Kurzpässe: Arbeitsbeginn für Seoane – Bailey zum Gold-Cup

Der Trainingsauftakt rückt näher. Während Cheftrainer Gerardo Seoane die Arbeit vor Ort in Leverkusen aufgenommen hat, wird Leon Bailey am kommenden Montag nicht zur obligatorischen Leistungsdiagnostik erscheinen. Außerdem in den Kurzpässen zum Freitag: Werkself-Profis bei der Copa America und der EM, die Wahl zum „Tor der Saison“ und ein ehemaliger Bayer 04-Profi beendet seine Karriere beim DFB.
20210701_JS_diverses_0136.jpg

Pünktlich zum 1. Juli hat der neue Cheftrainer der Werkself die Arbeit vor Ort in Leverkusen aufgenommen. Während die Spieler erst am Montag zur Leistungsdiagnostik an der BayArena erscheinen müssen, ist Gerardo Seoane seit Donnerstag an der Dhünn. In unzähligen Gesprächen mit Sportdirektor Simon Rolfes und seinem Trainerteam wird die Vorbereitung geplant und am Kader für die kommende Saison gearbeitet. Zudem lernt der 42-Jährige die restlichen Mitarbeiter rund um die Werkself kennen und trifft wichtige Absprachen für die kommenden Wochen.

20210701_JS_diverses_0110.jpg

Gold Cup: Bailey läuft für Jamaika auf

Ein Spieler, auf den Gerardo Seoane beim Trainingsauftakt an der Dhünn nicht treffen wird, ist Leon Bailey. Der 23-Jährige geht mit Jamaika beim Gold Cup, dem nord- und mittelamerikanischen Pendant zur Europameisterschaft, an den Start. Das erste Spiel findet am Dienstag, 13. Juli, um 0.30 Uhr deutscher Zeit in Orlando (USA) statt. Auftaktgegner für Bailey und Co. ist Suriname, auch Costa Rica ist in Gruppe C vertreten. Der vierte Teilnehmer wird indes an diesem Wochenende noch in zwei Play-off-Runden ermittelt.

Der Außenstürmer der Werkself lief bislang achtmal für Jamaika auf, unter anderem beim Gold Cup 2019, wo die „Reggae Boyz“ erst im Halbfinale an den USA scheiterten.

Drei Werkself-Profis im Einsatz

Derweil geht es bei der EM sowie Copa America in die finale Phase. Gleich drei Leverkusener sind noch für ihre Nationalteams im Einsatz. Mittelstürmer Patrik Schick trifft am Samstagabend, 3. Juli, im EM-Viertelfinale mit Tschechien auf Dänemark. Der Anstoß erfolgt um 18 Uhr in Aserbaidschans Hauptstadt Baku. Schick war an allen fünf bisherigen Turnier-Treffern der „Reprezentace“ direkt beteiligt. Vier Tore erzielte er selbst, das fünfte bereitete der 25-Jährige vor.

In Südamerika stehen für Werkself-Kapitän Charles Aránguiz und Exequiel Palacios mit den Viertelfinals indes die ersten K.o.-Duelle bei der diesjährigen Copa America an. In der Nacht von Freitag auf Samstag bekommt es Chile um den stark aufspielenden Aránguiz mit Brasilien zu tun (Anstoß: 2 Uhr), 25 Stunden später trifft Palacios mit Argentinien auf Ecuador. Viel Erfolg euch!

Jetzt abstimmen: „Tor der Saison“

Kerem Demirbay? Leon Köhl? Nadiem Amiri? Chiara Bücher? Oder doch Lars Bender? Ihr habt wie gewohnt auch in diesem Jahr wieder die Möglichkeit, euer „Tor der Saison“, präsentiert von like2drive, zu wählen! Schreibt dafür einfach bis Sonntag, 4. Juli, unter unseren Facebook-Beitrag, welches euer Lieblingstor der abgelaufenen Spielzeit ist. Dort könnt ihr euch in aller Ruhe auch noch einmal alle Treffer anschauen. HIER geht’s zum Video.

Happy Birthday!

