Kurzpässe: Arbeitsbeginn für Seoane – Bailey zum Gold-Cup

Der Trainingsauftakt rückt näher. Während Cheftrainer Gerardo Seoane die Arbeit vor Ort in Leverkusen aufgenommen hat, wird Leon Bailey am kommenden Montag nicht zur obligatorischen Leistungsdiagnostik erscheinen. Außerdem in den Kurzpässen zum Freitag: Werkself-Profis bei der Copa America und der EM, die Wahl zum „Tor der Saison“ und ein ehemaliger Bayer 04-Profi beendet seine Karriere beim DFB.
20210701_JS_diverses_0136.jpg

Pünktlich zum 1. Juli hat der neue Cheftrainer der Werkself die Arbeit vor Ort in Leverkusen aufgenommen. Während die Spieler erst am Montag zur Leistungsdiagnostik an der BayArena erscheinen müssen, ist Gerardo Seoane seit Donnerstag an der Dhünn. In unzähligen Gesprächen mit Sportdirektor Simon Rolfes und seinem Trainerteam wird die Vorbereitung geplant und am Kader für die kommende Saison gearbeitet. Zudem lernt der 42-Jährige die restlichen Mitarbeiter rund um die Werkself kennen und trifft wichtige Absprachen für die kommenden Wochen.

20210701_JS_diverses_0110.jpg

Gold Cup: Bailey läuft für Jamaika auf

Ein Spieler, auf den Gerardo Seoane beim Trainingsauftakt an der Dhünn nicht treffen wird, ist Leon Bailey. Der 23-Jährige geht mit Jamaika beim Gold Cup, dem nord- und mittelamerikanischen Pendant zur Europameisterschaft, an den Start. Das erste Spiel findet am Dienstag, 13. Juli, um 0.30 Uhr deutscher Zeit in Orlando (USA) statt. Auftaktgegner für Bailey und Co. ist Suriname, auch Costa Rica ist in Gruppe C vertreten. Der vierte Teilnehmer wird indes an diesem Wochenende noch in zwei Play-off-Runden ermittelt.

Der Außenstürmer der Werkself lief bislang achtmal für Jamaika auf, unter anderem beim Gold Cup 2019, wo die „Reggae Boyz“ erst im Halbfinale an den USA scheiterten.

Drei Werkself-Profis im Einsatz

Derweil geht es bei der EM sowie Copa America in die finale Phase. Gleich drei Leverkusener sind noch für ihre Nationalteams im Einsatz. Mittelstürmer Patrik Schick trifft am Samstagabend, 3. Juli, im EM-Viertelfinale mit Tschechien auf Dänemark. Der Anstoß erfolgt um 18 Uhr in Aserbaidschans Hauptstadt Baku. Schick war an allen fünf bisherigen Turnier-Treffern der „Reprezentace“ direkt beteiligt. Vier Tore erzielte er selbst, das fünfte bereitete der 25-Jährige vor.

In Südamerika stehen für Werkself-Kapitän Charles Aránguiz und Exequiel Palacios mit den Viertelfinals indes die ersten K.o.-Duelle bei der diesjährigen Copa America an. In der Nacht von Freitag auf Samstag bekommt es Chile um den stark aufspielenden Aránguiz mit Brasilien zu tun (Anstoß: 2 Uhr), 25 Stunden später trifft Palacios mit Argentinien auf Ecuador. Viel Erfolg euch!

Jetzt abstimmen: „Tor der Saison“

Kerem Demirbay? Leon Köhl? Nadiem Amiri? Chiara Bücher? Oder doch Lars Bender? Ihr habt wie gewohnt auch in diesem Jahr wieder die Möglichkeit, euer „Tor der Saison“, präsentiert von like2drive, zu wählen! Schreibt dafür einfach bis Sonntag, 4. Juli, unter unseren Facebook-Beitrag, welches euer Lieblingstor der abgelaufenen Spielzeit ist. Dort könnt ihr euch in aller Ruhe auch noch einmal alle Treffer anschauen. HIER geht’s zum Video.

