Werks11 Magazins – dann gilt der Fokus ausschließlich dem Bundesliga-Auswärtsspiel in Bremen am Samstag, 8. Mai (Anstoß: 15.30 Uhr).

Nach einem spielfreien Wochenende bildet das Duell mit Werder den Startschuss für den Dreierpack im Saisonendspurt. Die weiteren Gegner von Schwarz-Rot heißen 1. FC Union Berlin (15. Mai) sowie Borussia Dortmund (22. Mai).

#BLTOTS: Bailey steht zur Wahl

Vor den finalen Wochen der Bundesliga-Spielzeit rufen die DFL Deutsche Fußball Liga und EA Sports wieder zu ihrer Wahl zum „Team of the Season“ auf. Mit Leon Bailey zählt in diesem Jahr ein Werkself-Profi zum Kreis der Kandidaten. HIER geht’s zum Voting!

TOTS2021_B04_Bailey.jpg

Auf Basis der offiziellen Spieldaten der Bundesliga wurden insgesamt 40 Spieler nominiert. Die Abstimmung läuft noch bis Donnerstag, 6. Mai, 17 Uhr. Die Verkündung der Startelf der Saison findet acht Tage später statt. Dieses setzt sich letztlich wie folgt zusammen: Die Stimmen der Fans werden mit 40 Prozent gewichtet, die des Experten-Panels sowie der Mannschaftskapitäne der 18 Bundesligisten mit je 30 Prozent. Die elf besten Spieler schaffen es in das „Team of the Season“ powered by EA SPORTS und erhalten deutlich verbesserte Werte in FIFA 21.

CL-Halbfinale: Ex-Leverkusener Carvajal fällt aus

Seit seinem 10. Lebensjahr hat Dani Carvajal nie für einen anderen Verein gespielt als für Real Madrid – mit Ausnahme von Bayer 04. 2012 kam der Rechtsverteidiger per Leihe von der Zweitvertretung der Madrilenen unter das Bayer-Kreuz und reifte dort zum Topspieler internationaler Klasse. Nach einem Jahr holten ihn die „Königlichen“ zurück nach Spanien, seither absolvierte Carvajal stolze 199 Partien in LaLiga. Vier Champions-League-Titel, zwei Meisterschaften und diverse weitere Trophäen unterstreichen die Fähigkeiten des Ex-Leverkuseners, der in Madrid unumstrittene Stammkraft ist.

Carvajal_230712_7482.jpg

Umso ärgerlicher ist der Ausfall des 29-Jährigen im Halbfinal-Rückspiel der Champions League beim FC Chelsea um Kai Havertz. Carvajal hat sich am rechten Bein eine Muskelverletzung zugezogen. Er werde wohl mindestens drei Wochen pausieren müssen. Damit wäre er frühestens im Königsklassen-Finale am 29. Mai einsetzbar, hieß es. Eine schnelle Genesung, Dani!

Ex-DFL-Chef: Rettig zu Viktoria Köln

Der gebürtige Leverkusener und langjährige Bundesliga-Manager Andreas Rettig wird zum 1. Juni Vorsitzender der Geschäftsführung beim Drittligisten FC Viktoria Köln. Beim Drittliga-Achten unterschrieb der 58-Jährige einen Vertrag über vier Jahre.

Seine ersten Schritte im Berufsleben ging Rettig indes in seiner Geburtsstadt: Von 1984 bis 1987 absolvierte er eine Ausbildung zum Industriekaufmann bei der Bayer AG. Von 1989 bis 1998 war er dann in unterschiedlichen Positionen bei Bayer 04 tätig, bevor er zum SC Freiburg wechselte. Seine weiteren Stationen als Sportlicher Leiter und/oder Geschäftsführer hießen 1. FC Köln, FC Augsburg und FC St. Pauli. Von 2013 bis 2015 war Rettig zudem als Geschäftsführer der Deutsche Fußball Liga (DFL) tätig.

Ähnliche News