Unser „Goldjunge“ ist zurück! Vier Tage nach dem olympischen Finalsieg mit Brasilien im japanischen Yokohama stand Paulinho bereits wieder auf dem Trainingsplatz an der BayArena. Vor dem Aufwärmen gratulierten ihm seine Teamkollegen mit einem lautstarken Applaus im Mannschaftskreis zu diesem ganz besonderen Titel. Sichtlich gut gelaunt und voller Tatendrang absolvierte der 21-jährige Außenstürmer seine erste Einheit unter dem neuen Werkself-Cheftrainer Gerardo Seoane.
Auch Linksverteidiger Mitchel Bakker ist am Dienstag auf den Rasen zurückgekehrt. Nach seiner Prellung im Oberschenkel und individuellen Einheiten in den vergangenen Tagen nahm der Neuzugang von Paris Saint-Germain an sämtlichen Übungen der einstündigen Vormittagseinheit teil.
Auf das erste Training des Tages folgte am Mittag der monatlich stattfindende interne Media Day, bei dem die Werkself-Profis verschiedene Social-Media-Formate und kleinere Foto-Shootings durchlaufen. Eine besondere Rolle wurde dieses Mal Rückkehrer Paulinho zuteil; der Olympiasieger ließ sich in der BayArena mit seiner Goldmedaille ablichten. Außerdem stellte sich Neuzugang Odilon Kossounou dem beliebten Social-Media-Format „Schwarz oder Rot?“.
Wie schon die Akteure der 2. Bundesliga vor zwei Wochen werden auch die Profis aus dem Fußball-Oberhaus zum Auftakt in die neue Saison die #ÄrmelHoch-Aktion der DFL unterstützen. Angedacht ist dabei, dass die Spieler für das Einlaufen der Mannschaften ins Stadion den rechten Trikotärmel hochkrempeln. Damit soll seitens der Bundesliga-Klubs auf die Bedeutung von Impfungen im Kampf gegen das Coronavirus aufmerksam gemacht werden.
Zum Auftakt in die neue Spielzeit tritt die Werkself am Samstag, 14. August, beim 1. FC Union Berlin an. Der Anstoß im Stadion An der Alten Försterei erfolgt um 15.30 Uhr.
Zahlreiche Größen des deutschen Fußballs kommen am morgigen Mittwochabend im Trierer Moselstadion zusammen, um die Opfer der Hochwasser-Katastrophe in der Region zu unterstützen. Unter dem Motto „Hilfe nach der Flut: Das Benefizspiel des deutschen Fußballs“ treffen dabei die gemischt auflaufenden DFB-All-Stars, die Lotto-Elf Rheinland-Pfalz sowie die Bürgermeister-Nationalmannschaft aufeinander.
Mit dabei in den Aufgeboten sind auch die Ex-Werkself-Profis Jens Nowotny, Philipp Wollscheid, Lukas Sinkiewicz und Thomas Zdebel. SPORT1 überträgt ab 20.30 Uhr live, die drei Begegnungen im Modus „Jeder-gegen-Jeden“ erstrecken sich über jeweils 35 Minuten.
Eintrittskarten für das Spiel zum Preis von 5, 10 und 15 Euro gibt es ab sofort bei Ticket Regional zu erwerben. Die Karten können online, an allen angeschlossenen Vorverkaufsstellen oder über die Hotline 0651/9790 777 bezogen werden. Gespendet werden kann über die Spendenplattform betterplace.org.
Am 2. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself beim SV Werder Bremen zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 30. August, um 15.30 Uhr im Weserstadion. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.
Mehr zeigenAm 3. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 empfängt die Werkself Eintracht Frankfurt in der BayArena. Anpfiff ist am Freitag, 12. September, um 20.30 Uhr. Alle Infos zum Ticket-Verkauf.
Mehr zeigenAm 4. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 empfängt die Werkself Borussia Mönchengladbach in der BayArena. Anpfiff ist am Sonntag, 21. September, um 17.30 Uhr. Alle Infos zum Ticket-Verkauf.
Mehr zeigenEinzug in die nächste Pokalrunde, erfolgreiche Testspiele und ein Turniersieg gegen hochkarätige Junioren-Teams aus ganz Europa – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigenSieben Tage inmitten der bayrischen Natur, eingerahmt von grünen Wiesen und Wäldern. Was wie ein erholsamer Wellnesstrip klingt, bedeutet für die Bayer 04-Frauen vor allem harte Arbeit. Vom heutigen Sonntag bis zum Samstag, 23. August, bestreitet die Mannschaft von Trainer Roberto Pätzold in Rieden ihr Sommer-Trainingslager.
Mehr zeigen