Happy Birthday!

Das Fanprojekt Leverkusen dient seit der Gründung im Jahr 1996 als Anlaufstelle für alle Leverkusener sowie alle Fans der Werkself. In dieser Woche feierte das Fanprojekt bereits den 25. Geburtstag. An dieser Stelle danken wir allen Beteiligten für den unermüdlichen und so wertvollen sozialen Beitrag für unseren Klub und unsere Stadt. Auf viele weitere Jahre Seite an Seite!

crop_W11_31_Thome_Fanprojekt_Haus.jpg

Kroos beendet DFB-Laufbahn

Weltmeister Toni Kroos hat seinen Rücktritt aus der deutschen Nationalmannschaft erklärt. Das gab der zentrale Mittelfeldmann von Real Madrid, der von Januar 2009 bis Juni 2010 auf Leihbasis für die Werkself aufgelaufen war, am Freitag bekannt. Insgesamt 106-mal lief der 31-Jährige mit dem Adler auf der Brust auf. In Leverkusen kam Kroos seinerzeit auf 48 Pflichtspiele, sein Nationalmannschafts-Debüt feierte er im März 2010 in seiner Zeit unter dem Bayer-Kreuz.

Ähnliche News

Gegner-Check
eSports - 18.11.2025

#B04eSports: Die nächsten Gegner von Showdown zwei unter der Lupe

Weiter geht’s in der VBL Club Championship by WOW 2025/26. Am heutigen Dienstag, 18. November, folgen die letzten zwei der sechs Online-Vorrunden-Spiele des zweiten Showdowns. Ab 18 Uhr geht es gegen den Karlsruher SC, ab 19 Uhr gegen Borussia Mönchengladbach. Die Partien werden live gestreamt in der Bayer 04-App und auf dem klubeigenen Twitch-Kanal. Der Gegner-Check.

Mehr zeigen
Schwarz-Rote Woche
Bayer 04 - 18.11.2025

Täglich wechselnde Aktionen und Angebote: Schwarz-Rote Woche startet am 25. November

Am Dienstag, 25. November, beginnt die alljährliche Schwarz-Rote Woche. Freut euch bis einschließlich Samstag, 29. November, auf einmalige Angebote und Rabatte zu Trikots und Fanartikeln! Behaltet dafür in den kommenden Tagen und vor allem an den Aktionstagen die Homepage, die App sowie den Onlineshop von Bayer 04 im Auge.

Mehr zeigen
Sechster Sieg in Folge: U17 von Bayer 04 schlägt FSV Frankfurt 3:1
Werkself-TV - 17.11.2025

U17: Die Highlights des 3:1-Erfolgs gegen den FSV Frankfurt

Werkself-TV zeigt die Highlights des 3:1-Erfolgs der U17 von Bayer 04 gegen den FSV Frankfurt am 12. Spieltag der Vorrunde in der U17 DFB-Nachwuchsliga 2025/26...

Mehr zeigen
U15
Jugend - 17.11.2025

Nachwuchs: U15 gewinnt Topspiel gegen den BVB – U13 bezwingt FC Basel im Test deutlich

Erstmals seit drei Wochen trat die U19 wieder in Aktion und gewann ihr Testspiel gegen den SC Rot-Weiß Oberhausen. Aus den vielen weiteren Siegen des Bayer 04-Nachwuchses stachen vor allem zwei hervor – das 2:1 der U15 im Topspiel bei Borussia Dortmund, mit dem das Team seine Tabellenführung untermauerte, und der souveräne 9:3-Erfolg der U13 im Test gegen die Junioren des aktuellen Schweizer Meisters FC Basel. Ebenfalls drei Punkte fuhren die U19-Juniorinnen ein und zogen damit in Punkten mit dem Tabellenführer gleich – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen