Kurzpässe: Amiri und Schick für „Tor des Jahres“ nominiert

Die Kunstwerke von zwei Werkself-Profis stehen zur Wahl: Nadiem Amiri und Patrik Schick sind von der ARD-Sportschau für das „Tor des Jahres“ nominiert worden. Außerdem: Burkina Faso mit Rückkehrer Edmond Tapsoba auf dem Rasen holt den ersten Dreier beim Afrika-Cup, Paulinho meldet sich mit einer wichtigen Botschaft aus der Quarantäne, und die ehemalige Bayer 04-Spielerin Sandra Jessen kehrt zurück in ihre Heimat – die Kurzpässe von Freitag.
crop_20210213_JS_B04_M05_1556.jpg

Es war zwar nur ein schwacher Trost für die Pleite, aber definitiv künstlerisch wertvoll: Bei der 1:2-Auswärtsniederlage in Frankfurt Anfang Januar 2021 gelang Nadiem Amiri ein Geniestreich. Nach Chip-Vorlage von Youngster Florian Wirtz drehte sich die Nr. 11 von Schwarz-Rot mit der Kugel am Fuß in Richtung SGE-Tor auf und schob diese anschließend gekonnt mit der Hacke durch die Beine von Keeper Kevin Trapp zur 1:0-Führung hindurch (10.). Mit knapp der Hälfte aller Stimmen gewann der Werkself-Profi daraufhin die Wahl zum „Tor des Monats“ Januar der ARD-Sportschau. HIER gibt‘s den Treffer des 25-Jährigen im Video.

Schicks Weitschuss steht ebenfalls zur Wahl

Mindestens genauso spektakulär ist Patrik Schicks Treffer, der im vergangenen Sommer zum „Tor des Monats“ Juni gekürt worden ist. Während der EM gelang der Nr. 14 von Bayer 04 mit der tschechischen Nationalelf in der Vorrunden-Partie gegen Schottland der schönste Treffer des Turniers: Nachdem der 25-Jährige sein Team bereits kurz vor der Pause per Kopf in Führung gebracht hatte (42.), setzte er in Durchgang zwei noch einmal einen drauf. Nach Ballgewinn erkannte Schick, dass Schottlands Schlussmann David Marshall zu weit vor seinem Kasten stand und netzte daraufhin mit einem unglaublichen Weitschuss aus über 45 Metern zum 2:0-Endstand ein (52.). HIER gibt’s Schicks Weitschuss-Kunstwerk noch einmal zu sehen.

Bayer 04-Fans können ab sofort online unter sportschau.de oder per Anruf an die 01371/3690 plus die Endziffer des jeweiligen Favoriten (Amiri: Endziffer 01, Schick: Endziffer 06) für die beiden Werkself-Profis abstimmen. Die Abstimmung endet am 23. Januar um 23.59 Uhr. Die Ehrung des Torschützen des Jahres findet am 30. Januar statt.

Tapsoba zurück – Burkina Faso siegt

Werkself-Profi Edmond Tapsoba meldet sich zurück auf dem Rasen – und mit ihm ist Burkina Faso auch wieder erfolgreich! Nachdem der 22-Jährige das Auftaktspiel seines Landes beim Afrika-Cup (1:2 gegen Kamerun) verpasst hatte, kehrte er gegen Kap Verde zurück ins Aufgebot. Mit dem Leverkusener in der Innenverteidigung, hielten die Westafrikaner hinten die Null und fuhren dank eines Treffers kurz vor der Pause die ersten drei Punkte im Turnier ein. Sollten Tapsoba und Co. – derzeit Zweiter der Gruppe A – ihr drittes und letztes Gruppenspiel gegen Äthiopien am 17. Januar für sich entscheiden, haben sie einen Platz im Achtelfinale so gut wie sicher.

Paulinhos Quarantäne-Update

Werkself-Profi Paulinho ist in dieser Woche positiv auf COVID-19 getestet worden und befindet sich deshalb derzeit in Quarantäne. Über Social Media meldete sich der 21-jährige Brasilianer nun zu Wort und richtete sich mit einer dringenden Botschaft an seine Follower: „Ich habe einige Symptome, aber ich passe auf mich auf. Allen, die noch nicht geimpft sind, möchte ich sagen: Seid vorsichtig und lasst euch impfen – auch, um andere zu schützen.“ Diesem Appell unserer Nr. 7 schließen wir uns an.

