Kurzpässe: Bestnoten und Genesungswünsche

So ein Spiel hallt nach. Das 4:0 von Samstag gegen Borussia Mönchengladbach hat Geschichten zuhauf geliefert. Wir haben einige in den Kurzpässen zum Montag zusammengefasst.
crop_20210821_NB_B04_MGB_17354.jpg

Zu Wochenbeginn gibt es in der Regel Noten von den Sport-Medien der Republik. Kicker und Co. bewerten die Leistungen der Spieler in den Bundesliga-Stadien. Und auch wenn die Profis meist negieren, dass sie das lesen, mitbekommen tun sie es in der Regel schon, und ein Blick lohnt sich eigentlich immer. Vor allem nach einem Sieg wie dem 4:0 gegen die Fohlen vom Niederrhein – anschließend gab eine Vielzahl von Bestnoten für die Werkself.

5 in der Kicker-11 des Spieltages

Gleich fünf Profis stehen beim kicker in der Elf des Spieltags: Lukas Hradecky, Jeremie Frimpong, Mitchel Bakker, Exequiel Palacios und Moussa Diaby, der sogar zum Spieler des Spieltags ernannt worden ist. Bei der BILD sind es 04 Akteure, die in der Auswahl des 2. Spieltages auftauchen: Hradecky, Bakker, Palacios und Diaby. Die ARD-Sportschau hingegen würdigt „nur“ zwei: Bakker und Diaby. Genau wie die DFL, bei der im „Team of the Week“ Bakker und Hradecky gelandet sind. Allen genannten Spielern sei nur eines zugerufen: Die Auszeichnungen sind alle total verdient.

Heroes of the Match – die Fans!

Und auch diese Würdigung ist angemessen. Normalerweise suchen JAKO und Bayer 04 nach jedem Spieltag den Mann des Spiels. Doch nach dem 4:0 gegen Mönchengladbach stand für die Verantwortlichen fest: „Statt an einen ‚Man of the Match‘ geht die Auszeichnung nach diesem Spiel ganz klar: AN EUCH! Heroes of the Match – die Fans!“

Trainingswoche startet am Dienstag

Und wer bekanntlich etwas leistet, der sollte auch belohnt werden. Wobei der Trainingsplan für die aktuelle Woche schon vor der Gladbach-Gala feststand. Auf jeden Fall hatten die Spieler am heutigen Montag trainingsfrei. Zwar erschienen einige Profis zur Pflege und Behandlung in der BayArena, die Trainingsplätze hingegen werden erst ab dem morgigen Dienstag wieder in Anspruch genommen.

Bakker entschuldigt sich bei Lainer

Dann wird auch Mitchel Bakker wieder auf dem Platz stehen, der zwar ein überragendes Pflichtspiel-Debüt in der BayArena gegeben hat, jedoch auch an einer sehr schmerzhaften Aktion beteiligt war. Bei einem Zweikampf an der Strafraumkante spielte der Neuzugang von Paris St. Germain zwar mit der linken Schuhspitze erst den Ball, anschließend erwischte er aber auch Gegenspieler Stefan Lainer am Fußgelenk. Bakker sah zu Recht die Gelbe Karte. Die bittere Diagnose einen Tag nach dem Spiel: Der rechte Außenverteidiger der Borussia hat sich dabei den Knöchel gebrochen und wird seiner Mannschaft lange fehlen. Bakker setzte sich nach dem Abpfiff mit Lainer in Verbindung und entschuldigte sich für das Foul. Er wünschte ihm baldige Genesung und hofft, dass Lainer bald wieder auf dem Platz steht. Diesen Wünschen schließend wir uns an.

Auslosungen DFB-Pokal und Europa League

In der Bundesliga wissen wir, wie es weitergeht – am Samstag, 28. August, reist die Werkself zum FC Augsburg, nach der Länderspielpause ist Borussia Dortmund in der BayArena zu Gast –, doch welche Gegner warten in der Europa League und im DFB-Pokal auf Hradecky und Co.? Heute in einer Woche sind wir schlauer. Denn die UEFA lost in der Gruppenphase am Freitag, 27. August, zur Mittagszeit in Istanbul aus; zwei Tage später zieht der DFB nach. Die zweite Runde der Pokal-Hauptrunde wird am Sonntag, 29. August, ab 18.30 Uhr im Rahmen der ARD-Sportschau ausgelost.

