Kurzpässe: Bayer 04 beteiligt sich erneut an „Earth Hour“

Der Werksklub knipst wie in den vergangenen Jahren im Rahmen einer weltweiten Klimaschutzkampagne wieder das Licht der BayArena aus, der DFB hat freudige Nachrichten für alle Frauenfußball-Fans, und ein Ex-Profi der Werkself gibt künftig Ernährungstipps – die Kurzpässe von Freitag.
crop_Earthhour_Earth_Hour_2019_BayArena_dunkel.jpg

Tausende Städte und Millionen von Menschen nehmen auch in 2021 wieder an der Klimaschutzkampagne „Earth Hour“ des World Wildlife Fund for Nature (WWF) teil. Auch Bayer 04 wird Teil der Aktion sein, wenn es am Samstag, 27. März, erneut heißt: Schaltet das Licht aus! Von 20.30 Uhr bis 21.30 Uhr wird die BayArena dunkel sein, ebenso die Ostermann-Arena, der Wasserturm und die Rathaus-Galerie, um so ein gemeinsames Zeichen für den Klima- und Umweltschutz zu setzen.

Earth_Hour_Werbemittel.jpg

Aufgrund der Corona-Pandemie wird in diesem Jahr dazu aufgerufen, an den genannten Sehenswürdigkeiten keinen Publikumsverkehr aufkommen zu lassen. Vielmehr können alle Menschen auch von zu Hause aus an der Kampagne teilnehmen, indem sie zur aufgerufenen Stunde in den eigenen vier Wänden ebenfalls das Licht ausschalten.

Die Aktion fand erstmals am 31. März 2007 im australischen Sydney statt. Mittlerweile ist es die größte globale Klima- und Umweltschutzaktion weltweit.

Frauen: FFBL-Heimspiel live auf Eurosport

Topspiel-Zeit im Ulrich-Haberland-Stadion! Am Freitagabend, 26. März, empfangen die Bayer 04-Frauen die Eintracht aus Frankfurt. Im Rahmen des 16. Spieltags der FLYERALARM Frauen-Bundesliga kommt es somit zum Aufeinandertreffen zwischen dem Fünften und Siebten. Dabei wollen die Werkself-Frauen ihren Vorsprung vor der SGE von derzeit acht Zählern mindestens halten. Eurosport sendet die Partie aus Leverkusen live, der Anstoß erfolgt um 19.15 Uhr.

Ex-Profi Sarpei gibt Ernährungstipps

In Ghana geboren, wuchs Hans Sarpei seit seinem dritten Lebensjahr in Köln-Chorweiler auf. In seiner Jugend spielte er bei verschiedenen Kölner Vereinen, Ende der 1990er Jahre gelang ihm bei Fortuna Köln schließlich der Sprung in den Profifußball. Über die Stationen MSV Duisburg und VfL Wolfsburg landete der Linksverteidiger im Sommer 2007 wieder im Rheinland – genauer gesagt unterm Bayer-Kreuz. Sarpei lief fortan drei Jahre für die Werkself auf, 42 Bundesliga-Einsätze in Schwarz und Rot standen am Ende zu Buche.

Sarpei_271007_0292.jpg

Nach seinem Karriereende 2012 wechselte der Ex-Leverkusener ins TV-Business, hatte unter anderem eine eigene Trainings-Sendung bei SPORT1 und gewann eine Staffel der Tanz-Show „Let’s Dance“. Nun hat sich der 44-Jährige eines neuen Projekts angenommen und ist unter die Buchautoren gegangen. Sarpei hat ein Kochbuch unter dem Titel „Hans Sarpeis Fußballküche“ geschrieben. Dieses richtet sich an den sportlich ambitionierten Fußball-Nachwuchs. Sarpei dazu: „Wir möchten ihnen den Zusammenhang von Ernährung und Leistungsabruf verdeutlichen.“

Dreifache Glückwünsche

Er dürfte am Freitag den einen oder anderen persönlichen Geburtstagsgruß eingeheimst haben: Schahriar Bigdeli, Athletiktrainer der Werkself, ist 41 Jahre alt geworden. Der viermalige Deutsche Meister im Weitsprung ist bereits seit 2006 bei Bayer 04 tätig und verantwortet in enger Abstimmung mit dem Cheftrainer und seinen Kollegen die athletischen und konditionellen Voraussetzungen der Werkself-Profis.

Auch ein weiteres Geburtstagskind des Tages ist beim Werksklub angestellt: Falko Götz, in den 1980er Jahren eine prägende Figur des Bayer 04-Fußballs und 1988 UEFA-Cup-Sieger mit Schwarz-Rot, gehört heute der Direktion Sport an. Götz wurde am Freitag 59 Jahre alt.

Der Dritte im Bunde ist Mike Rietpietsch, nun 47 Jahre alt. In Eberswalde geboren, kam der einstige Mittelfeldmann 1994 mit gerade einmal 20 Jahren vom 1. FC Union Berlin zur Werkself. Drei Saisons sollte er bleiben, in dieser Zeit 22 Bundesligaspiele absolvieren. Seine Laufbahn ging anschließend unter anderem bei Fortuna Düsseldorf, dem VfL Bochum und Rot-Weiß Oberhausen weiter. Bayer 04 wünscht dem Trio: Alles Gute!

Ähnliche News

SV Werder Bremen gegen Bayer 04
Bundesliga - 18.08.2025

Tickets für das Auswärtsspiel bei Werder Bremen

Am 2. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself beim SV Werder Bremen zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 30. August, um 15.30 Uhr im Weserstadion. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.

Mehr zeigen
Bayer 04 gegen Eintracht Frankfurt
Bundesliga - 18.08.2025

Tickets für das Heimspiel gegen Eintracht Frankfurt

Am 3. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 empfängt die Werkself Eintracht Frankfurt in der BayArena. Anpfiff ist am Freitag, 12. September, um 20.30 Uhr. Alle Infos zum Ticket-Verkauf.

Mehr zeigen
Bayer 04 gegen Borussia Mönchengladbach
Bundesliga - 18.08.2025

Tickets für das Heimspiel gegen Borussia M'gladbach

Am 4. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 empfängt die Werkself Borussia Mönchengladbach in der BayArena. Anpfiff ist am Sonntag, 21. September, um 17.30 Uhr. Alle Infos zum Ticket-Verkauf.

Mehr zeigen
U16 feiert Turniersieg in den Niederlanden
Jugend - 18.08.2025

Nachwuchs: U16 gewinnt hochkarätig besetztes internationales Turnier

Einzug in die nächste Pokalrunde, erfolgreiche Testspiele und ein Turniersieg gegen hochkarätige Junioren-Teams aus ganz Europa – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen
Auftakt im Trainingslager
Frauen - 17.08.2025

Feinschliff in der bayrischen Idylle: Bayer 04-Frauen starten ins Sommer-Trainingslager

Sieben Tage inmitten der bayrischen Natur, eingerahmt von grünen Wiesen und Wäldern. Was wie ein erholsamer Wellnesstrip klingt, bedeutet für die Bayer 04-Frauen vor allem harte Arbeit. Vom heutigen Sonntag bis zum Samstag, 23. August, bestreitet die Mannschaft von Trainer Roberto Pätzold in Rieden ihr Sommer-Trainingslager.

Mehr zeigen