Frauen: Jessen in die Heimat

Die ehemalige Bayer 04-Spielerin Sandra Jessen kehrt zurück in ihr Heimatland und schließt sich dem isländischen Erstligisten Thór/KA Akureyri an. Die 26-Jährige spielte dort bereits von 2011 bis 2015 und 2016 bis 2018 – vor sowie zwischen ihren Stationen in Leverkusen (2016 und 2019-21). Jessen wurde während ihrer letzten Saison bei Bayer 04 schwanger und bekam ihr Kind im vergangenen Sommer. Nach der Baby-Pause nimmt die isländische Nationalspielerin ihre Karriere nun wieder auf. „Ich habe drei Jahre lang viel lernen dürfen, tolle Freunde gefunden und viel Spaß gehabt in Leverkusen. Danke für Alles“, schrieb Jessen auf ihrem Instagram-Kanal. „Aber jetzt ist es Zeit für ein neues Kapitel.“ Viel Erfolg!

crop_20190317_Frauen_vs_SC_Sand_Jessen_Jubel.jpg

DFL-Präsidium berät über Absetzungen

Das Präsidium der Deutschen Fußball Liga (DFL) hat sich in dieser Woche mit den Richtlinien zur Absetzung von Bundesliga-Partien befasst, die in der DFL-Spielordnung festgehalten sind. Das Gremium hat in diesem Zusammenhang die mit Vertretern von zehn Klubs besetzte „Kommission Fußball“ damit beauftragt, die bereits begonnene Überprüfung der Regelung fortzusetzen. Im Mittelpunkt sollen vor allem die Definition von und der Umgang mit Langzeitverletzten stehen. Ziel ist es, mögliche Vorschläge für eine Anpassung der Regelung zur Saison 2022/23 zu erarbeiten.

Die Richtlinien waren zuletzt im Mai 2020 ergänzt worden. Von einer Änderung der Regelung noch während der laufenden Spielzeit werde mit Blick auf die Integrität des Wettbewerbs zum gegenwärtigen Zeitpunkt abgesehen, so die DFL.

Alles Gute, Dietmar Demuth!

Der einstige Werkself-Profi Dietmar Demuth feiert am heutigen Freitag seinen 67. Geburtstag. Der einstige Abwehrspieler kam unmittelbar nach dem Bundesliga-Aufstieg 1979 vom FC St. Pauli nach Leverkusen. 92 Bundesliga-Einsätze in Schwarz-Rot stehen für Demuth zu Buche, in diesen erzielte er 14 Tore. 04 Jahre blieb er an der Dhünn, über die einjährige Zwischenstation Kickers Offenbach kehrte Demuth 1984 zurück zu den Kiezkickern aus Hamburg. Nach seinem Karriere-Ende 1988 zog es ihn auf die Trainerbank – unter anderem beim FCSP. Herzlichen Glückwunsch!

Ähnliche News

Kopenhagen
Champions League - 16.09.2025

Zu Gast beim FC Kopenhagen – die Reise-Tipps zum Champions-League-Spiel

Im Rahmen des 1. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert Bayer 04 beim FC Kopenhagen. Der Auftritt gegen den dänischen Rekordmeister steigt am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr), im stimmungsvollen Parken. Vorab gibt es für alle anreisenden Fans der Werkself die Reise-Tipps des Bayer 04-Partners weloveholidays.

Mehr zeigen
Tickets für die Bayer 04-Frauen
Frauen - 16.09.2025

Jetzt Tickets sichern: Vorverkauf für Frauen-Heimspiele gegen Wolfsburg und Hamburg gestartet

Der Ticket-Verkauf für zwei weitere Heimspiele der Bayer 04-Frauen hat begonnen. Ab sofort kann jeder Werkself-Fan Karten für die Partien im Ulrich-Haberland-Stadion gegen den Vizemeister VfL Wolfsburg und gegen den Aufsteiger Hamburger SV erwerben. Alle Infos im Überblick.

Mehr zeigen
Umweltmanagementsystem
Nachhaltigkeit - 16.09.2025

Bayer 04 führt Umweltmanagementsystem nach EU-Standard EMAS ein

Als erster Deutscher Profifußball-Klub lässt Bayer 04 sämtliche klubeigene Standorte nach dem europäischen EMAS-Standard extern und unabhängig zertifizieren. EMAS ist ein Umweltmanagement-Standard, der auf EU-Ebene entwickelt wurde, um Unternehmen bei der Entwicklung eines umweltfreundlicheren Geschäftsbetriebs zu unterstützen. Damit geht der Werksklub einen wichtigen Schritt, um seine Aktivitäten im Bereich der ökologischen Nachhaltigkeit zu intensivieren und weiterzuentwickeln.

Mehr zeigen
Neues Trio Fudalla, Mädl und Wamser trifft zum Sieg: „Tut uns allen gut“ | 2. Spieltag
Werkself-TV - 15.09.2025

Neues Trio Fudalla, Mädl und Wamser trifft zum Sieg: „Tut uns allen gut“

Mit ihren jeweiligen Premieren-Treffern in Schwarz-Rot schossen Vanessa Fudalla, Valentina Mädl und Carlotta Wamser die Bayer 04-Frauen zum 3:2-Heimsieg gegen Union Berlin. Im Interview mit Werkself-TV spricht das Trio über seinen perfekten Einstand vor heimischer Kulisse.

Mehr zeigen
Frauen erkämpfen sich gegen Union Berlin ersten Saisonsieg dank neuem Trio | 2. Spieltag
Werkself-TV - 15.09.2025

Frauen: Die TV-Highlights des 3:2-Erfolgs gegen Union Berlin

Werkself-TV zeigt die TV-Highlights des 3:2-Erfolgs der Bayer 04-Frauen gegen den 1. FC Union Berlin am 2. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga 2025/26.

Mehr zeigen