Schwaab und Wirtz feiern Geburtstag

Abgerundet wird der heutige Montag durch Geburtstagsglückwünsche. Zum einen wurde Juliane Wirtz bereits am gestrigen Sonntag 20 Jahre alt. Die Schwester von Florian kickt seit 2018 für Bayer 04 und hat als Abwehrspielerin in der vergangenen Saison dazu beitragen, dass die Frauen mit Rang fünf die beste Bundesliga-Platzierung in der Vereinsgeschichte erreichen konnten.

crop_20201213_JS_B04_SCS_0318.jpg

Sogar Vizemeister mit dem Werksklub wurde Daniel Schwaab – und zwar 2010. Insgesamt trug der Profi aus der Nähe von Freiburg von 2009 bis 2013 das Trikot mit dem Bayer-Kreuz auf der Brust. Anschließend lief er noch drei Jahre für den VfB Stuttgart und vier Spielzeiten für den PSV Eindhoven auf. Im Sommer 2020 beendet er seine Profi-Karriere, heute feiert er seinen 33. Geburtstag. Bayer 04 wünscht Juliane und Daniel alles Gute (nachträglich) für das neue Lebensjahr.

Ähnliche News

Tickets #B04KOE
Bundesliga - 13.11.2025

Gesonderter Ticket-Verkauf für das Heim-Derby gegen Köln

Am 14. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 empfängt die Werkself den 1. FC Köln in der BayArena. Die Partie findet am Samstag, 13. Dezember, um 18.30 Uhr statt. Aufgrund der zu erwartenden besonders hohen Nachfrage für dieses Spiel wird es ein gesondertes Ticket-Verkaufsprozedere für Bayer 04-Clubmitglieder geben. Alle Infos.

Mehr zeigen
Ibrahim Maza: Pokal-Held, CL-Team der Woche & erster Profi-Doppelpack
Werkself-TV - 12.11.2025

Ibrahim Maza: Pokal-Held, UCL-Team der Woche & erster Profi-Doppelpack

Drei wichtige Siege, dreimal Spieler des Spiels: Am Mittwoch, 29. Oktober, schoss der 19-Jährige Ibrahim Maza erst das goldene Tor in der Verlängerung des DFB-Pokals beim SC Paderborn 07, am vergangenen Mittwoch, 5. November, absolvierte er seine erste Startelf-Partie in der UEFA Champions League. In beiden Spielen gewann Maza die Trophäe als bester Spieler des Spiels - außerdem gab ihm die UEFA einen Platz im Team der Woche. Am zurückliegenden Wochenende glänzte der Algerier dann beim 6:0-Bundesliga-Heimsieg gegen den 1. FC Heidenheim 1846 - er schnürte den ersten Doppelpack seiner Profi-Karriere! Dabei bleibt Maza am Werkself.TV-Mikro ganz bescheiden und stellt den Teamerfolg der Werkself in den Vordergrund.

Mehr zeigen
Martin Terrier im Training
Bayer 04 - 12.11.2025

„Großartiges Gefühl“: Rückkehrer Terrier blickt mit Ehrgeiz nach vorn

Optimistisch, ehrgeizig, zurück im Rhythmus: Vor rund dreieinhalb Wochen gab Martin Terrier nach neunmonatiger Verletzungspause sein Comeback. Nun sprach der Franzose im Rahmen einer Medienrunde am Dienstagmittag nach der Trainingseinheit über seine Rückkehr vor den Fans in der heimischen BayArena und die Zeit während seiner Verletzung. Außerdem sprach der 28 Jahre alte Angreifer über den Austausch mit Trainer Kasper Hjulmand und über die kommenden Spiele bis Jahresende, auf die er mit viel Ehrgeiz und Vorfreude blickt.

Mehr zeigen
Projekt Lernkurve
Soziales - 11.11.2025

„Bayer 04-Lernkurve“: Workshops für Schulklassen aus Leverkusen und Umgebung

Besondere Lerneinheiten: Seit fast 25 Jahren führt Bayer 04 für Schulklassen aus Leverkusen und Umgebung Workshops zu vor allem für Heranwachsende elementaren Themenbereichen wie Mobbingprävention oder Rassismus durch. Bereits mehrere hundert Schulklassen aus Leverkusen sowie Monheim, Langenfeld und weiteren Städten waren unter anderem in der BayArena zu Gast.

Mehr zeigen