Zu Wochenbeginn gibt es in der Regel Noten von den Sport-Medien der Republik. Kicker und Co. bewerten die Leistungen der Spieler in den Bundesliga-Stadien. Und auch wenn die Profis meist negieren, dass sie das lesen, mitbekommen tun sie es in der Regel schon, und ein Blick lohnt sich eigentlich immer. Vor allem nach einem Sieg wie dem 4:0 gegen die Fohlen vom Niederrhein – anschließend gab eine Vielzahl von Bestnoten für die Werkself.
Gleich fünf Profis stehen beim kicker in der Elf des Spieltags: Lukas Hradecky, Jeremie Frimpong, Mitchel Bakker, Exequiel Palacios und Moussa Diaby, der sogar zum Spieler des Spieltags ernannt worden ist. Bei der BILD sind es 04 Akteure, die in der Auswahl des 2. Spieltages auftauchen: Hradecky, Bakker, Palacios und Diaby. Die ARD-Sportschau hingegen würdigt „nur“ zwei: Bakker und Diaby. Genau wie die DFL, bei der im „Team of the Week“ Bakker und Hradecky gelandet sind. Allen genannten Spielern sei nur eines zugerufen: Die Auszeichnungen sind alle total verdient.
Und auch diese Würdigung ist angemessen. Normalerweise suchen JAKO und Bayer 04 nach jedem Spieltag den Mann des Spiels. Doch nach dem 4:0 gegen Mönchengladbach stand für die Verantwortlichen fest: „Statt an einen ‚Man of the Match‘ geht die Auszeichnung nach diesem Spiel ganz klar: AN EUCH! Heroes of the Match – die Fans!“
Und wer bekanntlich etwas leistet, der sollte auch belohnt werden. Wobei der Trainingsplan für die aktuelle Woche schon vor der Gladbach-Gala feststand. Auf jeden Fall hatten die Spieler am heutigen Montag trainingsfrei. Zwar erschienen einige Profis zur Pflege und Behandlung in der BayArena, die Trainingsplätze hingegen werden erst ab dem morgigen Dienstag wieder in Anspruch genommen.
Dann wird auch Mitchel Bakker wieder auf dem Platz stehen, der zwar ein überragendes Pflichtspiel-Debüt in der BayArena gegeben hat, jedoch auch an einer sehr schmerzhaften Aktion beteiligt war. Bei einem Zweikampf an der Strafraumkante spielte der Neuzugang von Paris St. Germain zwar mit der linken Schuhspitze erst den Ball, anschließend erwischte er aber auch Gegenspieler Stefan Lainer am Fußgelenk. Bakker sah zu Recht die Gelbe Karte. Die bittere Diagnose einen Tag nach dem Spiel: Der rechte Außenverteidiger der Borussia hat sich dabei den Knöchel gebrochen und wird seiner Mannschaft lange fehlen. Bakker setzte sich nach dem Abpfiff mit Lainer in Verbindung und entschuldigte sich für das Foul. Er wünschte ihm baldige Genesung und hofft, dass Lainer bald wieder auf dem Platz steht. Diesen Wünschen schließend wir uns an.
In der Bundesliga wissen wir, wie es weitergeht – am Samstag, 28. August, reist die Werkself zum FC Augsburg, nach der Länderspielpause ist Borussia Dortmund in der BayArena zu Gast –, doch welche Gegner warten in der Europa League und im DFB-Pokal auf Hradecky und Co.? Heute in einer Woche sind wir schlauer. Denn die UEFA lost in der Gruppenphase am Freitag, 27. August, zur Mittagszeit in Istanbul aus; zwei Tage später zieht der DFB nach. Die zweite Runde der Pokal-Hauptrunde wird am Sonntag, 29. August, ab 18.30 Uhr im Rahmen der ARD-Sportschau ausgelost.
Abgerundet wird der heutige Montag durch Geburtstagsglückwünsche. Zum einen wurde Juliane Wirtz bereits am gestrigen Sonntag 20 Jahre alt. Die Schwester von Florian kickt seit 2018 für Bayer 04 und hat als Abwehrspielerin in der vergangenen Saison dazu beitragen, dass die Frauen mit Rang fünf die beste Bundesliga-Platzierung in der Vereinsgeschichte erreichen konnten.
Sogar Vizemeister mit dem Werksklub wurde Daniel Schwaab – und zwar 2010. Insgesamt trug der Profi aus der Nähe von Freiburg von 2009 bis 2013 das Trikot mit dem Bayer-Kreuz auf der Brust. Anschließend lief er noch drei Jahre für den VfB Stuttgart und vier Spielzeiten für den PSV Eindhoven auf. Im Sommer 2020 beendet er seine Profi-Karriere, heute feiert er seinen 33. Geburtstag. Bayer 04 wünscht Juliane und Daniel alles Gute (nachträglich) für das neue Lebensjahr.
Rüdiger Vollborn ist seit 40 Jahren im Klub, mit 401 Bundesliga-Einsätzen der Rekordspieler des Klubs und hat als einziger Bayer 04-Profi sowohl den UEFA-Cup (1988) als auch den DFB-Pokal (1993) gewonnen. Und auch nach seiner beeindruckenden Profi-Karriere blieb der gebürtige Berliner dem Werksklub weiter erhalten, arbeitete fortan neun Jahre als Torwarttrainer. Inzwischen ist Vollborn unterm Bayer-Kreuz als Fanbeauftragter und Klub-Archivar tätig. Seit Februar 2021 nimmt das personalisierte schwarz-rote Lexikon die Werkself-Fans in der Rubrik „Rudi erzählt...“ monatlich mit auf eine kleine Reise in die Geschichte von Bayer 04.
Mehr zeigenDie U19 war am Wochenende auf einem Turnier aktiv, die U17 reiste für Testspiele nach Bremen und ins niederländische Enschede. Weiter weg im Einsatz war unterdessen die U15 – im Rahmen des MIC Football Tournament ging es für die Leverkusener in die dominikanische Republik nach Punta Cana. Das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigenHinweis für alle Bayer 04-Fans: Die Fanwelt bleibt am kommenden Montag, 30. Juni, ganztägig geschlossen. Grund dafür ist die Vorbereitung auf den Ausrüsterwechsel von Castore hin zu New Balance am Dienstag, 1. Juli.
Mehr zeigenDie norwegische U23-Nationalspielerin Julie Jorde wechselt endgültig von Bayer 04 Leverkusen zu Bröndby IF. Der zwölfmalige dänische Meister verpflichtete die Mittelfeldspielerin, die im Winter zunächst auf Leihbasis aus der Bundesliga nach Dänemark transferiert worden war, fest.
Mehr zeigen