Stolze 43 Jahre am Landrat-Lucas-Gymnasium in Leverkusen-Opladen liegen hinter Jutta Wellmann. Die langjährige Schul-Koordinatorin der Bayer 04-Kooperationsschule hat zum 30. Juni ihre Tätigkeit beendet und wurde an ihrem letzten Arbeitstag gebührend aus dem Schuldienst entlassen. Zahlreiche Weggefährten organisierten eine Reise durch ihre Tätigkeitsfelder, unter anderem machte der eigens gemietete Bayer 04-Schwadbus Halt am LLG und dem Sportinternat, bei der Bayer AG, beim TSV Bayer 04 sowie am Leistungszentrum Kurtekotten.
Wellmann wird Bayer 04 jedoch glücklicherweise erhalten bleiben und damit auch weiterhin die Talente des Werksklubs am Sportinternat sowie im Verein selbst betreuen. In der Vergangenheit begleitete sie mit viel Herzblut bereits zahlreiche Talente auf ihrem dualen Weg. Dazu zählen unter anderem Kai Havertz, Danny da Costa, Benjamin Henrichs, Pauline Wimmer, Pauline Machtens sowie zuletzt Florian Wirtz. Wir gratulieren dir zu einer beeindruckenden beruflichen Laufbahn und wünschen dir für die Zukunft nur das Beste, Jutta!
Die Vereinsgeschichte von Bayer 04 ist um ein weiteres Jahr reicher! Mit dem 1. Juli besteht der Werksklub aus Leverkusen bereits seit stolzen 117 Jahren. Aus diesem Anlass haben auch zahlreiche Fans der Werkself ihre Glückwünsche über Social Media geäußert. So schreibt „Tine“ etwa: „Seit ich vor vielen Jahren angefangen habe, mich für Fußball zu begeistern, schlägt mein Fußballherz für diesen Verein. Trotz Höhen und Tiefen bereue ich keine Sekunde davon!“ Auf viele weitere Jahre mit euch, liebe Fans!
Nachdem bereits der Wechsel von Gianna Rackow zu RB Leipzig verkündet worden war, zieht es nun eine weitere Spielerin der Bundesliga-Frauen von Bayer 04 zu dem ambitionierten Zweitligisten. Abwehrspielerin Frederike Kempe unterschrieb in Sachsen einen Vertrag bis 2023. Die heute 24-Jährige wechselte 2015 vom FSV Gütersloh unter das Bayer-Kreuz. Viel Erfolg euch Beiden!
Wie der Streamingdienst DAZN in dieser Woche bekannt gab, wird die Champions League der Frauen ab der kommenden Saison weltweit „frei zugänglich“ auf einem eigenen YouTube-Kanal zu sehen sein. Aus der FLYERALARM Frauen-Bundesliga werden in der Spielzeit 2021/22 erstmals drei Mannschaften vertreten sein. Dies sind neben dem Meister FC Bayern München der VfL Wolfsburg sowie die TSG Hoffenheim.
Die Bayer 04-Frauen landeten im Abschluss-Ranking der Bundesliga indes lediglich zwei Plätze hinter dem ersten Königsklassen-Platz. Mit Rang fünf und beachtlichen 33 Punkten stellte die abgeschlossene Saison die Rekord-Spielzeit in der Vereinsgeschichte dar.
Zum Abschluss haben wir noch einen schwarz-roten Video-Tipp für euch! Auf Bayer 04-TV seht ihr die besten Momente von und mit Aleksandar Dragovic, der nach fünf Jahren bei der Werkself in der kommenden Saison für Roter Stern Belgrad auflaufen wird. Außerdem verabschiedet sich der Österreicher aus dem Urlaub heraus persönlich von den Bayer 04-Fans. Viel Erfolg bei deinen künftigen Aufgaben, Drago! HIER geht's zum Video...
Im Rahmen des 1. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert Bayer 04 beim FC Kopenhagen. Der Auftritt gegen den dänischen Rekordmeister steigt am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr), im stimmungsvollen Parken. Vorab gibt es für alle anreisenden Fans der Werkself die Reise-Tipps des Bayer 04-Partners weloveholidays.
Mehr zeigenDer Ticket-Verkauf für zwei weitere Heimspiele der Bayer 04-Frauen hat begonnen. Ab sofort kann jeder Werkself-Fan Karten für die Partien im Ulrich-Haberland-Stadion gegen den Vizemeister VfL Wolfsburg und gegen den Aufsteiger Hamburger SV erwerben. Alle Infos im Überblick.
Mehr zeigenAls erster Deutscher Profifußball-Klub lässt Bayer 04 sämtliche klubeigene Standorte nach dem europäischen EMAS-Standard extern und unabhängig zertifizieren. EMAS ist ein Umweltmanagement-Standard, der auf EU-Ebene entwickelt wurde, um Unternehmen bei der Entwicklung eines umweltfreundlicheren Geschäftsbetriebs zu unterstützen. Damit geht der Werksklub einen wichtigen Schritt, um seine Aktivitäten im Bereich der ökologischen Nachhaltigkeit zu intensivieren und weiterzuentwickeln.
Mehr zeigenMit ihren jeweiligen Premieren-Treffern in Schwarz-Rot schossen Vanessa Fudalla, Valentina Mädl und Carlotta Wamser die Bayer 04-Frauen zum 3:2-Heimsieg gegen Union Berlin. Im Interview mit Werkself-TV spricht das Trio über seinen perfekten Einstand vor heimischer Kulisse.
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt die TV-Highlights des 3:2-Erfolgs der Bayer 04-Frauen gegen den 1. FC Union Berlin am 2. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga 2025/26.
Mehr zeigen