Das Fanprojekt Leverkusen dient seit der Gründung im Jahr 1996 als Anlaufstelle für alle Leverkusener sowie alle Fans der Werkself. In dieser Woche feierte das Fanprojekt bereits den 25. Geburtstag. An dieser Stelle danken wir allen Beteiligten für den unermüdlichen und so wertvollen sozialen Beitrag für unseren Klub und unsere Stadt. Auf viele weitere Jahre Seite an Seite!

crop_W11_31_Thome_Fanprojekt_Haus.jpg

Kroos beendet DFB-Laufbahn

Weltmeister Toni Kroos hat seinen Rücktritt aus der deutschen Nationalmannschaft erklärt. Das gab der zentrale Mittelfeldmann von Real Madrid, der von Januar 2009 bis Juni 2010 auf Leihbasis für die Werkself aufgelaufen war, am Freitag bekannt. Insgesamt 106-mal lief der 31-Jährige mit dem Adler auf der Brust auf. In Leverkusen kam Kroos seinerzeit auf 48 Pflichtspiele, sein Nationalmannschafts-Debüt feierte er im März 2010 in seiner Zeit unter dem Bayer-Kreuz.

Ähnliche News

Frauen-Heimspiele
Frauen - 20.11.2025

Jahres-Endspurt: Ticket-Vorverkauf für Frauen-Heimspiele gegen Leipzig und München gestartet

Der Ticket-Verkauf für die letzten beiden Heimspiele der Bayer 04-Frauen im Jahr 2025 hat begonnen. Ab sofort können sich Fans Tickets für die Partien im Ulrich-Haberland-Stadion gegen RB Leipzig und den Rückrunden-Auftakt und gleichzeitigen Jahres-Abschluss gegen den Deutschen Meister FC Bayern München erwerben. Alle Infos im Überblick.

Mehr zeigen
Spieler, Spielerinnen und Mitarbeiter von Bayer 04 bei der Aktion Sterntaler
Soziales - 19.11.2025

Aktion „Sterntaler“: Hofmann, Tillman, Lomb und Co. verpacken Geschenke – auch Mitarbeitende spenden

Alle Jahre wieder lässt Bayer 04 einige Weihnachtsträume der jüngsten und ältesten Fans wahr werden. Auch im Hinblick auf das kommende Fest hat sich der Klub wieder an der Aktion „Sterntaler“ der Bürgerstiftung Leverkusen beteiligt. Dafür verpackten neben den Werkself-Profis Jonas Hofmann, Malik Tillman und Niklas Lomb auch Friederike Repohl und Shen Menglu von den Bayer 04-Frauen sowie Francesco Buono, Simeon Rapsch und Isaiah Eichie von der Leverkusener U19 die Wünsche der Kinder und Senioren gekonnt in Geschenkpapier. Die Präsente hatten sowohl die Mannschaften als auch die Mitarbeitenden von Bayer 04 finanziert. Wie in den vergangenen Jahren werden auch in den nächsten Wochen noch zahlreiche weitere Geschenk-Spenden der Bayer 04-Belegschaft hinzukommen.

Mehr zeigen
Marc Landwehr
eSports - 19.11.2025

#B04eSports: Leverkusener verpassen Einzug in die Offline-Runde von Showdown zwei

Das Aus vor der Offline-Runde: Am Dienstag, 18. November, standen für die Leverkusener Konsolen-Profis die beiden übrigen Partien der Online-Vorrunde von Showdown zwei an. Nach sechs Punkten aus den ersten vier Spielen vergangene Woche holte das #B04eSports-Team nun in den beiden finalen Duellen weitere drei Punkte – zu wenig allerdings. Die Leverkusener beenden verpassten den Einzug in die Offline-K.-o.-Runde, die bei diesem zweiten Showdown am 23. November in Frankfurt am Main stattfindet.

Mehr zeigen
#B04eSports: Die TV-Highlights des zweiten Teils der Online-Vorrunde von Showdown 2 in der VBL CC
Werkself-TV - 18.11.2025

#B04eSports: Die TV-Highlights des zweiten Teils der Online-Vorrunde von Showdown 2 in der VBL CC

Werkself-TV zeigt die TV-Highlights der letzten beiden Spiele der Online-Vorrunde des 2. Showdowns in der VBL CC. Die eSportler von Bayer 04 trafen auf den Karlsruher SC und Borussia Mönchengladbach...

Mehr zeigen