
Im Duell mit Atletico Madrid am kommenden Mittwoch (21 Uhr) darf Leon Bailey für Schwarz-Rot noch mitwirken, in der Bundesliga hat der Jamaikaner erst einmal Pause: Das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) verhängte eine Sperre von zwei Spielen sowie eine Geldstrafe von 12.000 Euro. Bailey hatte in der 90. Minute der Partie gegen Mönchengladbach die Rote Karte gesehen, nachdem Schiedsrichter Daniel Siebert eine Aktion des 22-Jährigen an Gegenspieler Patrick Hermann als Tätlichkeit bewertete. Bayer 04 bzw. der Spieler haben dem Schiedsspruch zugestimmt, das Urteil ist rechtskräftig.
Kommen wir zu besseren Nachrichten: Der 6. November, der Tag des Spiels gegen Atletico, könnte den in der Königsklasse noch punktlosen Leverkusenern das nötige Quäntchen Glück bereithalten: An diesem Tag ist die Werkself im Profi-Fußball noch gänzlich ungeschlagen (vier Siege, zwei Unentschieden). Auch der Mannschaftskapitän Lars Bender hat mit diesem Datum bereits gute Erfahrungen gemacht: Der 30-Jährige erzielte am 6. November 2009 beim 4:0-Erfolg gegen Eintracht Frankfurt sein erstes Pflichtspiel-Tor für Schwarz-Rot. Ferner ging keines der letzten fünf Europapokal-Spiele im November verloren (zwei Siege, drei Remis) – so darf’s gerne weitergehen!
Nicht nur das Datum, sondern auch das Herkunftsland des Gegners, könnte der Werkself am Mittwoch in die Karten spielen: In bislang allen zwölf Champions-League-Heimspielen gegen spanische Vereine zeigte sich Bayer 04 stets treffsicher und netzte immer mindestens einmal ein (insgesamt 21 Tore). Sofern Schwarz-Rot gegen Atletico einen Sieg einfährt, ist das vorzeitige Ausscheiden in der Champions League abgewendet – unabhängig vom Ausgang des anderen Gruppenspiels zwischen Lokomotive Moskau und Juventus Turin (Anstoß: 18.55 Uhr).
Auch auf dem virtuellen Rasen wird ab heute wieder um Siege und Punkte gekämpft: Ab 18 Uhr stehen die ersten Partien der neuen Saison in der Virtual Bundesliga auf dem Programm. In dieser Spielzeit nehmen 22 Teams teil, darunter elf Erst- und elf Zweitligisten. Bayer 04 wird am kommenden Donnerstag um 18 Uhr ins Geschehen eingreifen. Dann treffen Fabian „B04_Dubzje“ de Cae und Neuzugang Kai „Deto“ Wollin auf Arminia Bielefeld. Nach Abschluss der regulären Saison spielen die sechs besten Teams in den Playoffs um den Titel, ebenso viele Mannschaften steigen ab.
Abseits des Platzes gibt es ebenfalls gute Nachrichten zu vermelden: Insgesamt 1.069 Euro wurden bei der Versteigerung von drei Sondertrikots der Werkself-Profis Sven Bender, Nadiem Amiri und Panos Retsos erlöst. Diese beachtliche Summe der Jerseys aus dem Leipzig-Spiel kommt nun über die Bayer 04 Sportförderung gGmbH einer technischen Optimierung der Sehbehinderten-Reportage zugute. Weitere Trikot-Aktionen der Fanbetreuung folgen in Kürze. Chapeau!
Abschließend blicken wir gemeinsam mit einer Werkself-Legende zurück in die Vergangenheit: Bayer 04-Ehrenspielführer Rüdiger Vollborn – von 1981 bis 2000 für B04 aktiv – nimmt bei der anstehenden „Reise durch die Geschichte unserer Werkself“, die die Torwart-Legende bereits zum 04. Mal leiten wird, seine Zuhörer mit in seine aktiven Zeiten. Am Mittwoch, 13. November, erzählt der 56-Jährige in der 19nullvier-Lounge in der BayArena von seinen spannenden Erfahrungen aus fast 40 Jahren unterm Bayer-Kreuz. Los geht’s um 19.04 Uhr, alle Interessierten können sich für den zweimal 60 Minuten dauernden Vortrag per E-Mail unter ruediger.vollborn@bayer04.de anmelden.
¡Esperamos que todos ustedes estén teniendo un excelente #DíaDeMuertos! 🖤💀❤️
¿Qué opinan de la máscara de Brian? Mándennos fotos de sus celebraciones. 🦁📸🦁— Bayer 04 Leverkusen (@bayer04_es) 3. November 2019


Werkself-TV zeigt nach dem 3:1-Erfolg von Bayer 04 beim VfL Wolfsburg am 11. Bundesliga-Spieltag 2025/26 die Pressekonferenz mit den beiden Trainern Daniel Bauer und Kasper Hjulmand...
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt den 3:1-Erfolg von Bayer 04 beim VfL Wolfsburg am 11. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 re-live...

Werkself-TV zeigt die TV-Zusammenfassung der 0:1-Niederlage der Bayer 04-Frauen gegen die SGS Essen am 11. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga 2025/26.
Mehr zeigen
Unglückliches Ende einer umkämpften Partie aus Bayer 04-Sicht: Gegen das Schlusslicht SGS Essen zeigten sich die Bayer 04-Frauen bemüht, über weite Strecken fehlte jedoch insbesondere offensiv die Durchschlagskraft. So reichte der Gegentreffer durch Essens Natasha Kowalski (58.), in dessen Vorfeld die sonst fehlerfreie Torhüterin Anne Moll unglücklich weggerutscht war, um der Elf von Roberto Pätzold die dritte Pflichtspiel-Niederlage in Folge zuzufügen.
Mehr zeigen
Nach sechs Siegen in Folge musste die U17 von Bayer 04 am 13. Spieltag der DFB-Nachwuchsliga erstmals wieder eine Niederlage hinnehmen. Der Spitzenreiter 1. FC Köln setzte sich im Topspiel gegen den Tabellenzweiten aus Leverkusen mit 3:1 (2:1) durch. Die Kölner führten früh 2:0, ehe Konstantinos Papadakis kurz vor der Pause der Anschlusstreffer gelang. Kurz nach dem Seitenwechsel erhöhten die Gastgeber auf 3:1.
Mehr zeigen